Der Berufsalltag des Verkäufers oder der Verkäuferin dreht sich um Waren und Produkte. Verkäufer müssen Waren bestellen, annehmen, kontrollieren, einräumen und an den Kunden verkaufen. Der Einzelhandel ist ein riesiger Arbeitgeber und ständig auf der Suche nach Personal. Die Chance, nach einer Verkäufer-Umschulung einen Arbeitsplatz zu finden, ist also groß. Teilnehmer einer Umschulung profitieren von der verhältnismäßig kurzen Dauer. Maximal eineinhalb Jahre muss man für eine Umschulung zum Verkäufer bzw. zur Verkäuferin veranschlagen.
Verkäufer Umschulung finden
Wer keine reguläre Ausbildung zum Verkäufer oder zur Verkäuferin machen möchte, kann eine Umschulung in diesem Beruf anstreben. Umschulungen werden meist von Akademien und privaten Bildungsträgern angeboten. Die schulisch organisierten Umschulungen im Bereich Verkauf werden jedoch nicht entlohnt, sondern müssen vom Teilnehmer bezahlt werden. Mitunter übernehmen staatliche Stellen die Lehrgangsgebühren. Dies sollte man zuvor genau abklären.
Die Umschulung zum Verkäufer bzw. zur Verkäuferin dauert ca. 16 bis 18 Monate und umfasst meist ein Praktikum in einem Einzelhandelsgeschäft. Angeboten wird die Umschulung in zahlreichen deutschen Städten und umfasst in der Regel folgende Themen:
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- IT Grundlagen MS Office
- Das Einzelhandelsunternehmen repräsentieren
- Verkaufsgespräche kundenorientiert führen
- Kunden im Servicebereich Kasse betreuen
- Waren präsentieren
- Werben und den Verkauf fördern
- Warenbeschaffung
- Warenannahme, Warenlagerung
- Geschäftsprozesse erfassen und kontrollieren
- Vorbereitung und Durchführung preispolitischer Maßnahmen
- Besondere Verkaufssituationen bewältigen
Berufliche Aussichten für Verkäufer
Wer zielgerichtet an sich und seinen Fähigkeiten arbeitet, hat gute Karrierechancen im Einzelhandel. Tatsächlich werden bis zu 80 Prozent der Führungskräfte aus den eigenen Reihen rekrutiert.
Weiterbildungen im Einzelhandel sind also nach erfolgreicher Beendigung der Verkäufer-Umschulung sehr sinnvoll. Die Arbeitszeiten der Branche sind zum Teil anstrengend, jedoch gibt es auch überdurchschnittlich viele Teilzeitangebote, die beispielsweise Eltern entgegenkommen. 1.400 bis 1.800 Euro Bruttomonatsgehalt sind als Einstiegsgehälter der Branche üblich. Natürlich ist der Verdienst mit dem jeweiligen Arbeitgeber verknüpft.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Verkäufer/in Umschulung finden Sie 14 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe