Praxisseminar Officemanagement 4.0: Fit für das digitale Büro von heute
In diesem Seminar wird Ihnen umfangreiches Praxiswissen vermittelt, wie Sie mithilfe von digitalen Ordnungssystemen die Arbeitsabläufe im digitalen Büro optimieren, sodass Sie die Arbeitszeit effizient einsetzen können und Unnötiges vermeiden.
Sie wollen die Anforderungen im digitalen Büro meistern? Sie möchten Ihr digitales Ordnungssystem verbessern? Sie wünschen sich eine umfassende Nutzung von Outlook für das E-Mail-Management sowie für die Termin- und Aufgabenplanung? Sie möchten OneNote als Wissensdatenbank, für Ihre Ablage und für Ihr Team nutzen? Sie wollen das Aufgaben- und Workflow-Management von A bis Z beherrschen? Sie möchten Arbeitsarbeitsabläufe mit dem Office-Kaizen-Workflow vereinfachen und effizienter organisieren? Das Seminar „Officemanagement 4.0: Fit für das digitale Büro von heute“ vermittelt Ihnen anschaulich umfangreiches Praxiswissen, das Sie in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.
Lerninhalte
Die fünf digitalen Trends in der Büroarbeit
- Arbeitsorganisation als wichtiges Handlungsfeld der Digitalisierung
- Arbeiten im digitalen Büro
- Schaffen Sie Ihr digitales Ordnungssystem
New Work: digitales Arbeiten mit Outlook und OneNote
- So behalten Sie den Überblick mit Hilfe eines E-Mail-Managements
- Terminplanung mit Outlook
- E-Mail-Ablage: Chaotisch oder mit Struktur?
- Lassen Sie Outlook für sich arbeiten: Tipps und tolle Tools
- E-Mail-Policy im Team
- Aufgabenmanagement: Machen Sie Ihre Aufgaben transparent mit Outlook und OneNote
- OneNote als Ihre persönliche Wissensdatenbank
- Finden Sie Ihre Ablagestruktur mit OneNote
- OneNote im Team einsetzen
- Meetings organisieren mit OneNote
- Recherche im Internet
- Weitere nützliche Tools/Apps
Ihre persönliche Arbeitsorganisation
- Aufgaben- und Workflow-Management von A bis Z
- Umgang mit der Informationsflut
- Office-Kaizen-Workflow
Methode
Praxistraining mit Trainerinput, Gedankenaustausch, Einzelarbeiten, Analyse und Optimierung von konkreten Fallbeispielen, Ausarbeitung von individuellen Ablagekonzepten und Strategien. Für Ihren individuellen Lernerfolg findet unser Seminar in kleinen Gruppen bis max. 6 Personen statt. Somit gehen unsere ReferentInnen auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ein und beantworten alle Fragen individuell.
Zielgruppe
Sekretariat, Assistenz, Sachbearbeitung, Fach- und Führungskräfte sowie Freiberufler.
Lernziele
- Sie kennen die Anforderungen des digitalen Büros und begegnen diesen professionell.
- Sie können Ihr digitales Ordnungssystem aufbauen und verbessern.
- Sie wissen, wie Sie Outlook für das E-Mail-Management, die Termin- und Aufgabenplanung nutzen können.
