Umschulung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (IHK)

Die Umschulung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung besteht aus Phasen mit theoretischem und praktischem Unterricht sowie der Prüfung. Nach der Vermittlung von Grundlagenwissen und allgemeinen IT-Kompetenzen durch erfahrene Dozent:innen lernen die Teilnehmer:innen der Umschulung alles zum Schwerpunkt Anwendungsentwicklung. Den Umschüler:innen werden die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um im neuen Beruf als Fachinformatiker:in Software nach Kundenwunsch zu entwickeln sowie Anwendungen zu testen oder anzupassen. In einem betrieblichen Praktikum als zentralem Teil der Fachinformatiker-Umschulung wendest du deine gewonnenen theoretischen Kenntnisse in der täglichen Arbeit an und sammelst so wertvolle Praxis-Erfahrung für deinen späteren Beruf. Je nach Dauer der Umschulung hast du die Möglichkeit, gefragte Zusatzqualifikationen zur IHK-Prüfung zum/-r Fachinformatiker:in deiner Fachrichtung in Form von international anerkannten Zertifikaten zu erwerben.
Basisqualifikationen
- Fachliches Englisch
- Bewerbungstraining und Praktikumsvorbereitung
- Office-Management
- Einführung in das Projektmanagement
Kernqualifikationen
- Einführungswoche Umschulungen
- Das Unternehmen und die eigene Rolle im Betrieb
- Arbeitsplatz nach Kundenwunsch ausstatten
- Clients in Netzwerk einbinden
- Schutzbedarfsanalyse im eigenen Arbeitsbereich durchführen
- Software zur Verwaltung von Daten anpassen
- Serviceanfragen bearbeiten
- Cyber-physische Systeme ergänzen
- Daten systemübergreifend bereitstellen
- Netzwerke und Dienste bereitstellen
Fachqualifikationen
- Benutzerschnittstellen gestalten und entwickeln
- Funktionalität in Anwendungen realisieren
- Kundenspezifische Anwendungsentwicklung durchführen
Zusatzqualifikationen - je nach Dauer der Umschulung
- Oracle Certified Associate Java (OCA)
- Agile Scrum Foundation Level
- Vertiefung Datenbanken/SQL
- Vertiefung HTML/CSS
- Vertiefung Python
- Client-Systeme Windows 10
Betriebliches Praktikum
Prüfungsvorbereitung und gestreckte IHK-Abschlussprüfung
Voraussetzungen
- mittlerer Schulabschluss (Sekundarstufe I)
- IT-Grundkenntnisse, analytisches Denkvermögen und betriebswirtschaftliches Interesse
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Englischkenntnisse im Bereich Leseverstehen
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch inkl. Eignungstest
Veranstaltungs-Code | FB24-459669-48792434 |
Kursstart | Kursdurchführung bereits bestätigt |
Bildungsziel der Schulung:
IHK-Berufsabschluss: Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (IHK)
Dieser Kurs ist förderfähig:
Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem BFD Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %.
Veranstaltungsort:
Online-Kurs
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Kurs
Starttermin: 24.04.2023 - 29.01.2025
21-24 Monate, Mo.-Fr. 8:30 bis 16:30 Uhr
Kostenlos Info anfordern