• Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Ratgeber-Weiterbildung

Infos rund um Weiterbildung und Karriere

  • Startseite
  • FORTBILDUNG24
  • Weiterbildung
  • Berufsfindung
  • Arbeitsalltag
  • Karrieretipps

Neue EU-Verordnung: So bekommt man die nötige KI-Kompetenz

Die neue KI‑Verordnung (KI-VO) der EU gilt mit einigen Ausnahmen ab dem 02. August 2026. Aber schon seit Februar 2025 tritt sie stufenweise in Kraft und betrifft alle Unternehmen, die künstliche Intelligenz entwickeln oder einsetzen. Laut Artikel 4 … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag Stichworte: ChatGPT, KI, Verordnung

Hat man Anspruch auf Kurse in Präsenz?

In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Onlinekursen und Webinaren, angefeuert durch die Pandemie, ständig gestiegen. Neben den verschiedenen Vorteilen für die Teilnehmer, bieten diese Formate vor allem für Unternehmen konkrete … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Gesunde Führung – Eine Wichtige Schlüsselkompetenz

Advertorial Gesund Führen: Schlüsselkompetenz für das betriebliche Gesundheitsmanagement Mitarbeiter gesund Führen, um Stress entgegen zu wirken? Beschäftigte stehen konstanten Veränderungen gegenüber. Besonders die schnelle Entwicklung von … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Vom Pflegebett an den Schreibtisch – Alltag einer Pflegedienstleitung

„Wir suchen Organisationstalente mit Führungskompetenzen und einer hohen Stressresistenz.“Ein Satz, den jeder Mensch in diversen Stellenausschreibungen bereits gelesen hat. Auch für die Position der Pflegedienstleitung trifft dieser zu, denn in einem … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag, Weiterbildung Stichworte: Einrichtungsleitung, Heimleitung, Leitungsaufgaben, PDL, Pflegedienst

Das sind die spannendsten Businesstrends 2023

Fachkräftemangel, Digitalisierung und eine optimale Customer Journey – all dies stellt die Wirtschaft vor Herausforderungen, birgt jedoch auch zahlreiche Chancen für den Erfolg am Markt. Mit gezielter Mitarbeiterbindung gegen den … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Die Bedeutung von Coaches in Unternehmen

Das Coaching spielt im Berufsleben eine zunehmend größere Rolle. Viele Unternehmen erkennen die Vorteile eines angestellten Coachs, der sich exklusiv um die Belange der eigenen Arbeitnehmer kümmert. Fachliche Schwerpunkte im Coaching Die … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag Stichworte: Burnout, Coach, Coaching, Mental

Der Wechsel zu SAP S/4 HANA

quereinsteiger-bewerbung1

Advertorial Zurzeit hört man viel vom (nötigen?) Wechsel auf die neue ERP-Software der SAP: SAP S/4HANA. Was ist das? Warum sollte man wechseln – muss man wechseln? Was genau ist HANA, ist es dasselbe wie S/4HANA? Und was ist FIORI? In kurzen … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag Stichworte: ERP-Software, SAP-HANA

Möglichkeiten zur Gewinnung neuer Fachkräfte

7 wertvolle Tipps dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken Immer mehr Unternehmen und ganze Branchen finden kaum noch Fachkräfte. Vor allem die Pflegebranche, Kitas und soziale Einrichtungen sowie das Handwerk sind von diesem Fachkräftemangel stark … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag Stichworte: Fachkraft, Fachkräfte, Fachkräftemangel, Personalbeschaffung, Recruitment

Zoom – wie funktioniert das Online-Meeting Tool

Immer häufiger bieten Unternehmen Arbeitnehmern an von zuhause aus zu arbeiten. Viele Online-Kommunikation-Tools stehen Unternehmen und Privatpersonen zur Verfügung. Dazu gehört auch das Tool Zoom, welches zahlreiche Funktionen für digitale Meetings … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag Stichworte: Onlinechat, Videokonferenz

Personalrabatt aus steuerlicher Sicht – das gilt es zu beachten

initiativbewerbung-tipps1

Belegschaftsrabatte sind ein gutes Instrument der Mitarbeiterbindung und können auch im Recruiting einen entscheidenden Vorteil bringen. Damit das Instrument Personalrabatt steuerfrei bleibt, sollte man die Voraussetzungen für Rabatte und … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Seminare im Steuerrecht – Welche Termine sind einzuhalten?

Welche Steuerart wird wann fällig? Finanzämter legen großen Wert auf die Einhaltung der Fristen und zögern mittlerweile nicht mehr Säumniszuschläge zu erheben! Hier finden Sie Seminare zum Steuerrecht Lohnsteuer / Kirchensteuer / … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Seminare zum Steuerrecht

Umsatzsteuer-Rückerstattung

sind wichtig z.B. für das Thema: Umsatzsteuer-Rückerstattung aus anderen EU-Staaten Deadline:  Für 2018 müssen die Anträge bis spätestens 30.9.2019 beim Bundeszentralamt eingegangen sein. Immer wieder gibt es Unklarheiten unter welchen … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Achtsamkeit bei der Arbeit

Der Achtsamkeitstrend ist in der Arbeitswelt angekommen. Viele Berufstätige leiden unter einer hohen Arbeitsbelastung. Stressbedingte Krankheitsausfälle sind mittlerweile an der Tagesordnung. Unternehmen setzen daher immer häufiger auf … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

DSGVO Update für Klein- und Handwerksbetriebe

wer-kann-datenschutzbeauftragter-werden

Erleichterung der neuen Datenschutzverordnung für Handwerksbetriebe und Kleinunternehmer Am 28.Juni hat der Bundestag eine Anpassung der Datenschutzgrundverordnung beschlossen. Unter anderm wurde der § 38 BundesdatenschutzG geändert. Der Paragraph … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Effizienz im Home Office

effizient-im-homeoffice2

Home-Office-Jobs sind beliebt. Viele Arbeitgeber locken daher Bewerber mit der Perspektive, regelmäßige Home-Office-Tage einzulegen. Was verlockend klingt, ist für viele eine Herausforderung, denn effizientes Arbeiten im Home Office ist nicht immer … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Wirksames Stressmanagement am Arbeitsplatz

Ein großer Teil der Berufstätigen in Deutschland fühlt sich häufig gestresst. Stressauslöser Nummer eins ist der Job. Daneben sorgen aber auch steigende Belastungen im Privatleben für einen erhöhten Stresspegel. Erfahren Sie hier, wie Unternehmen … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Stressprävention – Tipps gegen Burnout

stresspraevention-tipps-gegen-burnout2

Der moderne Berufsalltag ist stressig und verlangt sowohl Angestellten wie auch Selbständigen einiges ab. Hinzu kommen oftmals weite Arbeitswege, anstrengende Geschäftsreisen und E-Mails und Anrufe, die einen auch nach Feierabend bis nach Hause … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Mitarbeitersuche im Handwerk

Immer mehr Handwerksbetriebe müssen Aufträge ablehnen, da sie zu wenig Personal haben. Laut dem Zentralverband des Deutschen Handwerks feheln aktuell rund 150.000 Fachkräfte. Hinzu kommt der Mangel an Auszubildenden. Wie kann es sein, dass trotz … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Produktivität steigern – 6 Tipps

Manchmal läuft alles rund: Man arbeitet wie am Schnürchen, konzentriert und zielgerichtet. Am Ende weiß man, was man geleistet hat und kann sich zufrieden auf die Schulter klopfen. Manchmal ist aber auch das Gegenteil der Fall: Man hat … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Meetings effizienter gestalten

meetings-effizienter-gestalten2

Im modernen Geschäftsalltag sind Meetings von großer Bedeutung, um sich innerhalb von Teams und Abteilungen über gemeinsame Ziele und Vorgehensweisen zu verständigen. Das Problem ist jedoch: Meetings fressen Zeit. Was kann man tun, um Meetings … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Teamgeist stärken – 5 Tipps

teamgeist-staerken2

Große Abteilungen werden zunehmend zugunsten kleinerer Teamstrukturen aufgelöst. Einzelkämpfer-Jobs sind selten geworden – heute zählt das WIR. Dass Teamarbeit in der Abteilung nicht immer reibungslos funktioniert, liegt auf der Hand. Wie man den … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Präsentationstechniken – 5 Tipps

Wer glaubt, Referate gäbe es nur in der Schule, täuscht sich gewaltig. Im modernen Berufsleben werden Präsentationen immer wichtiger und gehören in zahlreichen Jobs zur Tagesordnung. Daher ist Präsentationskompetenz eine entscheidende Fähigkeit im … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Freiberufler oder Gewerbetreibender?

freiberufler-oder-gewerbetreibender2

Rechtsformen können mitunter verwirrend sein. Viele Menschen werfen die Begriffe Freiberufler, Gewerbetreibender und Selbständiger durcheinander. Freiberufler und Gewerbetreibende sind selbständig. Sie arbeiten "auf Rechnung", müssen Einkommens- und … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Prüfungsangst, was tun?

pruefungsangst-was-tun2

Herzrasen, Schweißausbrüche, Schwindelgefühle und dann der gefürchtete Blackout. Prüfungsangst ist zweifelsohne mehr als unangenehm. Die meisten Prüflinge erleben solche Situationen ein paar Mal in ihrem Leben. Viele von ihnen sogar regelmäßig. … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Dresscode im Büro

Dass man beim Vorstellungsgespräch auf entsprechende Kleidung achtet, ist üblich. Aber was trägt man eigentlich im Büroalltag? Am ersten Arbeitstag starrt man morgens oft unschlüssig in den Kleiderschrank. Unser Tipp: Kleiden Sie sich am besten gemäß … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Gesellschaftsformen Übersicht

gesellschaftsformen-uebersicht2

Existenzgründer stehen früher oder später vor der Wahl, welche Gesellschaftsform sich für ihr Unternehmen eignet. Lesen Sie hier, welche Faktoren bei der Unternehmensgründung beachtet werden sollten. Erfahren Sie in der Gesellschaftsformen Übersicht, … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Fit im Büro

fit-im-buero2

Wer acht Stunden täglich am Schreibtisch verbringt, bewegt sich nur unzureichend. Verspannungen, Rückenprobleme oder Übergewicht sind die Folge. Bewegung beugt nicht nur gesundheitlichen Problemen vor, sondern stärkt auch die mentale Kraft. Lesen Sie … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Mindmap erstellen – die besten Tipps

Kein Schüler kommt heutzutage an ihnen vorbei; Mindmaps sind fester Bestandteil des Unterrichts. Doch die beschrifteten Baumdiagramme können nicht nur den Schulalltag bereichern, sondern auch bei den täglichen Aufgaben am Arbeitsplatz helfen. Wie man … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Konflikte bei der Arbeit: 7 Tipps

konflikte-bei-der-arbeit-2

Der Arbeitsplatz ist ein Schmelztiegel verschiedener Persönlichkeiten und Meinungen. Kein Wunder, dass es immer wieder zu Konflikten zwischen Kollegen, Vorgesetzten, Mitarbeitern kommt. Konflikte bei der Arbeit sind häufig nicht nur fachlicher Natur. … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Resilienztraining – Persönlichkeit stärken

resilienztraining2

Im beruflichen und privaten Alltag warten zahlreiche Herausforderungen. Manche bewältigt man leicht und erfolgreich, andere führen einen an die persönlichen Grenzen. Auch Misserfolge sind Teil des Lebenslaufes. Entscheidend ist, wie man mit … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

EU-Datenschutz-Grundverordnung: Mehr Rechte für Verbraucher

dsgvo-fuer-verbraucher

Ab dem 25. Mai 2018 wurde der Datenschutz für EU-Bürger aufgewertet. Seit diesem Zeitpunkt findet nämlich die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Anwendung. Sie vereinheitlicht den Datenschutz in der EU, schützt personenbezogene Daten und stärkt … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

EU-Datenschutz-Grundverordnung in der Schweiz

dsgvo-in-der-schweiz

Seit dem 25. Mai 2018 wird die EU-Datenschutz-Grundverordnung in allen Ländern der Europäischen Union verbindlich angewendet. Dies hat auch Folgen für die Schweiz. Was ist die DSGVO? Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) schafft eine … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Wer kann Datenschutzbeauftragter werden?

wer-kann-datenschutzbeauftragter-werden

Hier finden Sie die besten Akademien für die Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten Durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung kommen auf viele Unternehmen Änderungen in ihrer Datenschutzpraxis zu. Der Kreis der Firmen, die einen betrieblichen … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Wann ist ein Datenschutzbeauftragter erforderlich?

wann-ist-ein-datenschutzbeauftragter-erforderlich

Durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung sind zahlreiche Unternehmen seit dem 25. Mai 2018 dazu verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu stellen. Welche Pflichten auf Firmen und Datenschutzbeauftragte zukommen, erfahren Sie in diesem … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Wo und wann gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung?

geltung-dsgvo

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union behandelt die Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen. Welche Ziele mit der Verordnung verfolgt werden und welche Deadlines zu beachten … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

DSGVO-Checkliste: Welche Pflichten haben Firmen?

dsgvo-checkliste

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt vor allem kleine und mittlere Unternehmen vor einige Herausforderungen was den Datenschutz anbelangt. Damit man rechtssicheres Datenmanagement betreibt, sollte man sich frühzeitig mit dem Thema … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

EU-DSGVO: Was ändert sich in Deutschland?

dsgvo-in-deutschland

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung ist am 25. Mai 2016 in Kraft getreten. Durch die darin geregelte Übergangsfrist kommt sie zwei Jahre später (also ab dem 25. Mai 2018) zur Anwendung.  Die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung kann ab … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Sabbatical Modelle und Ideen

sabbatical-modelle-und-ideen2

Fast jeder Angestellte spielt hin und wieder mit dem Gedanken, eine längere Pause von der Arbeit einzulegen - eine Pause ohne Jobhandy, Verpflichtungen und Alltag. Das Sabbatjahr ist zweifelsohne beliebt. Dennoch nehmen sich nur wenige Arbeitnehmer … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Arbeiten in der Schweiz

Nicht nur als Urlaubsziel punktet die Schweiz, sondern auch als Arbeitsort. Viele Arbeitnehmer pendeln täglich über die deutsch-schweizerische Grenze, um eine Arbeit bei den Eidgenossen wahrzunehmen. Andere verlegen sogar ihren Wohnsitz oder planen … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Probezeit – Rechte und Pflichten

Wer eine neue Arbeitsstelle antritt, muss zunächst einmal die Probezeit überstehen. Der vertraglich festgelegte Zeitraum zu Beginn einer neuen Anstellung kann unter erleichterten Bedingungen gekündigt werden. Welche Rechte und Pflichten mit einer … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Müde im Büro – 7 Tipps gegen Wintermüdigkeit

Wenn der Himmel während der kühlen Monate düster aussieht und man sich nur schwer aufraffen kann, hat einen die Wintermüdigkeit voll im Griff. Am Wochenende kann man sich ausgiebiges Faulenzen auf dem heimischen Sofa erlauben, doch im Büro türmen … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Last-Minute-Weihnachtsfeier im Büro

Weihnachtsfeiern - sie sind ein liebgewonnener Brauch in vielen Büros und Unternehmen, aber oftmals auch ein bisschen angestaubt und langweilig. Wie man einer Standard-Weihnachtsfeier Leben und Originalität einhaucht, erfahren Sie in diesem … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Lernmethoden für Erwachsene

Der Mensch lernt immerzu. Während ein Großteil unseres Lernens unbewusst abläuft, sind andere Lernprozesse mit Anstrengung verbunden. Mit zunehmendem Alter wird diese zweite, bewusste Art des Lernens mühsamer. Sie kann jedoch gezielt trainiert … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Schwierige Mitarbeiter führen

Viele Karriere- und Führungsratgeber beschreiben Mitarbeiterführung als eine Art Automat, in den man nur die richtige Münze hineinwerfen muss, damit das gewünschte Ergebnis herauskommt. Tatsächlich sind Führungskräfte im Arbeitsalltag mit … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Geschäftliche Weihnachtsgrüße – Textvorlagen

In den meisten Branchen zählen Weihnachtsgrüße fest zu den Gepflogenheiten. Firmen versenden gegen Ende des Jahres Weihnachtskarten, Briefe und Newsletter an Geschäftspartner, Auftraggeber oder Dienstleister. In manchen Unternehmen wird auch die … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

IT-Sicherheit im Energiesektor

it-sicherheit-energie2

Versorgungsnetze für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme müssen vielfältigen Bedrohungen von außen standhalten können und somit eine extrem hohe IT-Sicherheit gewährleisten. Als kritische Infrastrukturen sind sie für das Funktionieren einer Gesellschaft … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Schulungsanspruch – Seminare für den Betriebsrat nach BetrVG

betriebsrat-schulungsanspruch

Die meisten Betriebsräte wissen, dass sie nach dem Betriebsverfassungsgesetz einen Anspruch auf Weiterbildung haben. Es ist jedoch wichtig, über die Details dieses Schulungsanspruchs informiert zu sein. In diesem Ratgeber-Artikel finden Sie … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

IT-Sicherheit in der Wasserversorgung

wasserversorgung

Trinkwasser ist unser Lebensmittel Nummer eins. Den deutschen Wasserversorgungsunternehmen kommt daher eine verantwortungsvolle Aufgabe zu: Sie müssen dafür Sorge tragen, dass unser Trinkwasser stets hygienisch einwandfrei ist. In Zeiten von … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

UP KRITIS – Schutz kritischer Infrastrukturen

Kritische Infrastrukturen sind essentiell für das Funktionieren einer Gesellschaft. Um die optimale Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen, muss die Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit wichtiger Dienstleistungen gefördert werden. Der UP … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

ISMS Definition

isms-definition

In den Medien taucht der Begriff ISMS - Information Security Management System - vermehrt auf. Doch was steckt eigentlich konkret hinter diesem "Managementsystem für Informationssicherheit"? Was ISMS bedeutet, welche ISMS Definition praktikabel ist … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Informationen zu den neuen Pflegegraden

pflegegrade-info

Seit Januar 2017 teilt man Pflegebedürftigkeit in so genannte Pflegegrade ein. Die Pflegegrade 1 bis 5 lösten die bis dahin gebräuchlichen Pflegestufen 0, 1, 2 und 3 ab. Was Pflegebedürftige, Angerhörige und Pflegefachkräfte zum Zweiten … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

ISMS für KMU

isms-fuer-kmu

Hackerangriffe machen weltweit Schlagzeilen. Selbst wenn man als Einzelperson oder als Unternehmen noch niemals Opfer eines solchen Angriffs wurde, schärfen die Ereignisse der jüngeren Vergangenheit das Bewusstsein für die wachsende Bedrohungslage. … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Arbeit kündigen

arbeit-kuendigen2

Wie beendet man sein Arbeitsverhältnis professionell? Was muss man bei einer Kündigung beachten? Wir formuliert man das Schreiben? Wir erklären Ihnen, worauf es beim Arbeit kündigen ankommt. Ablauf der Kündigung Eine Kündigung ist im Grunde … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Interkulturelle Kompetenz lernen

interkulturelle-kompetenz-lernen2

Große Konzerne oder mittelständische Unternehmen setzen häufig auf den internationalen Vertrieb ihrer Produkte. Auf dem Weg zum international erfolgreichen Unternehmen sind jedoch zahlreiche verschiedene Hürden zu überwinden. Wer intensive … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Neukundengewinnung: 10 Maßnahmen

neukundengwinnung-10-massnahmen2

Dauerhaft und erfolgreich am Markt agieren zu können, bedarf einer ausgefeilten Akquise-Strategie. Wer sich auf seinen Erfolgen ausruht, wird früher oder später Umsatzeinbrüche zu verbuchen haben. Kundengewinnung ist damit ein zentrales Anliegen … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Kommunikationstraining im Beruf

kommunikation-im-beruf2

Kommunikationsfähigkeit wird in nahezu jeder Stellenausschreibung gefordert. Wer kommunizieren kann, ist in Firmen gerne als Mitarbeiter gesehen, denn Kommunikationsfähigkeit erleichtert den Umgang mit Vorgesetzten, Untergebenen und Kollegen. Welche … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Wie motiviert man Mitarbeiter?

Die Führungskraft wünscht sich loyale und engagierte Mitarbeiter mit Teamgeist. Dass man als Vorgesetzter seinen Teil dazu beitragen muss, ist mittlerweile hinreichend bekannt. Der Bedarf an motivierenden Führungspersönlichkeiten ist enorm und die … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Internetnutzung am Arbeitsplatz

internetnutzung-am-arbeitsplatz2

Gerade in Bürojobs hat sich die private Internetnutzung am Arbeitsplatz mittlerweile eingebürgert. In manchen Berufsfeldern lässt sich die Trennlinie zwischen privatem und geschäftlichem Surfen nur schwer ziehen. Doch wo liegen die Grenzen und was … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Richtig präsentieren

richtig-praesentieren2

Einen guten Vortrag zu halten, ist gar nicht so schwer. Wichtig ist, dass man sich bereits im Vorfeld der Präsentation in sein Publikum hineinversetzt und bei der Vorbereitung einige Regeln beachtet. Richtig präsentieren kann man lernen: Folgende … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Stressbewältigung am Arbeitsplatz

Die zunehmende Digitalisierung und damit auch Flexibilisierung der Arbeitswelt lässt stressbedingte Krankheiten und Beschwerden von Berufstätigen in die Höhe schnellen. Wer in Job und Privatleben auf Dauer leistungsfähig sein möchte, muss Stress … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Wie schreibt man ein Protokoll?

