
Altersteilzeit - betriebliche Altersvorsorge
Irgendwann hat es jeder geschafft - die Rente naht. Eine vorbereitende Methode für ältere Arbeitnehmer ist die sogenannte Altersteilzeit. Aufgrund der rechtlichen Lage in Deutschland sind viele Unsicherheiten vorhanden. Um ein fundiertes Wissen in diesem Gebiet zu erlangen, empfiehlt sich daher, ein Seminar zum Thema Altersteilzeit - betriebliche Altersvorsorge zu besuchen. Eine solche Schulung eignet sich nicht nur für Personalverantwortliche, Abteilungsleiter oder Geschäftsführer. Auch Arbeitnehmer, die in absehbarer Zeit in Rente gehen wollen, kann solch ein Altersteilzeitseminar vielerlei Fragen beantworten.
Inhalte zum Thema Altersteilzeit - betriebliche Altersvorsorge
Die Themen sind hauptsächlich natürlich rechtlicher Natur. Aber auch die Einführung und Planung für Arbeitnehmer ist ein wichtiger Punkt. In diesen Seminaren geht es für Arbeitgeber um:
- Planung und Umsetzung im Unternehmen
- Kosten- und Leistungsrechnung und Kalkulation
- Möglichkeiten der Förderung durch Lohnzuschüsse
- Demographische Faktoren
- Auswirkungen auf die Rente des Arbeitnehmers
- Insolvenzsicherung
- Zulagen, Provisionen oder Sachbezüge
- Verschiedene Tabellen zum Netto/Bruttolohn
- Aktive und passive Phasen
- Unterschiedsbeiträge
- Was ist die wöchentliche Arbeitszeit?
- Voraussetzungen, die Arbeitnehmer erfüllen müssen
- Verlängerung und Verkürzung der Altersteilzeit
- Wichtige Aspekte zum Thema Tarifvertrag und Betriebsrat
- Beendigung eines Altersteilzeit Arbeitsverhältnisses
- Rentenversicherung und Krankenkasse
- Gesetzliche Regelungen und Fallbeispiele
Voraussetzungen zur Teilnahme an einem Altersteilzeit Seminar
Es existieren bei keinem Bildungsträger Zugangs- oder Zulassungsvoraussetzungen oder vorgeschriebene Qualifikationen. Auch Arbeitnehmer sind herzlich eingeladen, ein solches Seminar zu besuchen. Die Zielgruppe sind auf der einen Seite die Arbeitgebergruppen wie beispielsweise Mitarbeiter der Personal- oder Buchhaltungsabteilung, Geschäftsführer, Mitglieder des Betriebsrates und ähnliche. Auf der anderen Seite auch jeder Arbeitnehmer, der Interesse an dieser Thematik zeigt.
Nutzen und Perspektiven nach einem Seminar Betriebliche Altersvorsorge
Arbeitgeber können durch die korrekte Umsetzung natürlich Förderungen erhalten. Diese Gelder sollen Motivation sein und bieten die Möglichkeit, fest involvierte Facharbeiter oder sonstige Mitarbeiter nach und nach aus dem Betrieb zu nehmen, um beispielsweise Nachwuchskräfte einsetzen zu können, die diese Aufgaben dann übernehmen können.
Kosten und Dauer zur Thematik Altersteilzeit
Es existieren unterschiedliche Seminare oder Schulungen zu dem Thema Altersteilzeit - betriebliche Altersvorsorge. Abhängig von den Inhalten skaliert die Dauer und dadurch auch der Kostenfaktor. Teilnehmer, die einen schnellen Einstieg in diese Sparte finden möchten, können diesen in einem Tages- oder Wochenendseminar schnell und einfach finden.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Betriebliche Altersvorsorge finden Sie 3 Kurse in der Stadt und weitere Städte in Ihrer Nähe