
Fachinformatiker Systemintegration Aubildung
Die Ausbildung zum Fachinformatiker wird immer beliebter. Dank stetiger Weiterentwicklungen innerhalb der IT-Branche sind die Job- und Karriereaussichten unter Fachinformatikern aktuell sehr gut. Wer sich für eine Ausbildung oder
Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration entscheidet, muss jedoch bereits sein, sich ständig weiterzubilden und Neues zu lernen.
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration
Spezialisiert man sich in der
Informatikbranche auf die Systemintegration, erwirbt man Fachwissen für das Aufbauen und Einrichten ganzer
Rechnersysteme für Kunden. Fachinformatiker für Systemintegration sind
Allrounder: Sie übernehmen Softwareaufgaben und kümmern sich um die PCs,
Server und
Netzwerke. Als direkte Ansprechpartner für Kunden sind sie ebenso in der Beratung wie auch im
Reparaturservice tätig.
Die staatlich anerkannte Ausbildung zum Fachinformatiker dauert
drei Jahre, wobei man sich nach dem zweiten Ausbildungsjahr für eine der
Fachrichtungen Anwendungsentwicklung oder Systemintegration entscheiden muss.
Wer keine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration vorweisen kann, aber dennoch in diesem Bereich arbeitet, kann eine Externenprüfung ablegen. Dank einer Externenprüfung zum Fachinformatiker für Systemintegration kann man über eine erfolgreiche Prüfung einen Berufsabschluss erwerben. Vorausgesetzt wird jedoch der Nachweis einer mehrjährigen Arbeit in der Systemintegration.
Viele IT-Interessierte erwägen außerdem eine
Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Umschulungen dauern je nach Kursanbieter und Kursart ungefähr zwei Jahre. Sie sind jedoch in der Regel mit Kosten verbunden, die nur in bestimmten Fällen von der Agentur für Arbeit getragen werden.
Weiterbildung Fachinformatiker für Systemintegration
Um in der EDV-Branche auf dem aktuellen Stand zu sein, sind kontinuierliche Fortbildungen Pflicht. Für Fachinformatiker bieten sich beispielsweise Weiterbildungen in
System- und Netzwerkadministration sowie
IT-Sicherheit,
IT-Projektmanagement oder
IT-Anwendungsberatung an.
Wer Führungsaufgaben anstrebt, sollte ein Informatikstudium in Erwägung ziehen oder sich über einen Kurs zum Softwareentwickler zertifizieren lassen
Fachinformatiker Systemintegration Gehalt
Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration stellt eine gute Basis für die Zukunft dar.
Ausbildungsgehalt Fachinformatiker für Systemintegration
- Ausbildungsjahr: 830-930 Euro
- Ausbildungsjahr: 910-980 Euro
- Ausbildungsjahr: 970-1060 Euro
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Fachinformatiker Ausbildung in der Systemintegration verdient man als
Einstiegsgehalt ca. 1700 bis 2100 Euro (Brutto). Je nach Branche, Erfahrung (Können), Verantwortung und Weiterbildungen sind aber auch Gehälter von über 4000€ möglich. Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Fachinformatiker Systemintegration finden Sie 49 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe