
Seminare Betriebswirtschaft für Führungskräfte
Betriebswirtschaft für Führungskräfte ist der ideale Kurs für alle Teilnehmer, die sich in diesem Bereich vertiefendes Wissen aneignen oder bestehendes Wissen in Betriebswirtschaft auffrischen möchten. Natürlich ist die Zielgruppe etwas eingeschränkt, aber auch alle Arbeitnehmer und Privatpersonen mit Interesse am Thema, zum Beispiel bei geplanter Selbstständigkeit, sind jederzeit gerne in solchen Kursen willkommen.
Die Zielgruppe der Schulungen BWL für Führungskräfte
Wie eingangs erwähnt sind für Seminare der Betriebswirtschaft für Führungskräfte nicht nur Projektleiter oder alle Leitenden Angestellte angesprochen. Auch Mitglieder eines Vorstandes und der Geschäftsführung sollten hin und wieder auf den neusten Stand der Erkenntnisse kommen, beispielsweise im Bereich technische BWL.
Themen im Seminar für BWL Managern
Je nachdem, welche Thematik das Seminar behandelt, sind die Inhalte unterschiedlich. Es können Grundkompetenzen erlangt oder Vertiefungen durchgeführt werden. Wer Kurse besucht, um Grundlagen zu lernen oder die eigenen Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft auffrischen möchte, wird folgende Themenkomplexe kennenlernen:
- Rechnungswesen, Kennzahlen Beurteilung
- Grundbegriffe BWL und Kaufmännisches Rechnen
- Einführung in die Betriebswirtschaft für Führungskräfte
- Rechtliche Neuerungen und Verordnungen
- Aktualisiertes Wissen zu Normen und Zertifizierungen
- Finanzbuchhaltung als Datenquelle
- Kennenlernen von Schlüsselkennzahlen
- Erfolgs- und Verlustrechnungen
- Grundlagen der Statistik und deren Bedeutung
- Grundkompetenzen im Qualitätsmanagement
- Das Bearbeiten von mehreren Fallbeispielen aus der Praxis
Voraussetzungen der Kurse BWL für Führungskräfte
Grundsätzlich existieren keine genauen Voraussetzungen. Teilnehmer sollten aus dem Bereich der BWL kommen oder sich zumindest dafür interessieren. Gerade im Hinblick auf Selbstständige ist auch ein
Quereinstieg möglich. Teilnehmer, die sich für einen Kurs entscheiden, der unter anderem auch Rechnungswesen und rechtliche Aspekte beinhaltet, sollten zu diesen Themen in irgendeinem Bezug stehen. Mathematische Grundkompetenzen und der
berufliche Umgang mit Rechtsthemen sind hier auf jeden Fall empfehlenswert.
Der Abschluss und die Kosten der Schulung BWL für Führungskräfte
Es existieren auch zertifizierte Kurse im Bereich der Betriebswirtschaftslehre. Diese schließen dann mit anerkannten Urkunden und Zertifikaten ab, die dem Teilnehmer alle entsprechenden Inhalte bestätigen. Für Führungskräfte sind Wochenendseminare super geeignet, so dauert ein Kurs maximal zwei oder drei Tage und ist mit durchschnittlich 450,00 EUR berechnet. Richtige Grundlagen und spezielle Inhalte wie beispielsweise Rechnungswesen, Kennzahlen und Beurteilung können da durchaus mehrere Tage oder auch Wochen andauern. Die Kosten hierfür sind mit 600,00 EUR - 2.000 EUR natürlich auch etwas höher.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in BWL für Führungskräfte finden Sie 10 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe