• Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Ratgeber-Weiterbildung

Infos rund um Weiterbildung und Karriere

  • Startseite
  • FORTBILDUNG24
  • Weiterbildung
  • Berufsfindung
  • Arbeitsalltag
  • Karrieretipps
Aktuelle Seite: Startseite / AdA-Schein, Ausbilder – Definition und Infos

AdA-Schein, Ausbilder – Definition und Infos

» zurück zum Karrierelexikon

Hier Anbieter finden

Ein Ausbilder ist nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) verantwortlich für die Vermittlung der Ausbildungsinhalte in einer Ausbildungsstätte. Hierzu muss der Ausbilder die Eignungsanforderungen erfüllen. Der Nachweis erfolgt mittels eines Ausbilderscheins (AdA-Schein).

Ausbildung der Ausbilder (AdA)

Jedes Unternehmen, das nach dem dualen System ausbildet, muss mindestens einen Ausbilder vorweisen. Der Ausbilder ist Ansprechpartner für die Auszubildenden und zeichnet sich für die betriebsinterne Ausbildung insgesamt verantwortlich. Ausbilder sind ebenfalls für die berufliche Fortbildung und Umschulung zuständig.

AdA-Schein

In der Regel müssen Ausbilder eine Qualifikation gemäß AEVO (Ausbildereignungsverordnung) vorweisen. Hiervon ausgenommen sind die so genannten Freien Berufe (Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Steuerberater, Rechtsanwälte, Sachverständige, Notare, Apotheker).

Die Ausbildungsbefähigung erlangt man mittels einer erfolgreich absolvierten AdA-Prüfung. Diese setzt keinen bestimmten Abschluss voraus. Ebenso wenig wird ein Mindestalter gefordert. Ausbilden darf jedoch nur, wer die Ausbildereignungsprüfung bestanden hat sowie die fachliche Kompetenz und die persönliche Eignung vorweist. Daher sollte man sich mit einem passenden Kurs gut auf die Prüfung vorbereiten. Die erforderliche Berechtigung erteilt die Industrie- und Handelskammer (IHK).

Hier gibt es eine große Auswahl von Anbietern:

Ausbilderschein (AdA-Schein)

Ausbilderschein für Fachwirte (verkürzt)

Infos zum Thema KFZ Weiterbildung:
KFZ-Meisterkurse und Lehrgänge

Infos zum Thema DSGVO und DSB:
DSGVO und Datenschutz

Der kompakte Überblick für Ihre Karriere:
Infos rund um Management Schulungen

Sensible Unternehmensdaten schützen:
ISMS - Managementsystem für Informationssicherheit

Beliebte Beiträge

» Bestbezahlte Berufe ohne Studium
» Umschulungsmöglichkeiten
» Friseurmeister machen
» Umschulungsberufe
» Richtig bewerben: 5 Tipps für Ihren Erfolg
» Initiativbewerbung - die besten Tipps!
» Berufe mit Tieren
» Top Berufe für Quereinsteiger
» Weiterbildung steuerlich absetzen
» Soft Skills Liste
» Tattoos am Arbeitsplatz
» Bewerbung nach Elternzeit

» Hier Begriffe nachschlagen: Karrierelexikon für Beruf & Weiterbildung:

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Copyright © 2023 · Fortbildung24