Protokolle säumen die berufliche Laufbahn von Büroangestellten. Es gibt kaum einen, der nach einem Meeting oder einer Konferenz nicht schon einmal in die Tasten hauen musste. Dabei sind die meisten Angestellten unsicher was Protokolle anbelangt: Wie … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Unzufrieden im Job – 5 Tipps

Zahlreiche Studien belegen: Ein großer Teil der Deutschen ist mit dem eigenen Job unzufrieden. Dauerhafter Jobfrust führt nicht nur zu mangelnder Arbeitsleistung, sondern kann auch das Privatleben sowie die Gesundheit maßgeblich beeinflussen. Auch … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Anspruch auf Sonderurlaub

anspruch-auf-sonderurlaub2

Wer heiratet, umzieht oder einen Todesfall zu beklagen hat, benötigt in der Regel einen oder mehrere Tage Urlaub. Der Gesetzgeber hat zu diesem Zweck Regelungen für Sonderurlaub festgelegt. Dieser wird zusätzlich zum normalen Urlaubsanspruch gewährt, … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

ERA-Tabelle: Entgelte in der Metall- und Elektroindustrie

era-tabelle2

Um das Entgelt von Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie zu bestimmen, wurde 2003 der Tarifvertrag über das Entgelt-Rahmenabkommen (kurz ERA-TV) beschlossen. Was Sie zur ERA-Tabelle wissen sollten und wie Sie erfahren, welche … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Ergonomie am Arbeitsplatz

ergonomie-am-arbeitsplatz2

Viele Büroangestellte, aber auch Beschäftigte in der Produktion und Fertigung klagen regelmäßig über Verspannungen in Rücken und Nacken. Meist sind die Schmerzen auf Bewegungsmangel und eine falsche Arbeitshaltung zurückzuführen. Daneben sind … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

E-Mail-Knigge: Stolperfallen & Tipps

E-Mails haben die geschäftliche Kommunikation zweifelsohne revolutioniert. Für die meisten Büroangestellten gehört das Schreiben von Geschäftsmails zur täglichen Routine. Doch in E-Mail-Korrespondenz lauern jede Menge Stolperfallen. Was Sie beim … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Mitarbeitergespräch Leitfaden

leitfaden-mitarbeitergespraech2

Regelmäßige Mitarbeitergespräche gehören mittlerweile zur festen Routine im Arbeitsalltag. Sie ermöglichen Führungskräften und Mitarbeitern einen Austausch auf Augenhöhe und sind damit wichtige Instrumente in der modernen Personalarbeit. Welche Dinge … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Betriebsrat – Rechte und Pflichten

Betriebsräte vertreten Arbeitnehmerinteressen in Unternehmen. Sie sind mit verschiedenen Pflichten, aber auch umfangreichen Mitbestimmungsrechten ausgestattet und können so Macht und Einfluss auf die Entscheidungen des Betriebes ausüben. Welche … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Tattoos am Arbeitsplatz: Körperkunst oder Jobkiller?

Tattoos im Job

Tattoos liegen im Trend. Was in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist, stößt allerdings nach wie vor in zahlreichen Berufsbranchen auf Ablehnung. Tätowierungen als Körperschmuck müssen daher gut überlegt sein. Welche Fragen man im Zusammenhang … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Abwesenheitsnotiz in Outlook 2013 erstellen

abwesenheitsnotiz-in-outlook2

Der Urlaub steht an, der Feierabend ruft, es fehlt nur noch eine Abwesenheitsnachricht, um Kunden und Geschäftspartner, darauf hinzuweisen, was mit ihren Nachrichten während der freien Tage geschieht. Eine Abwesenheitsnachricht in Outlook zu … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Tipps für Selbstorganisation und Zeitmanagement

zeitmanagement-selbstorganisation2

Immer mehr Berufstätige leiden unter einer hohen Arbeitsbelastung, Stress und Zeitdruck. Wer im Arbeitsalltag immer mal wieder an seine körperlichen und psychischen Grenzen stößt, sollte dringend Gegenmaßnahmen ergreifen. Verschiedene … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Künstliche Intelligenz für den beruflichen Alltag nutzen? Wie das geht zeigen diese
KI Weiterbildungen

Infos zum Thema DSGVO und DSB:
DSGVO und Datenschutz

Der kompakte Überblick für Ihre Karriere:
Infos rund um Management Schulungen

Beliebte Beiträge

» Bildungsgutschein beantragen
» Aufstiegs-BAföG beantragen
» Malermeister werden
» Friseurmeister machen
» Erfahrungsbericht Wirtschaftsfachwirt

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Copyright © 2025 · Fortbildung24