Betriebsrat, Gewerkschaften, Personalvertretung als Onlineschulung oder Webinar
Weiterbildung, z.B. zu Betriebsrat, Gewerkschaften, Personalvertretung, steht hoch im Kurs. Tatsächlich sind viele Berufstätige daran interessiert, einen Step auf der Karriereleiter zu machen oder das eigene Fachwissen auf einen neuen Stand zu bringen. Viele sehen jedoch von einer Fortbildung ab, da diese in Vollzeit zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde. Hinzu käme ein Verdienstausfall, der einkalkuliert werden müsste.
Zum Glück gibt es berufsbegleitende Onlineschulungen und Webinare. Diese Form der Weiterbildung wird aufgrund ihrer großen Beliebtheit von mehr und mehr Akademien und Instituten angeboten. Webinare, beispielsweise im Bereich Betriebsrat, Gewerkschaften, Personalvertretung, finden meist nicht zu festgesetzten Terminen statt, sondern können von den Teilnehmern individuell abgerufen werden. Auf diese Weise ist man als Kursteilnehmer maximal flexibel und kann beispielsweise in den Abendstunden oder sogar von unterwegs, z.B. aus einem Zug, seinen Lernstoff durchnehmen.
Mitunter versammeln sich die Kursteilnehmer in virtuellen Klassenzimmern, um gemeinsam Fragen zu klären und von einem Dozenten Anweisungen und Aufgabenstellungen zu erhalten. Die meisten Onlineschulungen zum Thema Betriebsrat und Personalvertretung - Schulungen in Österreich beinhalten auch einige Präsenztermine. Die Lernform wird dann häufig als Blended Learning bezeichnet. Prüfungen finden meist vor Ort statt. Nichtsdestotrotz spart man bei Webinaren und Onlinelehrgängen viel Zeit, indem man sich für den regulären Unterricht nicht punktgenau im Klassenraum der Akademie einfinden muss.
Betriebsrat, Gewerkschaften, Personalvertretung im Fernlehrgang
Jeder möchte in seiner Karriere vorankommen oder sich persönlich weiterentwickeln. Da die Zeit neben Beruf und Familie jedoch knapp bemessen ist, stellt sich die regelmäßige Teilnahme an der Fortbildung für viele als große Herausforderung dar. Kein Wunder, dass Fernlehrgänge darum immer beliebter werden. Sie ermöglichen den Kursteilnehmern von zu Hause aus oder sogar von unterwegs an einer Weiterbildung, beispielsweise im Bereich Betriebsrat, Gewerkschaften, Personalvertretung, teilzunehmen. Anders als beim klassischen Präsenzunterricht gibt es kein Seminarraum, in dem sich die Teilnehmer versammeln und dem Unterricht durch einen Dozenten folgen. Manchmal sind jedoch auch bei einem Fernlehrgang einzelne Präsenztermine angesetzt, in denen das erworbene Wissen zu Betriebsrat und Personalvertretung - Schulungen in Österreich vertieft wird. Die meisten Bildungsträger organisieren den Fernunterricht per Lehrbrief. Diese werden den Kursteilnehmern regelmäßig zugesandt und müssen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgefüllt zurückgeschickt werden. Anschließend erfolgt die Erfolgskontrolle. Immer häufiger wird auch das Internet für Fernlehrgänge zum Thema Betriebsrat, Gewerkschaften, Personalvertretung genutzt. Webinare oder Onlineschulungen zum Thema unterstützen den Kursteilnehmer dann beim Lernen seiner Lektionen. Noch ein kleiner Hinweis: Oft wird der klassische Fernlehrgang in der Mundart als Fernstudium bezeichnet. Bei einem Fernstudium geht es allerdings immer um klassische Studiengänge zum Bachelor oder Master.

Kurse für Betriebsräte und Personalvertretungen in Österreich
Die Tätigkeit eines Betriebsrates gehört zu einer der wichtigsten Aufgaben, denn er hat zahlreiche Befugnisse. Diese reichen etwa vom Mitspracherecht bei betrieblichen Vereinbarungen bis hin zum Einfluss auf Kündigungen oder Versetzungen. Der Betriebsrat ist primär die Interessensvertretung der Arbeitnehmer, häufig aber auch Vermittler zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, vor allem wenn es Probleme im Arbeitsumfeld gibt. Die Personalvertretung der Arbeitnehmer ist häufig mit rechtlichen Fragen konfrontiert, weshalb die Schulungen sich vermehrt auf die arbeitsrechtlichen Inhalte konzentrieren. Aber auch viele weitere Themen wie die Schichtplanung oder die Beurteilung von Gefahren am Arbeitsplatz wird vom Betriebsrat vorgenommen, der gegebenenfalls handeln muss. Die Schulungen für Betriebsräte umfassen daher ein breites Spektrum an Themen.
Motivation als Voraussetzung
Die Aufgabe eines Betriebsrates erfordert viel persönlichen Einsatz, daher sollten angehende Arbeitsvertreter ein Gespür für die Anliegen der Kollegen haben, aber auch Verständnis für die Belange des Unternehmens zeigen. Sensibilität im Umgang mit Menschen ist deshalb sehr wichtig, da die Personalvertretung oft mit schwierigen Situationen, die sogar die Existenz bedrohen können, wenn etwa eine Kündigung im Raum steht, konfrontiert sind. Vorkenntnisse sind keine notwendig, lediglich die Motivation sich auch mit etwas trockenen Rechtsinhalten zu befassen, ist notwendig.
Fundiertes Rechtswissen
Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsrecht gehören zu den wichtigsten Schulungen für Betriebsräte. Daneben gibt es noch zahlreiche weitere rechtliche Aspekte, wie die Beurteilung der körperlichen und psychischen Gefahrensituationen am Arbeitsplatz und dem Einsatz von Rechtsmitteln um diese zu beheben sind ebenfalls ein wichtiger Aspekt der Schulungen. Daneben können sich Betriebsräte in den Kursen auch fit machen im Hinblick auf ihr Verhandlungsgeschick oder einer strukturierten Aufgabenorganisation in der Personalvertretung.
Maßgeschneiderte Angebote für Betriebsräte
Das Angebot ist abgestimmt auf Betriebsräte bzw. jene, die in Erwägung ziehen in die Personalvertretung zu gehen. Interessant sind die Schulungen aber auch für Unternehmensvertreter, die zukünftig mit Betriebsräten zu tun haben. Für sie gibt es ebenfalls viele rechtliche Aspekte, die sie zu berücksichtigen haben, wenn sich ein Betriebsrat im Unternehmen bildet.
Kosten und Dauer der Schulungen
Die Dauer und Kosten sind abhängig von den Inhalten der Schulungen. Tagesseminare sind sehr günstig und geben einen ersten Überblick beispielsweise über die Aufgaben der Personalvertretung. Umfangreichere Kurse dauern mehrere Tage und sind im Preis entsprechend höher angesetzt und kosten ab 1.000 Euro. Zudem gibt es Schulungen, die inhaltlich in Theorie und Praxis getrennt sind und auch gesondert abgerechnet werden.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Betriebsrat, Gewerkschaften, Personalvertretung finden Sie 7 Kurse in der Stadt und weitere Städte in Ihrer Nähe