
Weiterbildungen zum Thema Fahrzeuginnenraum
Der Konstruktion des Fahrzeuginnenraums der Kraftfahrzeuge wird immer größere Beachtung geschenkt. Viel wird geforscht, um ein rundum zufriedenes Fahrgefühl sicherzustellen. Denn natürlich kommt es nicht nur auf Motorstärke, Höchstgeschwindigkeit und hochwirksame Bremsen an. Das Fahrgefühl wird bestimmt durch die Bequemlichkeit und Ermüdungsfreiheit der Sitze, aber auch die Raumakustik zwischen Eigengeräuschen des Fahrzeugs und Umgebungsgeräuschen findet große Beachtung in der KFZ Industrie. So ist es sowohl für angehende Konstrukteure und Ingenieure relevant, über den Fahrzeuginnenraum Bescheid zu wissen. Auch in der Weiterbildung für KFZ Fachleute jeder Art wird die Aktualisierung des Wissens über den Fahrzeuginnenraum unverzichtbar.
Akustik und Komfort sind die Hauptthemen
Seminare verschiedener Schwerpunkte besonders aus dem Bereich der Akustik werden von Technischen Akademien und Instituten angeboten. Neben der Untersuchung und Optimierung des Antriebs durch Motor, Getriebe und Lager geht es unter anderem auch um die Reduzierung von Umströmungsgeräuschen und die Akustik der Bremsanlagen. Ein größeres Gebiet nimmt heute die Entwicklung der Reifengeräusche ein, die bei leisem Antriebe für einen Großteil der Lärmentwicklung verantwortlich sind. Relativ neu hinzugekommen sind spezielle Informationen aus dem Bereich der stärker aufkommenden Hybrid- und Elektrofahrzeuge.
Beim Thema Sitzkomfort kommt es natürlich in erster Linie auf den Fahrersitz an. In entsprechenden Seminaren erhalten besonders Entwickler von Fahrzeugsitzen das erforderliche Wissen über die Anforderungen eines ergonomisch angepassten Sitzens im Fahrzeuginnenraum. Die Vorgaben der KFZ Industrie kommen ebenso zur Sprache wie die Untersuchungen über das korrekte Sitzverhalten auch im Bereich des Berufskraftfahrers.
Aus der Praxis für die Praxis
Meist wirken an den Seminaren praxiserfahrene Experten für die jeweiligen Spezialthemen mit. So wird neben theoretischem Wissen hauptsächlich an konkreten Beispielen gezeigt, wie sich unterschiedliche Konstruktionsansätze im Komfort des Innenraums auswirken. Im Bereich der Akustik des Fahrzeuginnenraums stehen Experten aus dem Automobilbau Rede und Antwort über neue Entwicklungen. Neben der messbaren Geräuschentwicklung kommt der psychologische Blickwinkel zu seinem Recht. Denn schließlich werden die Geräusche individuell ganz unterschiedlich wahrgenommen: Wenn es den meisten Autofahrern um eine möglichst geringe Geräuschentwicklung geht, erfreut sich eine nicht geringe Zahl von Enthusiasten an röhrenden Auspuffrohren. Eine ganzheitliche Geräuschbewertung kommt an diesen Faktoren nicht vorbei. Je nach Anbieter handelt es sich um ein- bis dreitägige Veranstaltungen mit den entsprechenden Preisunterschieden.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Entwicklung Fahrzeuginnenraum finden Sie 0 Kurs in der Stadt und weitere Städte in Ihrer Nähe