Medical Device Regulation (MDR) Änderungen und Konsequenzen durch die EU-Medizinprodukteverordnung
Grundlegende Unterschiede der Medical Device Regulation (MDR) zur Medical Device Directive (MDD) Geltungsbereich der Medical Device Regulation (MDR), Übergangsfristen Klassifizierung von Produkten, Zubehör, Komponenten, Systemen Technische Dokumentation,
Weiterbildung Medizinprodukteberater und Sicherheitsbeauftragter gemäß §§ 30 und 31 Medizinproduktegesetz (MPG)
Das Seminar informiert über das Medizinproduktegesetz für Medizinprodukteberater und Sicherheitsbeauftragte. Es findet in zahlreichen Städten statt, beispielsweise in Berlin, Frankfurt, Bielefeld, Bremen, Dresden, Essen.
Medizinproduktegesetz, Richtlinie 93/42/EWG, europäische Medizinprodukteverordnung Grundlagen des Medizinprodukterechts
Die Rechtslage in Deutschland und Europa - Warum überhaupt CE? - Welche Produkte sind betroffen? - Was ist Inverkehrbringen und wer ist Hersteller? - Philosophie der Richtlinie: Sicherheitskonzept Forderungen an das Produkt - Klassifizierung der Produkte
Vigilanz für Medizinprodukte - Vigilanz und Praxisworkshop Meldewesen
Unsere Experten informieren Sie detailliert über das Vigilanzsysten für Medizinprodukte und das Vorgehen aus Sicht der Hersteller und Behörden. Die Veranstaltung inklusive Praxisworkshop Meldewesen bietet Ihnen einen umfassenden Überblick sowie Tipps
sale_descr
Kursbewertung
2.011,10 € Bruttopreis
10.07.2018 - 11.07.2018 60318 Frankfurt
2 km entfernt
Kompakt-Seminar zum Medizinprodukterecht Heute und in Zukunft
Aktuelles Recht und das neue Medizinprodukterecht der EU-Verordnung MDR - Rechtsgrundlagen - Begriffe - Klassifizierung, Konformitätsbewertung - Abgrenzung - Klinische Bewertung und klinische Prüfung - Überwachung und Vigilanzsystem
Seit 2016 ist die neue überarbeitete Ausgabe der ISO13485 gültig. In die Norm wurden neue Anforderungen aufgenommen und eine Vielzahl bestehender Anforderungen erweitert. Die Übergangszeit für die Einführung der Norm endet im März 2018. Bis zu diesem
Die USA ist der weltgrößte Markt für Medizinprodukte. Voraussetzung zur Inverkehrbringung von Medizinprodukte in den USA ist die Einhaltung strenger Regulatorien die sich in wesentlichen Punkten von den europäischen Regulatorien unterscheiden. Die Zulassung
Weiterbildung Medizinprodukte in Frankfurt - Multinationale klinische Prüfungen - Ein Praxisleitfaden für die Planung und Durchführung von multizentrischen, klinischen Studien von Medizinprodukten nach ISO 14155
Ein Seminar in Frankfurt für die Planung und Durchführung von multizentrischen, klinischen Studien von Medizinprodukten nach ISO 14155 - Weiterbildung für die Anwendung nach ISO 14155
sale_descr
Kursbewertung
1.773,10 € Bruttopreis
23.10.2018 - 24.10.2018 63065 Frankfurt/Of...
6 km entfernt
Grenzen der Medizinprodukte-Werbung - Die wesentlichen Rechtsfragen kompakt an einem Tag!
Das Bewerben von Medizinprodukten ist essenziell, um das eigene Produkt im Markt zu etablieren. In der Praxis besteht die Herausforderung unter anderem darin, Stolperfallen und Wettbewerbsstreitigkeiten zu vermeiden. Hier ist fundiertes Know-how in Rechtsfragen
Labelling, UDI & Produktinformationen - bei Medizinprodukten und In-vitro-Diagnostika
Ein Seminar zu den aktuellen Anforderungen an Kennzeichnung/Labelling, Unique Device Identification und Produktinformationen/Gebrauchsanweisungen von Medizinprodukten und In-vitro-Diagnostika unter dem Aspekt der kommenden Verordnungen.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Medizintechnik und Pharmazie finden Sie 25 Kurse mit 225 unterschiedlichen Terminen in den Städten