
Medizinstudium
In den über vierzig medizinischen Fakultäten Deutschlands kommen auf einen Studienplatz der Medizin ungefähr vier Studieninteressenten. Völlig verständlich, denn Ärzte braucht man immer und neben großen Karrierechancen haben sie auch einen guten Ruf. Wer Menschen helfen und vielleicht sogar Leben retten will, ist mit diesem Studium gut beraten.
Was lernt man in einem Medizinstudium?
Ein Medizinstudium dauert meistens zwölf Semester, also sechs Jahre, und besteht aus drei Teilen. Der erste, der zweijährige "vorklinische" Teil, lehrt den Studenten die Grundlagen der Theorie in naturwissenschaftlichen Fächern, Soziologie, Psychologie und Anatomie. Außerdem gibt es einen Erste-Hilfe-Kurs und ein Krankenpflege-Praktikum. Der drei Jahre dauernde zweite Teil wird "klinischer Teil" genannt und befasst sich mit Krankheiten und ihren Therapiemethoden aus allen Gebieten. Es geht außerdem um Mikrobiologie und Humangenetik und die Studenten üben an menschlichen Körpern. Das letzte Jahr ist das praktische Jahr. Hier wird in einem Krankenhaus oder einer Arztpraxis gearbeitet, um sich auf den Arztberuf einzustellen.
Wer kann Medizin studieren und was macht man damit?
Das Studium der Medizin fordert viel Zeit und Energie ein. Es ist lang und lernintensiv, man benötigt viel Ausdauer. Ärzte sollten außerdem hilfsbereit sein und auch unter Druck arbeiten können. Für das Medizinstudium benötigt man eine Hochschulzugangsberechtigung, meist durch das Abitur. Ansonsten funktioniert auch der Umweg über Wartesemester, was mehrere Jahre dauern kann. Die meisten Universitäten verlangen einen Numerus Clausus, also einen bestimmten Notendurchschnitt. Das Studium selbst wird mit dem dreiteiligen Staatsexamen abgeschlossen, mit jeweils einer Prüfung nach den drei Teilen des Studiums. Danach darf der Absolvent sich Arzt nennen. Für den Doktortitel benötigt es jedoch noch eine Doktorarbeit im medizinischen Feld. Anstatt Arzt zu werden, kann man allerdings auch in die soziale Arbeit gehen, Professor oder Wissenschaftler werden.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Medizin- und Gesundheitswesen finden Sie 27 Kurse in der Stadt und weitere Städte in Ihrer Nähe