• Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Ratgeber-Weiterbildung

Infos rund um Weiterbildung und Karriere

  • Startseite
  • FORTBILDUNG24
  • Weiterbildung
  • Berufsfindung
  • Arbeitsalltag
  • Karrieretipps
Aktuelle Seite: Startseite / Weiterbildung / Fördermittel für berufliche Weiterbildung

Fördermittel für berufliche Weiterbildung

Es gibt eine ganze Bandbreite an Fördermitteln für berufliche Qualifikationen. Weiterbildung muss also nicht viel kosten. Die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt steigen dadurch allerdings enorm. Gerade im Bereich Online Marketing. Warum berufliche Weiterbildung in jedem Fall eine lohnende Investition ist und wo Sie Unterstützung bekommen können, erklärt Weiterbildungsexperte Markus Bockhorni von der eMBIS Akademie für Online Marketing.
Im Prinzip gibt es fünf unterschiedliche Quellen für Zuschüsse zur beruflichen Weiterbildung: Bund, Länder, Arbeitgeber, Banken und das Finanzamt. Für Arbeitnehmer sieht es in puncto Unterstützung besonders gut aus. Doch auch für Arbeitslose, Berufsrückkehrer und Selbstständige stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung. In der nachfolgenden Slideshare finden Sie einen ersten Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der Fördermittel.

Berufliche Weiterbildung – die wichtigsten Fördermittel im Überblick from eMBIS GmbH – Akademie für Online Marketing
Vorschaubild: vizafoto – Fotolia.com

Weiterbildungsförderung durch Bundesländer

Kategorie: Weiterbildung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Infos zum Thema KFZ Weiterbildung:
KFZ-Meisterkurse und Lehrgänge

Infos zum Thema DSGVO und DSB:
DSGVO und Datenschutz

Der kompakte Überblick für Ihre Karriere:
Infos rund um Management Schulungen

Sensible Unternehmensdaten schützen:
ISMS - Managementsystem für Informationssicherheit

Beliebte Beiträge

» Bestbezahlte Berufe ohne Studium
» Umschulungsmöglichkeiten
» Friseurmeister machen
» Umschulungsberufe
» Richtig bewerben: 5 Tipps für Ihren Erfolg
» Initiativbewerbung - die besten Tipps!
» Berufe mit Tieren
» Top Berufe für Quereinsteiger
» Weiterbildung steuerlich absetzen
» Soft Skills Liste
» Tattoos am Arbeitsplatz
» Bewerbung nach Elternzeit

» Hier Begriffe nachschlagen: Karrierelexikon für Beruf & Weiterbildung:

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Copyright © 2023 · Fortbildung24