• Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Ratgeber-Weiterbildung

Infos rund um Weiterbildung und Karriere

  • Startseite
  • FORTBILDUNG24
  • Weiterbildung
  • Berufsfindung
  • Arbeitsalltag
  • Karrieretipps
Aktuelle Seite: Startseite / Weiterbildung / Weiterbildungen in der Altenpflege

Weiterbildungen in der Altenpflege

weiterbildungen-in-der-altenpflege1In der Altenpflege werden händeringend Fachkräfte gesucht. Wie bei allen Gesundheitsberufen ist es jedoch wichtig, seine Qualifikation nachweisen zu können. Regelmäßige Weiterbildungen sind daher Pflicht. Welche Weiterbildungen in der Altenpflege möglich sind, erfahren Sie hier.

>> Angebote zur Weiterbildung in der Altenpflege können Sie hier vergleichen

Aufstiegsweiterbildungen und Anpassungsweiterbildung

Der Altenpflegebereich ist vielfältig und bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Dank Aufstiegsweiterbildungen kann man beruflich vorankommen und auf absehbare Zeit Führungsaufgaben übernehmen. Auch fachliche Kurse sind beliebt. Sie ermöglichen den Teilnehmern, ihre Qualifikationen und Kompetenzen auszubauen. Auf diese Weise können die Absolventen der Lehrgänge auf dem Arbeitsmarkt ihr Engagement unter Beweis stellen. Das eröffnet neue berufliche Chancen und Arbeitsbereiche.

Aufstiegsweiterbildungen in der Altenpflege

PDL Ausbildung

Nach einer Weiterbildung zum Pflegedienstleiter kann man die Leitung eines Pflegedienstes bzw. einer Abteilung in einer Pflegeinrichtung übernehmen. In der Weiterbildung eignet man sich betriebswirtschaftliche Kenntnisse ebenso wie Know-how in der Mitarbeiterführung an. Vorausgesetzt wird eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger bzw. zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder zum Gesundheits- und Krankenpfleger. Hier finden Sie weitere Infos zur PDL Weiterbildung.

Aktuelle Kurse in diesem Bereich gibt es bei Fortbildung24 – hier klicken und passende PDL Ausbildung finden.

Praxisanleiter Weiterbildung

Wer seinen Verantwortungsbereich in der Altenpflege ausbauen möchte, kann eine Weiterbildung zum Praxisanleiter machen. In dieser Funktion leitet man die Auszubildenden an und gibt den Pflegeschülern praktische Handlungsanweisungen.

Die berufspädagogische Zusatzausbildung für Praxisanleiter kann man mittels einer Praxisanleiter Weiterbildung erhalten.

Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen

In Kliniken, Reha-Einrichtungen oder Altenpflegeheimen organisieren und steuern Fachwirte für Gesundheits- und Sozialwesen Geschäftsprozesse. Sie entwickeln Strategien, erarbeiten Finanzierungspläne für Investition und optimieren Arbeitsabläufe sowie Kommunikationsprozesse. Nach einer erfolgreich bestandenen Fachwirt-Prüfung steht den Teilnehmern ein Studium im Gesundheits- und Sozialmanagement offen.

Mehr Informationen zum Fachwirt IHK finden Sie hier. Aktuelle Kurse Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen finden Sie bei Fortbildung24.

Anpassungsweiterbildungen in der Altenpflege

Folgende fachliche Fortbildungsmöglichkeiten haben Pflegefachkräfte, um ihre Kenntnisse aufzufrischen oder zu aktualisieren:

Pflegestandards

Um das Qualitätsniveau der Pflege sicherzustellen, wurden die so genannten Expertenstandards oder Pflegestandards festgelegt. Pflegekräfte lernen dank der Fortbildungen zu den Expertenstandards, wie sie ihre Arbeit einheitlich und korrekt ausüben können. Expertenstandards gibt es beispielsweise zu folgenden Themen:

  • Ernährungsmanagement
  • Schmerzmanagement
  • Förderung der Harnkontinenz
  • Chronische Wunden
  • Dekubitus  / Dekubitusprophylaxe
  • Sturz / Sturzprophylaxe
  • Entlassungsmanagement

Entwickelt wurden die Expertenstandards von dem Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP). Pflegepersonal muss jährlich an einer Fortbildung teilnehmen, um die Kenntnisse auf dem aktuellen Stand zu halten.

Bei Fortbildung24 finden Sie aktuelle Kurse zum Thema Pflegestandards in der Altenpflege – gleich reinklicken und kostenlose Informationen anfordern!

Wundmanagement Ausbildung

Die zielführende Versorgung chronischer Wunden spielt bei der Alten- und Krankenpflege eine große Rolle. In Lehrgängen zum Thema Wundversorgung lernen die Teilnehmer Behandlungsmethoden kennen und erfahren, wie man die Schmerzen der Patienten lindern kann.

Sie möchten Wundexperte werden? Mit einer Wundmanagement Ausbildung kann man wertvolle Kenntnisse in der Wundversorgung gewinnen.

Demenz Ausbildung

Der Umgang mit Demenzkranken Personen kann herausfordernd sein. Eine Fortbildung zum Thema Demenz kann dabei helfen, die Kommunikation positiv zu gestalten, Konflikte zwischen Pflegepersonal und Demenzpatienten zu vermeiden und die Betreuungssituation zu verbessern.

Aktuelle Kurse zum Thema Demenz in Ihrer Nähe finden Sie hier: Demenz-Ausbildung.

Weiterbildung Pflegeplanung

Im Pflegealltag nehmen Planung und Dokumentation viel Zeit in Anspruch. Dank Fortbildungen im Bereich Pflegeplanung kann man die Tätigkeit effizienter gestalten, indem man beispielsweise optimierte Schicht- und Einsatzpläne anfertigt.

Planung will gelernt sein: Hier finden Sie aktuelle Seminare von verschiedenen Akademien: Weiterbildung Pflegeplanung.

Gesundheitsberufe: Weiterbildung und Umschulung

PDL Weiterbildung

Bild: Photographee.eu – Fotolia.com

Kategorie: Weiterbildung

Kommentare

  1. Lea Mühlich meint

    Dezember 22, 2021 um 1:07 pm

    Eine Bekannte von mir arbeitet in der Pflege. Gut, dass es Fortbildungen im Bereich Pflegeplanung gibt, in denen man lernt, wie man beispielsweise optimierte Schicht- und Einsatzpläne anfertigt. Das ist natürlich sehr wichtig.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Infos zum Thema KFZ Weiterbildung:
KFZ-Meisterkurse und Lehrgänge

Infos zum Thema DSGVO und DSB:
DSGVO und Datenschutz

Der kompakte Überblick für Ihre Karriere:
Infos rund um Management Schulungen

Sensible Unternehmensdaten schützen:
ISMS - Managementsystem für Informationssicherheit

Beliebte Beiträge

» Bestbezahlte Berufe ohne Studium
» Umschulungsmöglichkeiten
» Friseurmeister machen
» Umschulungsberufe
» Richtig bewerben: 5 Tipps für Ihren Erfolg
» Initiativbewerbung - die besten Tipps!
» Berufe mit Tieren
» Top Berufe für Quereinsteiger
» Weiterbildung steuerlich absetzen
» Soft Skills Liste
» Tattoos am Arbeitsplatz
» Bewerbung nach Elternzeit

» Hier Begriffe nachschlagen: Karrierelexikon für Beruf & Weiterbildung:

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Copyright © 2023 · Fortbildung24