• Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Ratgeber-Weiterbildung

Infos rund um Weiterbildung und Karriere

  • Startseite
  • FORTBILDUNG24
  • Weiterbildung
  • Berufsfindung
  • Arbeitsalltag
  • Karrieretipps
Aktuelle Seite: Start / Weiterbildung / Berufschancen in der Logistik

Berufschancen in der Logistik

Der Online-Handel boomt und mit ihm die Logistikbranche. Um Waren versandfertig zu machen, zum Kunden zu befördern und Retouren zu bearbeiten, sind eine Vielzahl an Beschäftigten notwendig. Um den wachsenden Bedarf an Mitarbeitern zu decken, erhalten in der Logistikbranche auch Quereinsteiger eine Chance. Erfahren Sie hier mehr zu Möglichkeiten und Berufschancen in der Logistik.

berufschancen-in-der-logistik1

Logistik Ausbildungen

Eine Ausbildung in der Logistikbranche zu absolvieren, verspricht derzeit sichere Jobaussichten. Folgende Ausbildungsberufe werden im Logistikbereich beispielsweise angeboten:

  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fachlagerist
  • Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
  • Kaufmann oder Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
  • Berufskraftfahrer

Je nach Betrieb gelten unterschiedliche Zugangsvoraussetzungen zur Ausbildung. Da viele Unternehmen aber Nachwuchsprobleme und Fachkräftemangel in der Logistik aufweisen, reicht der Hauptschulabschluss bzw. ein mittlerer Schulabschluss für verschiedene Logistik Ausbildungen (z.B. Fachlagerist, Berufskraftfahrer) meist aus.

Speziellere Logistik Ausbildungen erfordern eine genauere Planung der eigenen beruflichen Laufbahn, da die Jobs seltener angeboten werden. Aber auch diese Berufe halten solide Zukunftsaussichten bereit. Beispiele hierfür sind:

  • Fachkraft für Hafenlogistik
  • Binnenschiffer
  • Eisenbahner im Betriebsdienst

Neben klassischen Ausbildungsberufen setzen Unternehmen zunehmend auf duale Studienangebote, die sich für Abiturienten anbieten. Beispiele hierfür sind:

  • Duales Studium Logistik
  • Duales Studium Spedition
  • Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen
  • Duales Studium BWL und Logistikmanagement

Weiterbildungen in der Logistik

Wer einmal den Einstieg in die Logistikbranche geschafft hat, hat vielfältige Möglichkeiten, sein Fachwissen auszubauen oder konkrete Schritte auf der Karriereleiter zu erklimmen. Besonders beliebte Weiterbildungen im Logistikbereich sind folgende:

  • Fachwirt für Güterverkehr und Logistik und Fachwirt für Logistiksysteme
  • Logistikmeister
  • Kraftverkehrsmeister

Neue Tätigkeitsfelder kann man sich mit fachspezifischen Fortbildungen erschließen. Diese zielen nicht zwangsläufig auf einen beruflichen Aufstieg ab, können aber dazu beitragen, einen neuen Job zu finden oder den Verantwortungsbereich zu wechseln bzw. zu vergrößern. Mögliche Schulungen sind:

  • ADR-Schein und Gefahrgutschulung
  • Schulungen Zoll
  • Ladungssicherung Schulung
  • SAP Logistik

Logistikbranche für Quereinsteiger

Da in der Logistikbranche Arbeitskräftemangel herrscht, hat man als Quereinsteiger gute Einstiegschancen. Die meisten Logistikfirmen suchen beispielsweise in der Vorweihnachtszeit tatkräftige Unterstützung. Wer dann gute Arbeit leistet, wird eventuell übernommen. Ein regulärer Ausbildungsabschluss ist trotz Quereinstieg nicht in weite Ferne gerückt. Denn man kann nach mehreren Arbeitsjahren in der Logistik eine so genannte Externenprüfung durchführen und auf diese Weise zu seinem Abschluss gelangen. Aktuelle Externenprüfungen im Logistikbereich sind:

  • Externenprüfung Fachlagerist
  • Externenprüfung Speditionskaufmann

Auch Umschulungen in der Logistikbranche sind denkbar. Im Vergleich zu regulären Ausbildungen sind Umschulungen verkürzt und werden unter bestimmten Voraussetzungen durch die Agentur für Arbeit finanziert. Möglich ist beispielsweise die Umschulung Lagerlogistik

Bild: delphinmedia – Pixabay.com

Kategorie: Weiterbildung

Avatar-Foto

Über Fortbildung24

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die AGBs, und Datenschutzbestimmungen
Durch das Markieren der Checkbox erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Angaben für die Beantwortung deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden.

Künstliche Intelligenz für den beruflichen Alltag nutzen? Wie das geht zeigen diese
KI Weiterbildungen

Infos zum Thema DSGVO und DSB:
DSGVO und Datenschutz

Der kompakte Überblick für Ihre Karriere:
Infos rund um Management Schulungen

Beliebte Beiträge

» Bildungsgutschein beantragen
» Aufstiegs-BAföG beantragen
» Malermeister werden
» Friseurmeister machen
» Erfahrungsbericht Wirtschaftsfachwirt

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Copyright © 2025 · Fortbildung24