• Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Ratgeber-Weiterbildung

Infos rund um Weiterbildung und Karriere

  • Startseite
  • FORTBILDUNG24
  • Weiterbildung
  • Berufsfindung
  • Arbeitsalltag
  • Karrieretipps
Aktuelle Seite: Startseite / Karrieretipps / Erfolgreiches Networking

Erfolgreiches Networking

erfolgreiches-networking1Netzwerke spielen eine entscheidende Rolle in Wirtschaft und Politik. Wer es beherrscht, Netzwerke aufzubauen, kann im Berufsleben von seinen Kontakten profitieren.

Welche Bedeutung Netzwerke im Arbeitsalltag und für die eigene Karriere haben und wie man erfolgreiches Networking lernen kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Warum sind Netzwerke wichtig?

Persönliche Kontakte und Empfehlungen spielten im Berufsleben schon immer eine wichtige Rolle. Heute ist Netzwerken so wichtig wie noch nie zuvor. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein ist in unserer schnelllebigen Gesellschaft und Arbeitswelt von großer Bedeutung. Wer die „richtigen“ Leute kennt, ist klar im Vorteil:

  • Man erfährt von vielversprechenden Positionen bevor sie als Stellenausschreibungen auf dem Markt landen.
  • Man findet schneller und unkomplizierter Kooperationspartner oder profitiert von Aufträgen, die innerhalb eines Netzwerks vergeben werden.

In zahlreichen Branchen und Berufen wird erfolgreiches Netzwerken mittlerweile als Jobanforderung vorausgesetzt. Über ein lebendiges Netz an Kontakten zu verfügen, kann die eigenen Karriereaussichten entscheidend verbessern.

Für wen eignen sich Netzwerke?

Prinzipiell kann jeder von seinen beruflichen und privaten Kontakten profitieren. Einige Berufe sind jedoch in besonderem Maße auf Netzwerke angewiesen, beispielsweise Personalvermittler, Makler, Vertriebsmitarbeiter oder Angestellte in einer Werbeagentur.

Für Selbständige und Freiberufler ist Netzwerken ebenso wichtig, wenn nicht sogar überlebensnotwendig. Angesichts großer Konkurrenz muss immer mehr Geld in Werbung investiert werden, um die eigene Dienstleistung anzupreisen. Netzwerken ist nicht nur effizienter, sondern auch lohnender.

Wer auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle ist, sollte ebenfalls sein persönlichen Netzwerk aktivieren. Da viele Positionen gar nicht erst auf dem öffentlichen Stellenmarkt ausgeschrieben werden, sind Kontakte die effektivste Methode, um interessante Jobs ausfindig zu machen.

Fehler beim Networking

Viele Menschen setzen sich beim Thema Networking unter Druck. Vor allem auf Messen oder Tagungen haben sie das Gefühl, sie müssten möglichst viele neue und vor allem gewinnbringende Kontakte knüpfen und sich selbst dabei tadellos verkaufen. Dabei verkrampfen sie im Umgang mit anderen oder drehen sich permanent um die eigenen Stärken und Dienstleistungen, die sie anpreisen möchten.

Erfolgreiches Networking findet tatsächlich häufig neben den großen Messeschauplätzen statt. Wer im Arbeitsalltag offen auf Geschäftspartner, Kollegen, Vorgesetzte und Praktikanten zugeht, arbeitet an einem soliden und tragfähigen Fundament seines Netzwerkes. Ziel eines erfolgreichen Networking sollte stets der langfristige Aufbau von zwischenmenschlichen Beziehungen sein.

Networking lernen

Nicht jedem ist es in die Wiege gelegt, rasch Kontakte zu knüpfen und diese ungezwungen zu pflegen. Wer Hemmungen hat oder seine Netzwerke noch erfolgreicher ausbauen möchte, sollte sich intensiv mit dem Thema Networking auseinander setzen oder einen Kurs besuchen.

Kurse zum Networking

Lerne belastbare Beziehungen aufzubauen. Lerne die neue Kunst des Networking.

erfolgreiches-networking3Dozent und Inhalt:
Der Kommunikationsexperte Alexander Wolf gibt Tipps, wie man Kontakte knüpft und nachhaltige Beziehungen pflegt. Networking-Interessierte lernen die Dynamik innerhalb von Netzwerken kennen und wie sie diese optimal für sich nutzen können.

Inklusive:
Alle Kursteilnehmer erhalten das E-Book Die Essenz des Networking von Alexander Wolf als Extra.

Wer sich für das Online-Seminar interessiert, kann bereits einen Blick in die erste Lektion des Kurses werfen.

Bilder: © WunderNova Academy

Kategorie: Karrieretipps

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Infos zum Thema KFZ Weiterbildung:
KFZ-Meisterkurse und Lehrgänge

Infos zum Thema DSGVO und DSB:
DSGVO und Datenschutz

Der kompakte Überblick für Ihre Karriere:
Infos rund um Management Schulungen

Sensible Unternehmensdaten schützen:
ISMS - Managementsystem für Informationssicherheit

Beliebte Beiträge

» Bestbezahlte Berufe ohne Studium
» Umschulungsmöglichkeiten
» Friseurmeister machen
» Umschulungsberufe
» Richtig bewerben: 5 Tipps für Ihren Erfolg
» Initiativbewerbung - die besten Tipps!
» Berufe mit Tieren
» Top Berufe für Quereinsteiger
» Weiterbildung steuerlich absetzen
» Soft Skills Liste
» Tattoos am Arbeitsplatz
» Bewerbung nach Elternzeit

» Hier Begriffe nachschlagen: Karrierelexikon für Beruf & Weiterbildung:

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Copyright © 2023 · Fortbildung24