
Pflegedienstleitung als Fernlehrgang oder Online-Kurs
Auch die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung wird von zahlreichen Akademien als Fernlehrgang, Online-Kurs oder Fernstudium angeboten. „Fernstudium PDL“ ist dabei allerdings nur ein umgangssprachlicher Ausdruck, da es sich natürlich nicht um einen Studiengang mit akademischem Abschluss handelt.
Wie hoch sind die Kosten bei einer Weiterbildung PDL im Fernlehrgang?
Die Kursgebühren für einen Fernkurs zur Pflegdienstleitung variieren auch hier wie bei Präsenzlehrgängen zwischen ca. 7.000,-- € für z.B. PDL Kombikurse inklusive Qualitätsmanagement und Heimleitung und ca. 3.500,-- € für den Basiskurs mit ca. 460 Std. Unterrichtszeit. Die Preise für Zusatzkurse bzw. Zusatzqualifikationen in
Qualitätsmanagement Pflege �" QMB oder die
Heimleitung für Management sozialer Einrichtungen betragen zwischen 800,-- und 1.700,-- €.
Dauert ein Fernlehrgang zum PDL länger als die Vollzeit Ausbildung zur Pflegedienstleitung im Präsenzlehrgang?
Nein. Grundsätzlich gibt es beide Varianten �" Fernlehrgänge und Präsenzschulungen - bei der Weiterbildung zur Pflegedienstleitung sowohl berufsbegleitend als auch in Vollzeit. Die Dauer der Ausbildung ist in beiden Fällen gleich.
Wie läuft ein Fernlehrgang oder Online-Kurs zum PDL �" Pflegedienstleitung ab?
Hier gibt es sehr wohl größere Unterschiede. Angefangen von Anbietern, die nur Unterlagen und Lernstoff zur Verfügung stellen und man damit nahezu komplett auf sich allein gestellt ist bis hin zu Akademien, die die Ausbildung zur Pflegedienstleitung als echte Onlineschulung anbieten. Bei Letzteren sind die Kurse meist Dozentengeführt und man ist tatsächlich Live mit Mitschülern und dem Lehrer verbunden. Bevor man sich für ein
Fernstudium zum Pflegedienstleiter oder zur Pflegedienstleiterin entscheidet, sollte man unbedingt den genauen Ablauf der Fernschule erfragen.
Weitere Fernlehrgänge und Onlineschulungen für die Altenpflege finden Sie hier bei FORTBILDUNG 24:
Onlinekurse und Fernlehrgänge Pflege
Pflegedienstleitung Ausbildung / PDL Weiterbildung
Bei der Pflegedienstleitung - PDL - handelt es sich um eine leitende Funktion in Pflegeeinrichtungen (
Altenpflege,
Krankenpflege). Diese Tätigkeit ist nicht zu verwechseln mit einer Fachkraft zur Leitung einer Funktionseinheit (
Wohnbereichsleiter bzw.
Heimleiter). Der / die PDL ist vielmehr im mittleren Management tätig und verantwortet die Leitung eines gesamten Pflegedienstes. Zu den Aufgabengebieten zählen Planung und operatives Geschäft, also betriebswirtschaftliche Tätigkeiten, Qualitätssicherung (Einhaltung der Expertenstandards Pflege), Personalmanagement, Marketing, die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen uvm. Der Pflegedienstleiter ist direkt der Geschäftsführung von Pflegediensten und Pflegeinstitutionen unterstellt. Diese können in allen pflegerischen Bereichen tätig sein, wie Altenpflege und Krankenpflege. Bei der Berufsbezeichnung "Pflegedienstleiter" handelt es sich nicht um einen gesetzlich geschützten Begriff.
Die Weiterbildung zur PDL, bzw. zur verantwortlichen Pflegefachkraft wird von vielen privaten Bildungseinrichtungen angeboten. Auch die Weiterbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege qualifiziert dazu als PDL tätig zu werden.
Aufgabenfeld PDL / Pflegedienstleitung
Die PDL leitet den pflegerischen Dienst in einem Krankenhaus, einem Pflegeheim, Altenheim oder eines ambulanten Dienstes. Dabei sind nicht nur fachliche Kenntnisse wichtig, sondern darüber hinaus auch Wissen in puncto Verwaltung und Organisation. Folgende Aufgaben fallen für eine Pflegedienstleitung an:
- Personalmanagement inklusive Disziplinaraufsicht. Unter Personalmanagement fallen Personalplanung und -steuerung sowie Personalentwicklung und individuelle Förderung der Mitarbeiter. Außerdem werden Aufgaben wie Mitarbeitermotivation und Teamentwicklung immer wichtiger.
- Planung und Organisation, beispielsweise die Gestaltung von Dienstplänen oder das Verfassen von Dienstanweisungen.
- Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung im Gesundheitswesen: Pflegemodelle müssen umgesetzt und Konzepte erstellt werden. Pflegedokumentation und die Beratung von Angehörigen ist ebenso erforderlich.
- Warenwirtschaft und Controlling: Auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse werden von einer Pflegedienstleitung gefordert. So müssen sie Abrechnungen mit den Krankenkassen vornehmen, für eine reibungslose Lagerhaltung sorgen und Jahresberichte vorlegen.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Pflegedienstleitung (PDL) finden Sie 8 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe