» Hier finden Sie Kurse zum Gestalter im Handwerk
Bei der Bezeichnung Gestalter im Handwerk handelt es sich um einen Weiterbildungsabschluss für Handwerker. Inhaltlich werden in der Weiterbildung gestalterische und kreative Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt. Beispiele hierfür sind Farben- und Formensinn, konzeptionelles Arbeiten, zeichnerische Darstellung von Ideen.
Die Aufstiegsweiterbildung Gestalter im Handwerk setzt eine erfolgreich bestandene Prüfung zum Handwerksmeister oder eine einschlägige Gesellenprüfung voraus. Die Weiterbildung kann an einer Gestaltungsakademie oder bei einer Handwerkskammer absolviert werden. Die Weiterbildung bietet sich vor allem für kreative Handwerksberufe an, beispielsweise für Raumausstatter, Metaller, Schreiner etc. Nach erfolgreich abgeschlossener Weiterbildung zum Gestalter im Handwerk kann zudem ein Hochschulstudium angestrebt werden.
Folgende Artikel und Definitionen könnten Sie interessieren:
Kreative Berufe mit Zukunft
Lebenslanges Lernen im Handwerk
Aktuelle Weiterbildungen zum Thema: