
Wirtschaftliche Zusammenhänge begreifen und anwenden!
Wer sich für ein Studium der Betriebswirtschaft entscheidet, sollte Interesse für die Wirtschaft, ihre internationalen Zusammenhänge und deren Analyse mitbringen. Weil die betrieblichen Anforderungen ständig wachsen, ist auch die Nachfrage nach Absolventen mit BWL-Kenntnissen sehr hoch. Im Studium und im Fernstudium Betriebswirtschaft werden Kernkompetenzen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Recht, Soziologie, Marketing, Logistik, Rechnungswesen und Controlling vermittelt. Da bei jeder wirtschaftlichen Analyse Zahlen und Daten als Basis herangezogen werden, sollte eine Vorliebe für Zahlen, Rechnen und Statistik ebenfalls vorhanden sein. Die Internationalität der Wirtschaft hat ihren Niederschlag auch beim Studium gefunden, sodass Business English gelehrt und auch bei Seminaren und Vorträgen angewendet wird.
Voraussetzungen und Abschluss
Um ein BWL Studium beginnen zu können, ist eine allgemeine Universitätsreife, also eine Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung oder ähnliches, notwendig. Nach der Aufnahme werden die Inhalte des Studiums in Seminaren, Lehrveranstaltungen, Vorträgen und Diskussionsrunden dargelegt, mit Prüfungen, Arbeiten und Tests kontrolliert und insgesamt 180 ECTS-Credits (European Credit Transfer and Accumulation System), das einheitliche Bewertungssystem für Universitätslehrgänge in Europa, erreicht. Danach ist man im Fernstudium nach 4 Jahren oder direkt auf der Universität nach drei Jahren Bachelor of Sciences (B.Sc.) oder Bachelor of Arts (B.A.).
Absolventen von BWL sind gefragt Fachkräfte
Nach dem Fernstudium oder dem Studium der Betriebswirtschaft können die Studierenden in vielen Bereichen der Wirtschaft beginnen. Da das Studium methodische Kompetenzen mit Fachwissen und Managementfunktionen verbindet, können die Vernetzungen innerhalb eines Unternehmens, eines Unternehmens mit seiner wirtschaftlichen Umgebung und die Erfordernisse der Märkte verstanden und aktiv beeinflusst werden. Auf wirtschaftliche Herausforderungen kann mit den gelernten Methoden und Maßnahmen reagiert werden. Schwerpunkte in der Ausbildung ergeben sich durch Zusatzausbildungen, Auslandsaufenthalte und der berufsbegleitenden Arbeit.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Wirtschaftswissenschaften, BWL finden Sie 41 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe