• Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Ratgeber-Weiterbildung

Infos rund um Weiterbildung und Karriere

  • Startseite
  • FORTBILDUNG24
  • Weiterbildung
  • Berufsfindung
  • Arbeitsalltag
  • Karrieretipps
Aktuelle Seite: Start / Weiterbildung / Erfolgreich dank Lean Management

Erfolgreich dank Lean Management

Lean Management wird weltweit in zahlreichen Branchen eingesetzt – mit Erfolg. Der Kern dieser Managementmethoden ist darauf ausgerichtet, Verschwendung zu vermeiden und Prozesse zu optimieren. Die konsequente Ausrichtung auf die Kundenwünsche in Bezug auf Qualität, Verfügbarkeit, Preis und Individualität hat die Prinzipien des Lean Management berühmt gemacht.

» Hier finden Sie die passende Lean Management Weiterbildung

lean-management

Was ist eine „schlanke Unternehmensführung“?

Diese Art des Managements umfasst verschiedene Methoden und Werkzeuge der Prozessoptimierung. Effizienz und Logik stehen im Zentrum der Methodensammlung. Über klar definierte Prozesse möchte man Verschwendung minimieren und Verantwortlichkeiten und Kommunikationswege sinnvoll und eindeutig festlegen. Konkrete Ziele des Lean Management sind:

  • Perfekte Abstimmung der einzelnen Prozessschritte
  • Verschlankung der einzelnen Prozessschritte
  • Vermeidung / Minimierung von Verschwendung

„Just in Time“ ist hier ein wichtiges Stichwort  innerhalb von Produktion und Organisation. Die gesamte Wertschöpfungskette wird einer Optimierung bzw. Verschlankung unterzogen.

Geschichte

Die Ursprünge des Lean Management gehen auf Taiichi Ohno, einen Ingenieur und Produktionsleiter, bei Toyota zurück. Elementarer Bestandteil des Lean Management Gedankens war die Vermeidung von Verschwendung, wozu u.a. folgendes zählte:

  • Überproduktion
  • Zu große Lagerbestände (im Kontrast zur Just-in-time-Lieferung)
  • Anwendung nicht optimaler Verfahren oder Arbeitsmittel
  • Ungünstige Arbeitsplatzgestaltung
  • Keine Rücksichtnahme auf Know-how der Mitarbeiter
Mitarbeiterführung Instrumente

Schlankes Personalmanagement

Mittlerweile werden die bewehrten Methoden des Lean Managements in zahlreichen Bereichen erfolgreich angewandt. Auch im Rahmen der Mitarbeiterführung und des Personalmanagements kann der Ansatz des Lean Managements greifen. So werden Mitarbeiter vermehrt in die Prozessoptimierung einbezogen. Im Zuge der Verschlankung können die Stärken und Kompetenzen der einzelnen Angestellten gezielt eingesetzt werden, was den positiven Nebeneffekt hat, die Arbeitsmotivation zu steigern. Außerdem erreicht man durch die gezielte Einbindung des Personals eine bessere Akzeptanz der Neuerungen. Die Lean Management Prinzipien in der Personalführung zielen also auf folgendes ab:

  • Einbindung der Angestellten in die Verschlankung der Prozesse
  • Einbindung der Angestellten in Prozessoptimierungen
  • Gezielte Ausrichtung der einzelnen Tätigkeiten auf die Kompetenzen und Stärken der Mitarbeiter

Lean Management und Kundenorientierung

Kunden profitieren ebenfalls von diesem Ansatz der Unternehmensführung. Dank der konsequenten Verschlankung und Optimierung der Prozesse spart der Hersteller bzw. das Unternehmen Kosten ein und die Kundschaft kann sich über günstigere Produkte freuen.

Zentrale Fragen beziehen sich dabei auf den Kunden: Was benötigt der Kunde? Was erwartet der Kunde? Wie müssen Prozesse gestaltet werden, um die Erwartungen des Kunden zu erfüllen?

Ob im Produktdesign, in der Produktion oder beim Kapitaleinsatz – man konzentriert sich dabei auf wertschöpfende Tätigkeiten, für welche der Kunde bereit ist, zu bezahlen. Durch diese Ausrichtung werden „unnötige“ Prozessschritte eliminiert, die Organisation schlanker gemacht und konsequent auf die Kundenwünsche ausgerichtet.

unser-tipp

Unser Tipp:
Sie möchten sich gerne intensiver mit der Lean Management Methode auseinandersetzen? Hier finden Sie ein breites Angebot von Lean Management Weiterbildungen!

Bild oben: Trueffelpix – Fotolia.com

Kategorie: Weiterbildung

Avatar-Foto

Über Fortbildung24

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die AGBs, und Datenschutzbestimmungen
Durch das Markieren der Checkbox erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Angaben für die Beantwortung deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden.

Künstliche Intelligenz für den beruflichen Alltag nutzen? Wie das geht zeigen diese
KI Weiterbildungen

Infos zum Thema DSGVO und DSB:
DSGVO und Datenschutz

Der kompakte Überblick für Ihre Karriere:
Infos rund um Management Schulungen

Beliebte Beiträge

» Bildungsgutschein beantragen
» Aufstiegs-BAföG beantragen
» Malermeister werden
» Friseurmeister machen
» Erfahrungsbericht Wirtschaftsfachwirt

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Copyright © 2025 · Fortbildung24