• Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Ratgeber-Weiterbildung

Infos rund um Weiterbildung und Karriere

  • Startseite
  • FORTBILDUNG24
  • Weiterbildung
  • Berufsfindung
  • Arbeitsalltag
  • Karrieretipps
Aktuelle Seite: Start / Weiterbildung / Weiterbildungsmöglichkeiten für Friseure

Weiterbildungsmöglichkeiten für Friseure

Das Friseurhandwerk lebt von Mode und Trends. Kein Wunder also, dass Weiterbildung für Friseure groß geschrieben wird. Im Durchschnitt besucht jeder Friseur zwei Fortbildungsveranstaltungen pro Jahr. Dabei geht es nicht nur um Schnitttechniken oder Frisuren, sondern auch um handfeste Karriereschritte. Welche Weiterbildungsmöglichkeiten es für Friseure gibt, erfahren Sie in diesem Ratgeber-Artikel.

Meisterkurse für Friseure

Der Meistertitel ist die beliebteste Weiterbildung im Friseurhandwerk. Viele Azubis starten bereits in ihre Ausbildung mit dem Wunsch, eines Tages als Friseurmeister einen eigenen Salon zu betreiben. Um die Meisterprüfung vor der zuständigen Handwerkskammer zu bestehen, empfiehlt sich ein Vorbereitungslehrgang an einer Meisterschule. Friseurmeisterkurse werden von verschiedenen Handwerkskammern oder auch privaten Bildungsträgern angeboten. Mist können die Teilnehmer zwischen berufsbegleitenden Lehrgängen oder Vollzeitkursen wählen. Zudem sollten Interessierte im Vorfeld die genauen Konditionen der Meisterkurse prüfen: Wo findet der Kurs statt? Welche Gebühren werden erhoben? Welche Inhalte werden vermittelt? (Erfahren Sie hier, wie Sie Friseurmeister werden können.)

Informieren Sie sich hier zu aktuellen Kursangeboten in Friseur Meisterschulen und fordern Sie kostenfreie und unverbindliche Informationen an!

Studium Bachelor of Arts für Friseure

Der Traum vom Studium kann auch für Handwerker in Erfüllung gehen. Mit Abitur oder Meistertitel kann man sich an der Hochschule weiterbilden. Für Friseurmeister bieten sich vor allem Studiengänge an, die in der Beauty Branche angesiedelt sind, beispielsweise Beauty Management. Schwerpunkt eines Studiums für Friseurmeister ist meist Betriebswirtschaft. Diese wird allerdings fachbezogen vermittelt und eignet sich vor allem für angehende Führungskräfte in großen Salons oder Konzernen der Kosmetikindustrie.

Speziell konzipierte Bachelor-Studiengänge für Friseure sind meist als Teilzeit-Studiengänge angelegt (Dauer 36 Monate) und können daher weitestgehend neben der beruflichen Tätigkeit absolviert werden.

Weiterbildung zum Colorist

Farbe spielt bereits seit vielen Jahren eine wichtige Rolle im Friseuralltag. Der wachsenden Bedeutung des Colorierens wird mit der Weiterbildung zum Coloristen Rechnung getragen. Teilnehmende Friseure lernen die komplette Bandbreite der Farbdienstleistungen kennen und erhalten nach Beendigung der Fortbildung einen Nachweis über ihre Fähigkeiten. Mit der Weiterbildung zum Coloristen in der Tasche kann man sich für verantwortungsvolle Positionen in einem Friseurbetrieb bewerben. Die Weiterbildung eignet sich für Gesellen und Meister im Friseurhandwerk gleichermaßen.

Fortbildung im Salonmanagement

Erfolgreiches Salonmanagement wird angehenden Handwerksmeistern in der Regel im Meisterkurs vermittelt. Darüber hinaus kann man jedoch auch spezielle Kurse zu dieser Thematik besuchen, die nicht nur Meistern, sondern auch Gesellen offenstehen, die sich weiterbilden möchten. In einer Fortbildung im Bereiche Salonmanagement stehen in erster Linie organisatorische Maßnahmen und Planungskompetenzen im Vordergrund des Lehrplans.

Ausbildung zum Experten für Haarverlängerung

Extensions liegen im Trend! Da sich Frisuren- und Modetrends immer schneller wandeln, greifen modeaffine Kundinnen gerne auf Haarverlängerungen zurück, um stets up to date zu sein, was Haarschnitte und Colorationen anbelangt. Extensions erfordern Fachkompetenz und Know-how. Eine Weiterbildung zum Experten für Haarverlängerungen erweist sich daher für Friseurgesellen als sinnvoll. In den mehrtägigen Lehrgängen lernen die Teilnehmer unterschiedliche Methoden der Haarverlängerung kennen und erfahren, wie sie die Kundin gezielt beraten können.

Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Kosmetik

Friseursalons entwickeln sich immer mehr zu Zentren der Beauty-Dienstleistung. Viele Friseurgeschäfte bieten bereits Services der Kosmetikbranche an, beispielsweise Wimpernfärben, Nageldesign, Augenbrauen-Shaping, Make-up- und Styling-Beratung.

Informieren Sie sich hier über aktuelle Schulungsangebote im Bereich Beauty – jetzt passende Kosmetikschulen finden und kostenfreies Infomaterial anfordern!

Bild: edwardderule – Fotolia.com

Friseurmeister machen – der erste Schritt für Aufstieg und Selbstständigkeit
Kosmetik Kurse & Seminare

Kategorie: Weiterbildung

Avatar-Foto

Über Fortbildung24

Kommentare

  1. Avatar-FotoKatarina Gerhard meint

    Juni 5, 2024 um 5:10 pm

    Hallo, ich hab die Friseurazsbildund und den Meister mit allen 4 Teilen absolviert.
    Ich hab als Friseurin gearbeitet und war noch zudem selbstständig als Nageldesignerin.
    Jetzt bin ich 38 und Berufsunfähig geworden durch einen schweren Bandscheibenvorfall.
    Und muss jetzt eine Umschulung machen.
    Ich weis nicht so recht welche Möglichkeiten ich mit meinem Meister habe. Vielleicht können sie mir da weiterhelfen.
    Danke im voraus
    Katarina

    Antworten
    • Avatar-FotoManuel von Fortbildung24 meint

      Juni 6, 2024 um 9:40 am

      Hallo Katarina,
      prinzipiell hast du beim Thema Umschulung eine große Auswahl. Hier kommt es natürlich drauf an, welche Tätigkeiten für dich gesundheitlich am besten geeignet sind. Zur Inspiration kannst du einfach in unserer Kategorie für Umschulungen stöbern. Wichtig ist auch, so früh wie möglich die Förderung durch den Bildungsgutschein mit der Agentur für Arbeit zu klären.
      Viele Grüße
      Manuel von Fortbildung24

      Antworten
  2. Avatar-FotoNadine meint

    November 20, 2022 um 1:03 pm

    Hey,ich bin seit über 10 Jahren selbsttätige Friseurmeisterin und wünsche mir eine Nebentätigkeit als Dozentin, Fachtrainerin etc… welche Möglichkeiten gibt es und wo sollte ich mich am besten hinwenden? LG

    Antworten
    • Avatar-FotoFortbildung24 meint

      November 21, 2022 um 9:51 am

      Hallo Nadine,
      wenn du als Dozentin bei einer Akademie tätig werden willst, solltest du dich am besten an deine Innung oder HWK wenden. Alternativ gibt es auch einige private Bildungseinrichtungen.
      Wenn du mir per Mail Infos zu deiner Region schickst, kann ich dir mitteilen, welche Akademien es dort gibt.
      Viele Grüße
      Manuel von Fortbildung24

      Antworten
  3. Avatar-FotoTasören meint

    November 1, 2022 um 8:59 am

    Ich interessiere mich für die Coloristen Schulung .Wenn Sie mir da weiterhelfen würden,wäre ich Ihnen dankbar
    Mit freundlichen Grüßen
    yasemin Tasören

    Antworten
    • Avatar-FotoFortbildung24 meint

      November 8, 2022 um 12:36 pm

      Hallo Yasemin,
      ich habe dir eine Mail mit den Infos zum Kurs geschickt.

      Viele Grüße
      Manuel von Fortbildung24

      Antworten
  4. Avatar-FotoIlka Parzy meint

    Mai 21, 2021 um 11:08 am

    Hallo,ich habe seit 19 Jahren mein Friseurmeister und nur 2 Jahre ihn ausgeübt. Ich würde gerne mehr über ein Studium erfahren zb Management Coloristin Kosmetik ect was sind die Möglichkeiten? Ich bin 53 Jahre und ich möchte unbedingt noch etwas machen und wenn ich mit meinem Wissen im Büro oder andere dran teilhaben lasse. Wie sind heute die Möglichkeiten?
    VG

    Antworten
  5. Avatar-FotoRaquel Iglesias meint

    März 21, 2021 um 10:29 am

    Sehr geehrte Damen und Herren
    Ich musste meinen Friseur aufgeben, habe einen Meister.
    Welche Aussichten habe ich mit 56 Jahren?

    Antworten
    • Avatar-FotoFortbildung24 meint

      März 23, 2021 um 9:49 am

      Hallo Raquel,
      mit einem Meistertitel als Friseurein sollten Sie doch sicher wieder einen Job in einem salon finden.
      Das Alter von 56 sehen wir hierbei nicht als großen Hindernisgrund. Ebenso können Sie sich auch in
      Jobportalen wie z.B. der Fachkraft-Börse anonym ein Profil anlegen und erhalten dort interessante
      neue Jobangebote. Hier geht es zur Profilerfassung: Profil jetzt erfassen

      Antworten
  6. Avatar-FotoGiuseppina Capobianco meint

    März 19, 2021 um 8:50 pm

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    auch ich bin Friseurmeisterin und selbstständig. Da ich seit langer Zeit mich mit dem Thema Studium beschäftige, würde ich mich sehr über Informationen freuen.

    Liebe Grüße,
    Giusi Capobianco

    Antworten
  7. Avatar-FotoChristin Schilhabel meint

    Dezember 26, 2019 um 9:07 pm

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich bin Friseurmeisterin und selbstständig, gerne möchte ich etwas Bodenständiger werden. Auf ihrer Seite habe ich gelesen vom Bachelor of Art oder weiteren Aufstiegsmöglichkeiten.
    Können Sie mir dazu nähere Informationen zukommen lassen?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die AGBs, und Datenschutzbestimmungen
Durch das Markieren der Checkbox erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Angaben für die Beantwortung deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden.

Künstliche Intelligenz für den beruflichen Alltag nutzen? Wie das geht zeigen diese
KI Weiterbildungen

Infos zum Thema DSGVO und DSB:
DSGVO und Datenschutz

Der kompakte Überblick für Ihre Karriere:
Infos rund um Management Schulungen

Beliebte Beiträge

» Bildungsgutschein beantragen
» Aufstiegs-BAföG beantragen
» Malermeister werden
» Friseurmeister machen
» Erfahrungsbericht Wirtschaftsfachwirt

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Copyright © 2025 · Fortbildung24