Advertorial
Sie stehen vor einem Wendepunkt im Arbeitsleben und möchten sich beruflich neu orientieren? Ein anerkannter Abschluss würde Ihnen dabei helfen, sich mit gefragten Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt zu beweisen?
Mit einem konkreten Ziel vor Augen und passenden Optionen lassen sich Ihre Pläne leichter realisieren: Die Teilnahme an einer Umschulung bietet in dieser Hinsicht viele Vorteile, insbesondere, wenn Sie schon lange einen beruflichen Wechsel beabsichtigen und Ihre Bewerbungsunterlagen mit einem wertvollen IHK-Abschluss aufwerten möchten.
Endlich flexibel lernen – Umschulungen online und in Teilzeit
Oftmals lässt sich eine Vollzeit-Umschulung schlecht in den bestehenden Alltag integrieren, etwa aufgrund von Organisation und Planung rund um das eigene Familienleben oder anderweitige Verpflichtungen. Flexible Lernbedingungen stellen hier einen enormen Vorteil dar.
COMCAVE bietet daher arbeitsmarktrelevante Umschulungen an, die auch in Teilzeit absolviert werden können. Das bedeutet, dass Kursteilnehmende am Vormittag am dozentengeleiteten Unterricht teilnehmen – entweder 3 Tage am Campus vor Ort und 2 Tage online von zuhause – und ihnen der Nachmittag zur freien Gestaltung zur Verfügung steht.
Mehr noch: Sie haben die Möglichkeit, morgens in einer Zeitspanne zwischen 8 und 8.45 Uhr mit dem Unterricht zu starten. Diese flexiblen Lernbedingungen sorgen beispielsweise dafür, dass das Pendeln mit dem ÖPNV zum Unterrichtsort stressfreier gelingt oder ganz wegfällt.
Auch Eltern, die ihren beruflichen (Wieder-)Einstieg mit Kind planen, profitieren von Umschulungen in Teilzeit und dem flexiblen Kursstart. Wenn sich der Unterricht flexibel in den Alltag einplanen lässt, fällt auch das Lernen leichter. Die Kursteilnahme soll schließlich kein Hindernis darstellen, sondern in erster Linie neue berufliche Perspektiven schaffen.
Umschulungen in Teilzeit – Die Vorteile im Überblick
- Unterrichtsbeginn zwischen 8 Uhr und 8.45 Uhr
- Flexibles Lernen durch Online- und Teilzeitmodelle
- Flexible Nachmittagsgestaltung
- Pädagogische Bildungsbegleitung
- Anerkannter IHK-Abschluss
So profitieren Sie auch finanziell
- 100% gratis mit Bildungsgutschein
- Weiterbildungsprämie von bis zu 2.500€ bei erfolgreichem IHK-Abschluss
- Monatliches Weiterbildungsgeld in Höhe von 150€
Tipp: Klären Sie Ihre individuellen Voraussetzungen bezüglich einer finanziellen Förderung mit Bildungsgutschein oder der Weiterbildungsprämie mit Ihrer zuständigen Ansprechperson bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
Nach der Umschulung direkt in den Job: Finden Sie den passenden Bildungsweg
In welchem Bereich Sie eine Umschulung absolvieren, hängt im Wesentlichen von Ihren beruflichen Zielen ab. Welches Berufsfeld spricht Sie besonders an? Was passt zu Ihrer bisherigen Berufserfahrung? Wie stellen Sie sich Ihren Karriereweg vor?
Um Antworten darauf zu finden, bedarf es häufig einer individuellen Beratung. In einem persönlichen Perspektivgespräch mit den Career Consultants bei COMCAVE können Sie all Ihre Fragen bezüglich einer Umschulung in Teilzeit besprechen.
Diese gefragten Teilzeit-Umschulungen bieten wir an:
- Fachinformatikerin, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (IHK)
- Fachinformatikerin, Fachinformatiker Systemintegration (IHK)
- Immobilienkauffrau, -kaufmann (IHK)
- Industriekauffrau, -kaufmann (IHK)
- Kauffrau, Kaufmann für Büromanagement (IHK)
- Kauffrau, Kaufmann im E-Commerce (IHK)
- Kauffrau, Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK)
- Verkäuferin, Verkäufer (IHK)
Von Bürowesen über IT bis hin zur Logistik – als staatlich anerkannter Bildungsträger bietet COMCAVE Kurse in einer Vielzahl unterschiedlicher Bildungsbereiche an, um Sie auf Ihre bevorstehende Karriere vorzubereiten.
Ganz egal, für welches Berufsfeld Sie sich entscheiden – mit einer Umschulung in Teilzeit erlernen Sie nicht nur berufliches Know-how und arbeitsmarktrelevante Fertigkeiten, sondern erhalten nach einer erfolgreich absolvierten Abschlussprüfung auch einen zertifizierten Abschluss der IHK. So werden Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber sicherlich schnell überzeugen.
Schreibe einen Kommentar