
Was ist Dialogmarketing
Dialogmarketing geht gezielt auf die Kundeninteressen ein. Im Gegensatz zu herkömmlicher Werbung basiert
Dialogmarketing oder Direktwerbung auf
zugeschnittenen Produkten und Dienstleistungen. Von großer Bedeutung sind Kundenbeziehungen, die kontinuierlich ausgebaut werden. Es wird also ein
Dialog mit der Zielgruppe gepflegt.
Dialogmarketing findet in erster Linie über das
Telefon, den
Schriftverkehr und über E-
Mails statt und wird von Callcentern abgewickelt. Umfangreiche Datenbanken mit personenbezogenen Infos zu Zielgruppen sind für erfolgreiches Dialogmarketing unerlässlich. Daten werden beispielsweise über Kundenbindungssysteme wie Kunden- oder Punktesammelkarten erfasst.
Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Dialogmarketing
Seit 2006 kann man eine
anerkannte Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Dialogmarketing machen.
Kaufleute für Dialogmarketing bemühen sich um Telemarketing, den Aufbau von Kundendatenbanken und teilweise um die Kundenbetreuung. Eine Ausbildung im diesem Marketingbereich dauert in der Regel drei Jahre und wird im Unternehmen sowie in der Berufsschule vorgenommen. Ebenso gibt es auf die Möglichkeit einer
Umschulung zum Dialogmarketing Kaufmann/Frau.
Einen besonderen Stellenwert nimmt die telefonische Beratung von Kunden ein. Ziel ist dabei der Aufbau einer langfristigen Kundenbeziehung. Daher arbeiten Kaufleute für Dialogmarketing häufig in Callcentern oder in der öffentlichen Verwaltung.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Dialogmarketing Ausbildung, Weiterbildung finden Sie 45 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe