Advertorial
Sie sind (ehemalige) Soldatin oder (ehemaliger) Soldat und suchen eine berufliche Perspektive am zivilen Arbeitsmarkt? Oft fehlen Wehrdienstleistenden neue Impulse für die Karriere oder die passende Qualifikation, mit der sie nach der militärischen Dienstzeit ins zivile Berufsleben einsteigen können. Die richtige Unterstützung leistet hierbei der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, kurz BFD. Wir möchten Ihnen einen kurzen Leitfaden geben, der Sie über die Möglichkeiten zum Einstieg in eine zivile Karriere informiert.

Wie erhalte ich eine BFD-Förderung?
Der BFD berät Berufssoldatinnen und Berufssoldaten, Soldatinnen und Soldaten auf Zeit (SaZ) sowie Wehrdienstleistende (FWDL) zu allen Themen rund um die Berufswahl und die berufliche Qualifizierung. Dabei geht es auch um die finanziellen Fördermöglichkeiten für den zivilberuflichen Neustart. Die Höhe der Förderung richtet sich nach der Dauer Ihrer individuellen Verpflichtungszeit.
In der Regel empfiehlt sich ein persönliches Beratungsgespräch mit Ihrer Ansprechpartnerin oder Ihrem Ansprechpartner des BFD, um eine solche Förderung zu beantragen.
Das sollten Sie wissen: Sowohl während der Dienstzeit als auch nach Dienstzeitende besteht für Sie laut dem Soldatenversorgungsgesetz (SVG) ein rechtlicher Anspruch auf finanzielle Förderung der schulischen und beruflichen Bildung, wenn Sie zu einer der folgenden Personengruppen gehören:
- Soldatinnen und Soldaten auf Zeit
- Berufsoffiziere im fliegerischen Dienst mit besonderer Altersgrenze
- Grundwehrdienstleistende
- Freiwillig zusätzlich Wehrdienstleistende
Ich habe eine BFD-Förderung erhalten – Wie finde ich nun die passende Weiterbildung?
Um (ehemaligen) Soldatinnen und Soldaten den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, können an den Bundeswehrfachschulen Schulabschlüsse nachgeholt werden. Oft empfiehlt sich auch eine berufliche Weiterbildung, bei der Ihr Know-how erweitert und die Chance auf eine zivile Karriere gezielt verbessert werden kann. Als staatlich anerkannter Bildungsträger bietet COMCAVE BFD-geförderte Weiterbildungen und Umschulungen an, mit denen Sie als Soldatin oder Soldat auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes vorbereitet werden. Mit einem neuen Abschluss und anerkannten Zertifikaten können Sie so bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber glänzen.
Abhängig von Ihrem individuellen Lebenslauf und Ihren persönlichen Interessen kann die Auswahl der richtigen Weiterbildung oft eine Herausforderung darstellen. Nehmen Sie vorab Kontakt mit den erfahrenen Karriereberaterinnen und Karriereberatern von COMCAVE auf, um basierend auf Ihrer aktuellen Situation gemeinsam den passenden Bildungsweg für Sie zu finden. In einem offenen Gespräch lassen sich hier alle Ihre persönlichen Fragen rund um Ihre berufliche Weiterbildung klären.
Unser Tipp: Klären Sie vor dem COMCAVE-Beratungsgespräch, ob Ihnen eine finanzielle Förderung des BFD zusteht. So stellen Sie sicher, dass die Beratung realistische Lösungen für Sie bereithält. Außerdem kann so geklärt werden, in welchen Bildungsbereichen Grund- oder erweiterte Kenntnisse von Nöten sind.
Welche BFD-geförderten Bildungswege bei COMCAVE gibt es?
Von Business und Management über IT bis hin zu Industrie, Sprachen oder Finanzen – COMCAVE bietet ein breites Spektrum an Weiterbildungen und Umschulungen aus unterschiedlichen Bildungsbereichen an, mit denen Sie sich auf Ihre Karriere vorbereiten können. Mit Ihrer persönlichen Karriereberaterin oder Ihrem persönlichen Karriereberater können Sie sich basierend auf Ihren eigenen beruflichen Vorstellungen einen passgenauen Lernpfad erstellen lassen. Durch die Kooperation mit einem der führenden Personalvermittler haben Sie bei COMCAVE übrigens die einmalige Chance, von einer exklusiven Jobgarantie im IT-Bereich zu profitieren.
Schreibe einen Kommentar