SAP S4/HANA Anlagenbuchhaltung – Teil 1
Vertiefe deine Kenntnisse in der SAP S4/HANA Anlagenbuchhaltung Willkommen zu unserem umfassenden Kurs "SAP S4/HANA Anlagenbuchhaltung Teil 1" – speziell konzipiert für all jene, die bereits über SAP ERP Wissen und grundlegende Kenntnisse in SAP S4/HANA verfügen und diese auf die nächste Stufe heben möchten. In diesem Kurs tauchst du tief in die Welt der Anlagenbuchhaltung ein und erlernst fortgeschrittene Techniken, die dir helfen, komplexe Aufgaben mühelos zu bewältigen.
Vertiefe deine Kenntnisse in der SAP S4/HANA Anlagenbuchhaltung
Willkommen zu unserem umfassenden Kurs "SAP S4/HANA Anlagenbuchhaltung Teil 1" – speziell konzipiert für all jene, die bereits über
SAP ERP Wissen und grundlegende Kenntnisse in
SAP S4/HANA verfügen und diese auf die nächste Stufe heben möchten. In diesem Kurs tauchst du tief in die Welt der
Anlagenbuchhaltung ein und erlernst fortgeschrittene Techniken, die dir helfen, komplexe Aufgaben mühelos zu bewältigen.
Unser praxisorientierter Ansatz garantiert, dass du nicht nur theoretische Grundlagen beherrschst, sondern auch direkt anwendbare Fähigkeiten erlernst, die du unmittelbar in deinem Arbeitsalltag nutzen kannst. Du wirst die
Unterschiede zwischen ERP und HANA verstehen, die Weiterentwicklungen der Anlagenbuchhaltung kennenlernen und wertvolle Tipps und Tricks erhalten, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.
Warum diesen Kurs buchen?
- Praktisches Lernen: Theorie und Praxis werden in diesem Kurs optimal kombiniert, um dir ein umfassendes Verständnis der SAP S4/HANA Anlagenbuchhaltung zu vermitteln.
- Erfahrene Trainer: Lerne von einem Experten mit jahrelanger Erfahrung in der Wirtschaft, der dir anhand von realen Anwendungsbeispielen die wichtigsten Prozesse und Herausforderungen erklärt.
- Individuelle Unterstützung: Du hast die Möglichkeit, eigene Fragen und Problemstellungen einzubringen, die dann gemeinsam im Kurs besprochen und gelöst werden.
- Flexible Teilnahme: Da der Kurs online durchgeführt wird, kannst du bequem von zu Hause oder vom Büro aus teilnehmen – ohne Reisekosten oder Zeitverlust.
Detailierte Kursinformationen
Im Kurs "SAP S4/HANA Anlagenbuchhaltung Teil 1" konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Aspekte der Anlagenbuchhaltung und vermitteln dir das notwendige Know-how, um die täglichen Herausforderungen in diesem Bereich souverän zu meistern.
Hier sind die
Kerninhalte, die dich im Kurs erwarten:
1. Unterschiede zwischen ERP und HANA
Ein umfassendes Verständnis der Unterschiede zwischen
SAP ERP und
SAP S4/HANA ist unerlässlich, um das volle Potenzial der neuen Systeme auszuschöpfen. Du lernst die technischen und funktionalen Weiterentwicklungen kennen, die SAP S4/HANA im Bereich der
Anlagenbuchhaltung bietet. Diese Kenntnisse sind entscheidend, um die Prozesse in deinem Unternehmen zukunftssicher zu gestalten.
2. Weiterentwicklung der Anlagenbuchhaltung
Mit der Einführung von SAP S4/HANA wurden viele Prozesse der
Anlagenbuchhaltung optimiert und automatisiert. Du wirst erfahren, wie sich die
Organisationseinheiten entwickelt haben und wie du sie effektiv bewerten kannst. Zudem lernst du, wie du
Nummernkreise und
Kontenfindung einrichtest und die
Bildaufbau-Funktion für deine Arbeit optimal nutzt.
3. Tipps und Tricks in der Anlagenbuchhaltung
Unser Kurs vermittelt dir nicht nur die Grundlagen, sondern auch wertvolle
Tipps und Tricks, die dir dabei helfen, effizienter zu arbeiten und gängige Herausforderungen schneller zu bewältigen. So kannst du deine
Anlagenverwaltung verbessern und das System noch effizienter nutzen.
