• Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Ratgeber-Weiterbildung

Infos rund um Weiterbildung und Karriere

  • Startseite
  • FORTBILDUNG24
  • Weiterbildung
  • Berufsfindung
  • Arbeitsalltag
  • Karrieretipps
Aktuelle Seite: Start / Berufsfindung / Comeback als Working Mom – Der berufliche Wiedereinstieg mit Kind

Comeback als Working Mom – Der berufliche Wiedereinstieg mit Kind

September 7, 2023

Advertorial

Nach einer beruflichen Auszeit mit Kind endlich wieder ins Arbeitsleben einsteigen und dabei Familie und Beruf vereinbaren? Diesen Plan verfolgen viele Mütter nach ihrer Elternzeit – nämlich dann, wenn das Bedürfnis nach herausfordernden Tätigkeiten jenseits der Krabbelgruppe wächst und wächst.

Den Balanceakt zwischen Kind und Karriere zu meistern, stellt für viele eine heikle Angelegenheit dar und doch führt aus finanzieller Sicht meist kein Weg daran vorbei.

Muttersein ist ein Vollzeitjob, nur ohne Urlaub – und auf der Visitenkarte steht es auch nicht. Umso wichtiger ist es, Mütter bei ihrem Wiedereinstieg nach der Elternzeit zu unterstützen, Ängste zu nehmen und ihnen den Weg ins Berufsleben zu ebnen.

Bild: Comcave

Durchstarten als Working Mom: So geht’s

Viele Mütter plagt der gleiche Gedanke: Bin ich mit Kind für den Arbeitsmarkt überhaupt noch attraktiv? Sind meine beruflichen Skills noch up-to-date? Wie kann ich den zukünftigen Arbeitgeber überzeugen? Und wie schreibe ich eine Bewerbung nach der Elternzeit?

Wenn die eigene Erwerbstätigkeit eine Weile zurückliegt, kommt schnell das Gefühl auf, keinen richtigen Mehrwert im zukünftigen Job leisten zu können. Gerade dann bietet es sich an, die eigenen Fachkenntnisse aufzufrischen. Durch die Teilnahme an einer Weiterbildung oder Umschulung haben Mütter die Möglichkeit, ihre berufliche Auszeit mit Kind sinnvoll zu gestalten:  

Eine Weiterbildung bietet sich an, um in wenigen Wochen gefragte Fachkenntnisse zu erwerben und das eigene Karriereprofil gezielt zu schärfen.  

Beliebte Weiterbildungen für Mütter:

  • Weiterbildung Content Managerin – Teilzeit
  • Weiterbildung Büromanagement und Büroverwaltung – Teilzeit
  • Weiterbildung Projektmanagement – EDV Projektleiter
  • Weiterbildung E-Commerce – Entwicklung und Strategien

Mit einer Umschulung hingegen können Mütter sich beruflich neu orientieren. Nach erfolgreicher Teilnahme erwerben sie so einen anerkannten IHK-Abschluss, um sich auf dem Arbeitsmarkt als gefragte Fachkraft zu positionieren.

Für welchen Bildungsweg Sie sich entscheiden, hängt einerseits von Ihren beruflichen Zielen als berufstätige Mutter, andererseits von Ihrem bisherigen Werdegang ab. Ob Umschulung in Teilzeit oder flexibel lernen von zuhause – in einem ausführlichen Perspektivgespräch mit den Career Consultants bei COMCAVE wird gemeinsam mit Ihnen ein Lernplan erarbeitet, der Ihren Anforderungen und Vorstellungen als Mutter gerecht wird.

Beliebte Teilzeit-Umschulungen für Mütter:

  • Immobilienkauffrau, -kaufmann (IHK)
  • Industriekauffrau, -kaufmann (IHK)
  • Kauffrau, Kaufmann im E-Commerce (IHK)
  • Kauffrau, Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK)
  • Verkäuferin, Verkäufer (IHK)
  • Fachinformatikerin, Fachinformatiker Systemintegration (IHK)

Flexibel lernen mit Kind

Damit Mütter sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können, sind elterngerechte Bedingungen wichtig, bei denen das eigene Familienleben nicht zu kurz kommt.

COMCAVE unterstützt Sie bei Ihrer beruflichen Weiterbildung mit Kind. Unterricht am Vormittag im Home-Office und eine flexible Nachmittagsgestaltung – Sie können sich sicher sein, dass neben dem Lernen noch Zeit für Ihr Kind bleibt.

Vorteile der beruflichen Weiterbildung

  • Finanzielle Absicherung durch Bildungsgutschein
  • Unterrichtsbeginn zwischen 8 Uhr und 8.45 Uhr
  • Online- und Teilzeitmodelle möglich
  • Flexible Nachmittagsgestaltung
  • Anerkannte Zertifikate (z. B. SAP, Linux oder TOEIC)

Stressfreies Lernen: Yoga x Working Mom

Sie wollen fokussiert und konzentriert lernen? Kein Problem, am besten funktioniert das mit einer wöchentlichen Yoga-Session, an der Sie vor Unterricht bequem online von zuhause teilnehmen können.

Gestalten Sie Ihre Working-Mom-Life-Balance

Viele Arbeitgeber stellen sich auf die Anforderungen von berufstätigen Müttern ein. Neben den Möglichkeiten im Home-Office und in Teilzeit zu arbeiten, gibt es noch weitere wichtige Aspekte, die familienfreundliche Jobs auszeichnen. Überlegen Sie sich im Vorfeld, was Ihnen für Ihre eigene Work-Life-Balance wichtig ist, um erfolgreich als Working Mom durchzustarten. Viel Erfolg

Weitere Informationen zu Comcave gibt es hier

Kategorie: Berufsfindung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die AGBs, und Datenschutzbestimmungen
Durch das Markieren der Checkbox erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Angaben für die Beantwortung deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden.

Künstliche Intelligenz für den beruflichen Alltag nutzen? Wie das geht zeigen diese
KI Weiterbildungen

Infos zum Thema DSGVO und DSB:
DSGVO und Datenschutz

Der kompakte Überblick für Ihre Karriere:
Infos rund um Management Schulungen

Beliebte Beiträge

» Bildungsgutschein beantragen
» Aufstiegs-BAföG beantragen
» Malermeister werden
» Friseurmeister machen
» Erfahrungsbericht Wirtschaftsfachwirt

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Copyright © 2025 · Fortbildung24