• Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Ratgeber-Weiterbildung

Infos rund um Weiterbildung und Karriere

  • Startseite
  • FORTBILDUNG24
  • Weiterbildung
  • Berufsfindung
  • Arbeitsalltag
  • Karrieretipps
Aktuelle Seite: Start / Karrieretipps / Körpersprache lernen

Körpersprache lernen

Wir kommunizieren ständig und zwar nicht nur mit Worten. Tatsächlich übermitteln wir unseren Mitmenschen zahlreiche Informationen nonverbal über unsere Körpersprache. Diese eignen wir uns ganz selbstverständlich bereits im Kleinkindalter an. Jeder kommuniziert mit seinem Körper. Wie unsere Sprechgewohnheiten und unsere Aussprache können wir auch unsere Körpersprache trainieren. Es lohnt sich: Wer Körpersprache lernen will, investiert in seine berufliche Karriere.

koerpersprache-lernen1

Warum Körpersprache so wichtig ist

Sowohl die Deutung als auch der Einsatz von Körpersprache läuft meist unbewusst ab. Körpersprache veranschaulicht unsere Emotionen. Diese Körpersignale lassen sich nur schwer verbergen und können geübten Beobachtern viel über unsere Haltung verraten.

Selbst wenn unser Gegenüber nicht bewusst auf unsere Körpersprache achtet, werden wir dennoch als Einheit aus Körper, Stimme und Wort wahrgenommen. Körpersprache geht daher Hand in Hand mit Rhetorik. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Rhetorik verbessern können.

„Körpersprache lernen“ bedeutet also, diese gezielt einzusetzen und zu deuten. Das ist kein Selbstzweck, denn mittels Körpersprache lässt sich die Kommunikation im Beruf entscheidend beeinflussen. So gehört die gezielte Optimierung von Körpersprache zu den Karrieretipps für Frauen. Auch bei Vorträgen kann der bewusste Einsatz von Mimik und Gestik sehr sinnvoll sein. Richtiges Präsentieren hängt sehr stark mit Körpersprache zusammen. Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass Körpersprache für erfolgreiches Selbstmarketing unerlässlich ist.

Körpersprache lernen – so geht’s

Welche Möglichkeiten hat man nun in puncto „Körpersprache lernen“? Zunächst einmal sollte man sich die verschiedenen Arten von Körpersprache bewusst machen, um dann zu lernen, wie man diese gezielt einsetzen kann. Wer unsicher ist und Unterstützung durch einen Trainer benötigt, findet eine Vielzahl von Körpersprache Seminaren.

Arten von Körpersprache

Man unterscheidet unbewusste Körpersignale und bewusste Körpersignale. Auch wenn wir es uns nicht immer vor Augen führen, haben wir zahlreiche Gesten erlernt. Diese können sich je nach Kulturkreis unterscheiden. Wer interkulturelle Kompetenz lernen möchte, muss sich daher auch zwangsweise mit Körpersprache auseinandersetzen. Ein Anlächeln zur Begrüßung gehört ebenso dazu wie ein Pokerface oder die bewusst eingenommene Körpersprache im Vorstellungsgespräch.

Unbewusst hingegen sind spontane Äußerungen unserer Gefühlslage. Wenn wie beispielsweise eine traurige Botschaft hören, spiegelt sich Betroffenheit in unserer Mimik. Auch Angst, Langeweile, Freude oder Abneigung lassen sich nur schwer verbergen.

Rhetorik verbessern – 3 Tipps

Körpersprache-Tipps

Tipp 1: Beobachten und reflektieren Sie

Wenn Sie Körpersprache lernen möchten, müssen Sie Ihre Umwelt genau beobachten. Achten Sie gezielt auf Körpersignale Ihrer Kollegen, Vorgesetzten, Familie und versuchen Sie daraus Schlüsse zu ziehen. Gleichzeitig sollten Sie sich selbst reflektieren und sich immer wieder vor Augen führen, welche Mimik oder Gestik Sie in welchen Situationen an den Tag gelegt haben.

Tipp 2: Eignen Sie sich theoretisches Wissen an

Es existieren zahlreiche Ratgeber auf dem Markt, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Sinne zu schärfen und gezielt an einem Part Ihrer Körpersprache zu arbeiten. Lernen Sie beispielsweise, wie Sie mittels Körpersprrache erfolgreiches Networking betreiben oder sich mehr Durchsetzungsvermögen im Job aneignen können.

Tipp 3: Bewerten Sie Körpersprache situativ

Körpersprache ist deshalb sehr kompliziert, weil man sie stets innerhalb der Situation bewerten muss. Während nach unten gerichtete Handflächen in manchen Situationen für Dominanz stehen, können sie in anderen Situationen beruhigend wirken. Führt man eine Hand von seinem Körper weg, kann dies bedeuten, dass man etwas von sich weist. Ebenso möglich ist jedoch die Zuwendung zu einer anderen Person.

Tipp 4: Experimentieren Sie mit Kleidung

Es mag banal klingen, doch die Kleidung beeinflusst unsere Haltung und damit unsere Körpersprache. Probieren Sie daher unterschiedliche Kleidungsstile aus. Wichtig ist jedoch immer, dass Sie sich in Ihrer Kleidung wohlfühlen müssen.

Tipp 5: Tricksen Sie Ihre Schwachstellen aus

Wenn Sie beispielsweise oft nicht wissen, was Sie mit Ihren Armen anstellen sollen, gewöhnen Sie sich gezielt eine Geste an, die neutral wirkt und Ihnen dennoch eine positive Haltung aufzwingt. Es ist auch möglich, eine Mappe oder ein Tablet mit sich zu tragen, um die Hände „zu beschäftigen“. Wer dazu neigt, seine Arme zu verschränken und damit Abwehr signalisiert, kann es sich z.B. zur Gewohnheit machen, mit den Fingern der einen Hand den Fingerring an der anderen Hand zu berühren.

Körpersprache Kurse

Wir können ganz allgemein an unsere Gestik und Mimik feilen oder gezielt einzelne Bereiche der Körpersprache in den Fokus rücken. Spätestens hier sind spezielle Seminare von Vorteil. Körpersprache-Coaches vermitteln theoretisches Wissen rund um unsere Körpersignale und zeigen, wie wir diese praktisch einsetzen können. Meist wird innerhalb der Seminargruppe trainiert. Rollenspiele oder sogar Videoaufnahmen helfen bei der Auswertung der eigenen Körpersprache.

Eine Vielzahl an Kursangeboten zum Thema finden Sie bei Fortbildung24. Jetzt Körpersprache Seminar finden!

Oder suchen Sie bequem hier nach einem passenden Workshop:

Bild: Couleur – Pixabay.com

Kategorie: Karrieretipps

Avatar-Foto

Über Fortbildung24

Kommentare

  1. Avatar-FotoPetra Schlobohm meint

    Oktober 26, 2020 um 6:17 pm

    Hallo,

    ich habe, glaube ich, noch nicht den richtigen Kurs gefunden.
    Ich suche einen Kurs in dem ich etwas über die Kørpersprache ANDERER erlernen kann, verstehen Sie was ich meine?
    Vielleicht kønnen Sie mir da weiterhelfen?

    Herzliche Grüsse

    Antworten
    • Avatar-FotoFortbildung24 meint

      November 17, 2020 um 1:43 pm

      Hallo Petra,

      da findest Du ganz sicher etwas in unserer Rubrik https://www.fortbildung24.com/kommunikationstrainings/seminar-koerpersprache/

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die AGBs, und Datenschutzbestimmungen
Durch das Markieren der Checkbox erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Angaben für die Beantwortung deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden.

Künstliche Intelligenz für den beruflichen Alltag nutzen? Wie das geht zeigen diese
KI Weiterbildungen

Infos zum Thema DSGVO und DSB:
DSGVO und Datenschutz

Der kompakte Überblick für Ihre Karriere:
Infos rund um Management Schulungen

Beliebte Beiträge

» Bildungsgutschein beantragen
» Aufstiegs-BAföG beantragen
» Malermeister werden
» Friseurmeister machen
» Erfahrungsbericht Wirtschaftsfachwirt

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Copyright © 2025 · Fortbildung24