4. Lessons Learned von vergangenen Projekten
Lerne aus den Erfahrungen vergangener
Projekte und vermeide häufige Fehler. Unser Trainer teilt mit dir wertvolle
Lessons Learned, die dir helfen, potenzielle Probleme in der Praxis frühzeitig zu erkennen und zu lösen. Diese Einsichten basieren auf realen Unternehmensprojekten und bereiten dich optimal auf eigene Herausforderungen vor.
5. Praktische Anwendungen und Problemlösungen
Die Theorie allein reicht oft nicht aus – deshalb setzen wir auf
praxisorientiertes Lernen. Gemeinsam mit dem Trainer wirst du reale Anwendungsfälle durchgehen, die häufig in der Anlagenbuchhaltung auftreten. Du wirst auch lernen, wie du
eigene Problemstellungen einbringst und gemeinsam mit der Gruppe Lösungen entwickelst, die du direkt umsetzen kannst.
Inhalte des Kurses im Überblick
- Unterschiede zwischen ERP und S4/HANA
- Weiterentwicklung der Anlagenbuchhaltung
- Organisationseinheiten und deren Bewertung
- Aufbau einer Anlage: Nummernkreise, Kontenfindung, Bildaufbau
- Tipps und Tricks für die effiziente Anlagenbuchhaltung
- Lessons Learned aus vergangenen Projekten
- Praxisnahe Anwendungen und Problemlösungen
Voraussetzungen
Um das Beste aus diesem Kurs herauszuholen, sollten die Teilnehmer über grundlegende Kenntnisse in
SAP ERP und
SAP S4/HANA verfügen. Es ist wichtig, dass du bereits mit den grundlegenden Funktionen vertraut bist, da dieser Kurs auf fortgeschrittenen Techniken aufbaut.
Technische Voraussetzungen:
- Eine SAP Lizenz sollte vorliegen und auf deinem PC installiert sein.
- Für die Live-Online-Schulung benötigst du eine stabile und zuverlässige Internetverbindung.
- Tipp: Zwei Bildschirme sind von Vorteil, um den Lernstoff parallel zum Live-Kurs bequem zu bearbeiten, aber sie sind keine Voraussetzung.
Weiterführende Kurse
Dieser Kurs bildet den
ersten Teil unserer umfassenden Schulungsreihe zur
SAP S4/HANA Anlagenbuchhaltung. Sobald du diesen Kurs abgeschlossen hast, empfehlen wir dir, den
Aufbaukurs "SAP S4/HANA Anlagenbuchhaltung Teil 2" zu besuchen. Dort wirst du fortgeschrittene Techniken und tiefergehende Kenntnisse erlernen, um noch komplexere Aufgaben in der Anlagenbuchhaltung erfolgreich zu meistern.
Für ein individuelles Kursangebot oder
maßgeschneiderte Schulungen für deine Firma oder Gruppe, kontaktiere uns gerne jederzeit.
Jetzt anmelden und deine SAP-Kenntnisse auf das nächste Level heben!
Zögere nicht und starte noch heute mit unserem
SAP S4/HANA Anlagenbuchhaltung Teil 1 Kurs! Sichere dir deinen Platz in einer praxisnahen Schulung, die dich fit für die Herausforderungen in der Anlagenbuchhaltung macht. Melde dich jetzt an und profitiere von einem intensiven Online-Training, das dir die nötigen Fähigkeiten vermittelt, um deine Karriere in der SAP-Welt voranzubringen.
Sonderpreis nur noch gültig bis | 31.07.2025 |
Veranstaltungs-Code | FB24-512261-62385789 |
Kursstart | Kursdurchführung bereits bestätigt |
berufsbegleitend | Ja |
Einstieg möglich bis | 06.06.2025 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Eine SAP Lizenz sollte vorliegen und auf deinem PC installiert sein. Für die Live-Online-Schulung benötigst du eine stabile und zuverlässige Internetverbindung. Tipp: Zwei Bildschirme sind von Vorteil, um den Lernstoff parallel zum Live-Kurs bequem zu bearbeiten, aber sie sind keine Voraussetzung.
Preis: 199,00
Kursmaterialen sowie Übungen sind im Preis inkludiert. Zudem ist eine Nachbetreuung nach dem Kurs für eventuelle Fragen ebenfalls mit im Preis inklusive. Dein Engagement und deine erfolgreiche Teilnahme werden mit einem Zertifikat belohnt.
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
Online-Kurs
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Kurs
Starttermin: 15.04.2025 - 31.07.2025
Individuell je nach Vereinbarung - 2 Stunden 16:30 - 18:30 Uhr
Kostenlos Info anfordern