• Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Ratgeber-Weiterbildung

Infos rund um Weiterbildung und Karriere

  • Startseite
  • FORTBILDUNG24
  • Weiterbildung
  • Berufsfindung
  • Arbeitsalltag
  • Karrieretipps
Aktuelle Seite: Start / Weiterbildung / Weiterbildung zum Fachwirt für Güterverkehr und Logistik in Duisburg

Weiterbildung zum Fachwirt für Güterverkehr und Logistik in Duisburg

Der Güterverkehr in Deutschland wird in den nächsten Jahren deutlich zunehmen. Einer aktuellen Prognose des Bundesverkehrsministeriums zufolge beträgt der Anstieg bis 2030 ca. 38 Prozent gegenüber 2010. Um dieses Wachstum umzusetzen werden viele Fachkräfte benötigt. Daher werden Qualifizierte Arbeitnehmer in dieser Zukunftsbranche vielfältige Aufstiegschancen finden. Mit der Fortbildung „Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Güterverkehr und Logistik“ mit Abschluss vor der IHK bietet die BCW Weiterbildung in Duisburg passgenaues Fachwissen.

Hier geht es zum Kurs der BCW in Duisburg

Für andere Orte: Fachwirt für Güterverkehr und Logistik

Foto: Maren Winter – stock.adobe.com

So läuft die Weiterbildung

Um bestens auf die Prüfung bei der IHK vorbereitet zu sein, bietet die BCW einen zwölfmonatigen Kurs, der berufsbegleitend abends und samstags absolviert werden kann. Besonders für Berufstätige stellt das eine hervorragende Chance dar, ihr bestehendes Logistik Know-how zu vertiefen und sich für die Branche weiterzuqualifizieren.

Inhalt der Fachwirt Weiterbildung

Zu den Themen, die im Lehrgang vermittelt werden, gehören zum Beispiel die Erstellung, Entwicklung und Vermarktung von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen. Sie lernen den Umgang mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und die Auflagen zur Lieferkettensicherheit .Außerdem sind Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Fortbildung. Dazu gehört auch die Auswahl, Rekrutierung und die Einsatzplanung von Personal.

Welche Voraussetzungen gibt es?

Um zur Prüfung bei der IHK zugelassen zu werden, gibt es verschiedene Wege. Man muss eine der folgenden Qualifikationen nachweisen:

  1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf für den Bereich Güterverkehr und Logistik und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis
  2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis
  3. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis

Die jeweilige Berufspraxis muss dabei einen inhaltlichen Bezug zu den Bereichen Güterverkehr und Logistik haben. Wer auf Nummer sicher gehen will, klärt die Zulassung bereits vorab mit der Industrie und Handelskammer.

Avatar-Foto

Veröffentlicht von

Manuel Waldmann

Seit mehr als 10 Jahren bin ich im Bereich der Erwachsenenbildung tätig und unterstütze Teilnehmer bei der Suche nach der perfekten Weiterbildung.

Kategorie: Weiterbildung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die AGBs, und Datenschutzbestimmungen
Durch das Markieren der Checkbox erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Angaben für die Beantwortung deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden.

Künstliche Intelligenz für den beruflichen Alltag nutzen? Wie das geht zeigen diese
KI Weiterbildungen

Infos zum Thema DSGVO und DSB:
DSGVO und Datenschutz

Der kompakte Überblick für Ihre Karriere:
Infos rund um Management Schulungen

Beliebte Beiträge

» Bildungsgutschein beantragen
» Aufstiegs-BAföG beantragen
» Malermeister werden
» Friseurmeister machen
» Erfahrungsbericht Wirtschaftsfachwirt

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Copyright © 2025 · Fortbildung24