Es gibt eine ganze Bandbreite an Fördermitteln für berufliche Qualifikationen. Weiterbildung muss also nicht viel kosten. Die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt steigen dadurch allerdings enorm. Gerade im Bereich Online Marketing. Warum berufliche Weiterbildung in jedem Fall eine lohnende Investition ist und wo Sie Unterstützung bekommen können, erklärt Weiterbildungsexperte Markus Bockhorni von der eMBIS Akademie für Online Marketing.
Im Prinzip gibt es fünf unterschiedliche Quellen für Zuschüsse zur beruflichen Weiterbildung: Bund, Länder, Arbeitgeber, Banken und das Finanzamt. Für Arbeitnehmer sieht es in puncto Unterstützung besonders gut aus. Doch auch für Arbeitslose, Berufsrückkehrer und Selbstständige stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung. In der nachfolgenden Slideshare finden Sie einen ersten Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der Fördermittel.
Fördermittel für berufliche Weiterbildung
Berufliche Weiterbildung – die wichtigsten Fördermittel im Überblick from eMBIS GmbH – Akademie für Online Marketing
Vorschaubild: vizafoto – Fotolia.com
Schreibe einen Kommentar