
Studium Tourismusmanagement
Der Tourismus zählt mit einer Bruttowertschöpfung von mehr als 100 Milliarden Euro zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen in Deutschland. Wer im Tourismusmanagement arbeiten möchte, kann sich mit einem Tourismus Studium dafür qualifizieren.
Studium in der Tourismusbranche
Ein Tourismusstudium qualifiziert für Führungsaufgaben in der Tourismuswirtschaft. Dabei lernen die Teilnehmer, den Markt zu analysieren und neue Produkte zu entwickeln. Auch das Marketing gehört zu den Kerninhalten der Schulung. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Tourismusbranche kann je nach Lehrgang auch ohne einen Hochschulabschluss den Zugang zum Studium ermöglichen.
Neben einem Studium an einer Hochschule bieten sich für Interessierte Weiterbildungen zum Tourismusfachwirt an. Diese Lehrprogramme können in Vollzeit oder in Teilzeit absolviert werden.
Bachelor Tourismuswirtschaft
Manche Akademien bieten Interessierten die Möglichkeit, in einem berufsbegleitenden Studium den Bachelor in Tourismuswirtschaft zu erlangen Die Teilnehmer erwerben fundierte Kenntnisse zu den Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften, der Tourismuswirtschaft und -politik sowie der Managementlehre. Als Wahlmodule können oftmals Sprachkurse belegt werden. Voraussetzung für die Teilnahme an solchen Programmen ist in der Regel das Abitur, die Fachhochschulreife oder der Meister. Auch ein gleichwertiger Abschluss aus der beruflichen Aufstiegsfortbildung wird oft anerkannt.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Hotel-, Event- & Tourismusmanagement finden Sie 2 Kurse in der Stadt und weitere Städte in Ihrer Nähe