Personalarbeit im Unternehmen hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Lag der Arbeitsfokus früher auf administrativen Aufgaben wie der Gehaltsabrechnung, nimmt das Personalwesen heute eine wichtige Schlüsselrolle ein. Das Spektrum umfasst dabei
Personalarbeit - Operative Fachexperten mit SAP® ERP 6.0
Qualifizierte Mitarbeiter sind in einer Wissensgesellschaft mehr denn je ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Gleichzeitig nehmen entsprechende Personalressourcen ab, nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund des demografischen Wandels.
Personalarbeit im Unternehmen hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Lag der Arbeitsfokus früher auf administrativen Aufgaben wie der Gehaltsabrechnung, nimmt das Personalwesen heute eine wichtige Schlüsselrolle ein. Das Spektrum umfasst dabei
Moderne Unternehmer wissen: Engagierte und qualifizierte Mitarbeiter/-innen sind ihre wertvollste Ressource. Gerade im Hinblick auf den Fachkräftemangel gewinnt das Personalmanagement immer mehr an Bedeutung. Lag der Arbeitsfokus früher auf administrativen
Recht in der Personalarbeit I, Lohntheorie und Sozialversicherungsrecht
Lohnbuchhaltung bezieht viele Parteien mit ein: Von jeder einzelnen Lohn- und Gehaltsabrechnung betroffen sind die jeweiligen Mitarbeiter selbst, deren Abteilung, die Buchführung des Unternehmens wie auch Steuerbehörden und Sozialversicherungsträger.
Personaldisponent - Personaldisponentin in der Arbeitnehmerüberlassung
Eine der wichtigsten Positionen in der Personaldienstleistungsbranche ist der Personaldisponent. Er stellt die persönliche Verbindung zwischen den Unternehmen dar, die kurzfristig Personal suchen, und dem Dienstleister, der dieses Personal bereitstellt.
Personalreferenten und Personalreferentinnen sind mit Fach- und Führungsaufgaben im Personalwesen betraut. Dabei wählen sie nicht nur Personal aus und stellen es ein, sondern sind auch für die Betreuung der Mitarbeiter zuständig und sorgen für deren kontinuierliche
Praxisseminar: Das betriebliche Eingliederungsmanagement
Es tauchen immer wieder die Fragen auf: "Wer im Unternehmen kann eigentlich das BEM durchführen?" "Wen können wir dafür wie schulen?" Da es sich bei der Umsetzung des betrieblichen Eingliederungsmanagements um vielfältige Aufgaben im Unternehmen handelt,
Weiterbildung: Professioneller Umgang mit schwierigen Mitarbeitern
Meistens macht Ihre Arbeit als Vorgesetzter Spaß - wenn es in Ihrem Team nicht einige Mitarbeiter gäbe, mit denen Sie nur schwer auskommen. Wenn man nicht aufpasst, gelingt es diesen Störenfrieden, das Betriebsklima nachhaltig negativ zu beeinflussen.
Weiterbildung: Betriebliche Altersversorgung in der Entgeltabrechnung
Die betriebliche Altersversorgung ist ein unverzichtbares Instrument für eine sichere Versorgung Ihrer Mitarbeiter im Ruhestand. Übersichtlich stellen wir Ihnen die Vor- und Nachteile der einzelnen Durchführungswege aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht
Auswirkungen des Rentenpakets für Personaler (Seminar)
Der Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand soll zukünftig flexibler gestaltet werden. Gleichzeitig soll die Attraktivität für ein Weiterarbeiten über die reguläre Altersgrenze hinaus erhöht werden. Mit Einführung der Flexi-Rente hat sich das ohnehin
Ziel unseres Praxisseminars ist es, Sie als Arbeitgeber über die Rechte und Pflichten des Betriebsrates, aber auch über die Grenzen der Mitbestimmung zu informieren. Sie erfahren, an welcher Stelle der Betriebsrat einbezogen werden muss und wann und in
Sie wollen Ihr Personal, die Personalkosten und die Produktivität gezielt steuern und Ihre personalwirtschaftlichen Ziele sicher erreichen. In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die verschiedenen Ansätze und Instrumente des Personalcontrollings
Im Personalbereich haben Sie es mit unterschiedlichen Anforderungen und Erwartungshaltungen der Mitarbeitern und Führungskräften zu tun. Um auch in kniffligen Situationen angemessen reagieren zu können, ist Fingerspitzengefühl und psychologisches Hintergrundwissen
Mitarbeiter im Bürobereich übernehmen vielfältige organisatorische und verwaltende Aufgaben. Auch personalwirtschaftliche Basisprozesse wie Personalbeschaffung und -entwicklung können ein Schwerpunkt des Aufgabengebietes sein. Mitarbeiter müssen hierbei
Sie erhalten einen komprimierten sowie praxisnahen Überblick über die wichtigsten Aufgabenbereiche des Personalwesens. Es geht um die grundlegenden Personalverwaltungstätigkeiten, die täglich anfallenden Aufgaben im Personalbereich zu bewältigen. Das
Personalmarketing:
- Herausforderung und Ziele des Personalmarketings
- Arbeitgeberimage und Bekanntheitsgrad
- Employer Branding: Was bei der Arbeitgebermarke zählt!
- Maßnahmen des internen Personalmarketings
- Loyalität und Commitment, Mitarbeiterbindung
sale_descr
Kursbewertung
1.654,10 € Bruttopreis
26.04.2018 - 27.04.2018 40212 Düsseldorf
1 km entfernt
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Personalwesen, Personalmanagement finden Sie 165 Kurse mit 1485 unterschiedlichen Terminen in den Städten