Veranstaltungs-Code | FB24-404910-46771080 |
Preis: 1.618, 40 €
Im Preis inbegriffen: ausführliche Seminarunterlagen, Schreibblock und Stifte, Teilnehmerzertifikat, leckere Tagungsverpflegung, unbegrenzte Tagungsgetränke
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
80687 München
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern
23.02.2023 - 24.02.2023 | Vollzeit | 80687 München | 1.618,40 € | ausgewählt |
10.08.2023 - 11.08.2023 | Vollzeit | 80687 München | 1.618,40 € | auswählen |
02.11.2023 - 03.11.2023 | Vollzeit | 80687 München | 1.618,40 € | auswählen |
09.03.2023 - 10.03.2023 | Vollzeit | 20457 Hamburg | 1.618,40 € | auswählen |
01.06.2023 - 02.06.2023 | Vollzeit | 20457 Hamburg | 1.618,40 € | auswählen |
24.08.2023 - 25.08.2023 | Vollzeit | 20457 Hamburg | 1.618,40 € | auswählen |
16.11.2023 - 17.11.2023 | Vollzeit | 20457 Hamburg | 1.618,40 € | auswählen |
23.03.2023 - 24.03.2023 | Vollzeit | 40212 Düsseldorf | 1.618,40 € | auswählen |
15.06.2023 - 16.06.2023 | Vollzeit | 40212 Düsseldorf | 1.618,40 € | auswählen |
07.09.2023 - 08.09.2023 | Vollzeit | 40212 Düsseldorf | 1.618,40 € | auswählen |
30.11.2023 - 01.12.2023 | Vollzeit | 40212 Düsseldorf | 1.618,40 € | auswählen |
20.04.2023 - 21.04.2023 | Vollzeit | 10719 Berlin | 1.618,40 € | auswählen |
13.07.2023 - 14.07.2023 | Vollzeit | 10719 Berlin | 1.618,40 € | auswählen |
05.10.2023 - 06.10.2023 | Vollzeit | 10719 Berlin | 1.618,40 € | auswählen |
04.05.2023 - 05.05.2023 | Vollzeit | 60329 Frankfurt | 1.618,40 € | auswählen |
27.07.2023 - 28.07.2023 | Vollzeit | 60329 Frankfurt | 1.618,40 € | auswählen |
19.10.2023 - 20.10.2023 | Vollzeit | 60329 Frankfurt | 1.618,40 € | auswählen |
29.06.2023 - 30.06.2023 | Vollzeit | 70173 Stuttgart | 1.618,40 € | auswählen |
21.09.2023 - 22.09.2023 | Vollzeit | 70173 Stuttgart | 1.618,40 € | auswählen |
28.02.2023 - 01.03.2023 | Vollzeit | Online-Kurs | 1.297,10 € | auswählen |
21.03.2023 - 22.03.2023 | Vollzeit | Online-Kurs | 1.297,10 € | auswählen |
11.04.2023 - 12.04.2023 | Vollzeit | Online-Kurs | 1.297,10 € | auswählen |
02.05.2023 - 03.05.2023 | Vollzeit | Online-Kurs | 1.297,10 € | auswählen |
23.05.2023 - 24.05.2023 | Vollzeit | Online-Kurs | 1.297,10 € | auswählen |
13.06.2023 - 14.06.2023 | Vollzeit | Online-Kurs | 1.297,10 € | auswählen |
04.07.2023 - 05.07.2023 | Vollzeit | Online-Kurs | 1.297,10 € | auswählen |
25.07.2023 - 26.07.2023 | Vollzeit | Online-Kurs | 1.297,10 € | auswählen |
15.08.2023 - 16.08.2023 | Vollzeit | Online-Kurs | 1.297,10 € | auswählen |
05.09.2023 - 06.09.2023 | Vollzeit | Online-Kurs | 1.297,10 € | auswählen |
26.09.2023 - 27.09.2023 | Vollzeit | Online-Kurs | 1.297,10 € | auswählen |
17.10.2023 - 18.10.2023 | Vollzeit | Online-Kurs | 1.297,10 € | auswählen |
07.11.2023 - 08.11.2023 | Vollzeit | Online-Kurs | 1.297,10 € | auswählen |
28.11.2023 - 29.11.2023 | Vollzeit | Online-Kurs | 1.297,10 € | auswählen |
19.12.2023 - 20.12.2023 | Vollzeit | Online-Kurs | 1.297,10 € | auswählen |
Durchschnittliche Bewertung für diesen Kurs:
Einzelbewertungen:
Steffen
Rundum eine tolle Veranstaltung mit Frau Komnik.
Angelika
Ein sehr praxisorientierter Kurs, dessen Inhalte im Arbeitsalltag direkt umgesetzt werden können.