• Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Ratgeber-Weiterbildung

Infos rund um Weiterbildung und Karriere

  • Startseite
  • FORTBILDUNG24
  • Weiterbildung
  • Berufsfindung
  • Arbeitsalltag
  • Karrieretipps
Aktuelle Seite: Startseite / Existenzgründung – Definition und Infos

Existenzgründung – Definition und Infos

» zurück zum Karrierelexikon

» Hier finden Sie Kurse zum Thema Existenzgründung

Als Existenzgründung bezeichnet man die Schaffung einer Firma, um sich als Unternehmer/in selbständig zu machen. Gemeinhin wird der Begriff Existenzgründung eher für die Realisierung kleiner Unternehmen verwendet. Werden große Unternehmen gegründet, spricht man eher von Unternehmensgründung.

Beweggründe für Existenzgründung

Hinter einer neuen Selbständigkeit stehen meist vielfältige Gründe. Ein häufig genannter Beweggrund ist der Wunsch nach beruflicher Unabhängigkeit und Freiheit. Ebenfalls wichtig ist den meisten Gründern, ihre Ideen und Vorstellungen umsetzen und etwas bewegen zu können.

Branchen für Existenzgründungen

Eine Existenzgründung kann selbstverständlich in jeder Branche erfolgen, die sich für selbständige Dienstleistungen anbietet. Besonders häufig gehen Repräsentanten der Medienbranche unter die Neugründer, z.B. Webdesigner oder Grafikdesigner. Auch verschiedene Gesundheitsberufe bieten sich für eine Existenzgründung an, z.B. Podologen, Massagetherapeuten, Ernährungsberater.

Voraussetzungen für die Existenzgründung

Neben Fachkompetenz, Engagement und Disziplin benötigen Gründer vor allem eine solide finanzielle Basis. Ein Businessplan ist daher außerordentlich wichtig, um die finanziellen Prozesse im Vorfeld akkurat kalkulieren zu können. Hinzu kommen rechtliche Überlegungen wie beispielsweise die Entscheidung über die Unternehmensform.

Außerdem betonen viele Existenzgründer, dass ein Netzwerk aus beruflichen Kontakten bei einer Firmengründung sehr hilfreich sein kann. Gründungwerkstätten und Coworking-Spaces sind gute Anlaufstellen für Neugründer.

Folgende Artikel und Definitionen könnten Sie interessieren:

Erfolgreiches Networking
Existenzgründung: Tipps für die Selbständigkeit
Existenzgründung Gastronomie

Aktuelle Weiterbildungen zum Thema:

Existenzgründerseminar

Infos zum Thema KFZ Weiterbildung:
KFZ-Meisterkurse und Lehrgänge

Infos zum Thema DSGVO und DSB:
DSGVO und Datenschutz

Der kompakte Überblick für Ihre Karriere:
Infos rund um Management Schulungen

Sensible Unternehmensdaten schützen:
ISMS - Managementsystem für Informationssicherheit

Beliebte Beiträge

» Bestbezahlte Berufe ohne Studium
» Umschulungsmöglichkeiten
» Friseurmeister machen
» Umschulungsberufe
» Richtig bewerben: 5 Tipps für Ihren Erfolg
» Initiativbewerbung - die besten Tipps!
» Berufe mit Tieren
» Top Berufe für Quereinsteiger
» Weiterbildung steuerlich absetzen
» Soft Skills Liste
» Tattoos am Arbeitsplatz
» Bewerbung nach Elternzeit

» Hier Begriffe nachschlagen: Karrierelexikon für Beruf & Weiterbildung:

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Copyright © 2023 · Fortbildung24