• Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Ratgeber-Weiterbildung

Infos rund um Weiterbildung und Karriere

  • Startseite
  • FORTBILDUNG24
  • Weiterbildung
  • Berufsfindung
  • Arbeitsalltag
  • Karrieretipps
Aktuelle Seite: Start / Weiterbildung / 5 top Fortbildungen für Architekten

5 top Fortbildungen für Architekten

Kaum eine Branche ist so vielfältig wie die Architektur. Sie erfordert Präzision, technisches Verständnis und Kreativität. Zudem ist die Branche ständig in Bewegung. Neue Entwicklungen und Innovationen machen die Architektur besonders spannend, erfordern aber auch ein hohes Engagement seitens der Architekten. Sie müssen immer wieder bauliche Herausforderungen meistern, gesetzliche Neuerung beachten und kreative Lösungen für Fragestellungen finden. Zudem vermitteln sie zwischen Bauherren, Behörden, Bauunternehmen und Handwerkern. Um diesen Anforderungen auf Dauer gewachsen zu sein, müssen sich Architekten regelmäßig weiterbilden und ihr Know-how ausbauen. Folgende Fortbildungen für Architekten sind besonders gewinnbringend.

fortbildungen-fuer-architekten

CAD-Kurse

CAD (Computer Aided Design) wurde in den 60er Jahren entwickelt. In der Architektur verdrängte die Software das klassische Bauzeichnen am Zeichenbrett. Der Vorteil von CAD besteht darin, dass am Bildschirm zwei- oder dreidimensionale Modelle entwickelt werden können. Auch Dichte oder Elastizität lassen sich per PC simulieren, was später bei der Konstruktion bzw. beim Bau hilfreich sein kann.

Eine CAD-Schulung bietet sich für Architekten an, die sich in unterschiedliche Programme einarbeiten möchten oder Spezialwissen in puncto CAD-Konstruktion sammeln wollen. Besonders beliebt sind Nemetschek Allplan Fortbildungen. Allplan unterstützt bei der Planung von 2D-Konstruktionen oder 3D-Modellen für die detaillierte Gebäudeplanung. Neben Grundlagenschulungen werden auch Workshops für Spezialisten angeboten.

Aktuelle CAD Kurse zum Thema Bauzeichnen und Planen finden Sie hier: Jetzt kostenfreie Infos für Allplan Schulungen anfordern!

Gebäudeenergieberatung Seminar

Gleichgültig, ob ökologische oder ökonomische Gesichtspunkte ausschlaggebend sind – Energieeffizienz wird immer wichtiger. Dies gilt in besonderem Maße für das Baugewerbe. Für Architekten bietet sich daher eine Weiterbildung in der Gebäudeenergieberatung an, um Kunden und Bauherren zur Energieeinsparung umfassend beraten zu können. Grundlagenseminare informieren über Energieeffizienz von Gebäuden und führen in regenerative Energien ein. Speziellere Schulungen beschäftigen sich beispielsweise mit adäquater Bauwerksabdichtung oder mit Klima- und Lüftungsanlagen.

Sie interessieren sich für Energieeffizienz? Dann fordern Sie hier Informationen zur Energieberater Ausbildung an!

Kurse zu VOB und Baurecht

Architekten müssen zu aktuellen gesetzlichen Vorgaben und Regeln stets auf dem Laufenden sein. Kurse zur Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) sind daher ebenso wichtig wie Lehrgänge zu aktuellen baurechtlichen Änderungen.

Bei Fortbildung24 finden Sie eine Auswahl an aktuellen VOB Schulungen

Brandschutz Schulungen

In der Gebäudeplanung wird Brandschutz immer wichtiger. Gerade bei großangelegten Bauprojekten kommt dem adäquaten Brandschutz eine herausragende Bedeutung zu. Brandschutznachweise sind wichtige Bestandteile eines Bauantrags und erfordern Fachkompetenz und Know-how. Je früher der Brandschutz in die Planungsphase des Gebäudes einfließt, desto besser. Damit man als Architekt mit den neuesten Auflagen und Entwicklungen vertraut ist, sollte man in regelmäßigen Abständen eine Brandschutz Schulung absolvieren.

Kurse zum Thema Bauhandwerk

Architekten sind wichtige Bindeglieder am Bau. Sie vermitteln zwischen Bauherr und Bauleitung, überprüfen und koordinieren die Arbeiten der Handwerker. Neben Verhandlungsgeschick benötigen sie daher ein umfassendes Bauwissen. Im Bauhandwerk werden zahlreiche Fortbildungen angeboten, die auch Architekten nützlich sein können – von Baustellensicherheit bis hin zur Bauleitung.

Aktuelle Kursangebote gibt es hier: Wählen die die geeignete Weiterbildung zum Thema Bau aus und fordern Sie Infomaterial an!

Weiterbildungen in der Immobilienwirtschaft

Bild: Michael Gaida – Pixabay.com

Kategorie: Weiterbildung

Avatar-Foto

Über Fortbildung24

Kommentare

  1. Avatar-FotoLina meint

    Mai 9, 2023 um 8:36 am

    Dann ist die Bauwerksabdichtung also ein großer Faktor bei dem Gebäudeenergiehaushalt. Was werden denn für Materialien bei einer Bauwerksabdichtung verwendet? Ich kann mir vorstellen, dass man heute ganz andere Materialien verwendet als früher.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die AGBs, und Datenschutzbestimmungen
Durch das Markieren der Checkbox erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Angaben für die Beantwortung deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden.

Künstliche Intelligenz für den beruflichen Alltag nutzen? Wie das geht zeigen diese
KI Weiterbildungen

Infos zum Thema DSGVO und DSB:
DSGVO und Datenschutz

Der kompakte Überblick für Ihre Karriere:
Infos rund um Management Schulungen

Beliebte Beiträge

» Bildungsgutschein beantragen
» Aufstiegs-BAföG beantragen
» Malermeister werden
» Friseurmeister machen
» Erfahrungsbericht Wirtschaftsfachwirt

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Copyright © 2025 · Fortbildung24