Eventmanagement, Veranstaltungen als Onlineschulung oder Webinar
Weiterbildung, z.B. zu Eventmanagement, Veranstaltungen, steht hoch im Kurs. Tatsächlich sind viele Berufstätige daran interessiert, einen Step auf der Karriereleiter zu machen oder das eigene Fachwissen auf einen neuen Stand zu bringen. Viele sehen jedoch von einer Fortbildung ab, da diese in Vollzeit zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde. Hinzu käme ein Verdienstausfall, der einkalkuliert werden müsste.
Zum Glück gibt es berufsbegleitende Onlineschulungen und Webinare. Diese Form der Weiterbildung wird aufgrund ihrer großen Beliebtheit von mehr und mehr Akademien und Instituten angeboten. Webinare, beispielsweise im Bereich Eventmanagement, Veranstaltungen, finden meist nicht zu festgesetzten Terminen statt, sondern können von den Teilnehmern individuell abgerufen werden. Auf diese Weise ist man als Kursteilnehmer maximal flexibel und kann beispielsweise in den Abendstunden oder sogar von unterwegs, z.B. aus einem Zug, seinen Lernstoff durchnehmen.
Mitunter versammeln sich die Kursteilnehmer in virtuellen Klassenzimmern, um gemeinsam Fragen zu klären und von einem Dozenten Anweisungen und Aufgabenstellungen zu erhalten. Die meisten Onlineschulungen zum Thema Weiterbildung Eventmanager in Österreich beinhalten auch einige Präsenztermine. Die Lernform wird dann häufig als Blended Learning bezeichnet. Prüfungen finden meist vor Ort statt. Nichtsdestotrotz spart man bei Webinaren und Onlinelehrgängen viel Zeit, indem man sich für den regulären Unterricht nicht punktgenau im Klassenraum der Akademie einfinden muss.
Eventmanagement, Veranstaltungen im Fernlehrgang
Jeder möchte in seiner Karriere vorankommen oder sich persönlich weiterentwickeln. Da die Zeit neben Beruf und Familie jedoch knapp bemessen ist, stellt sich die regelmäßige Teilnahme an der Fortbildung für viele als große Herausforderung dar. Kein Wunder, dass Fernlehrgänge darum immer beliebter werden. Sie ermöglichen den Kursteilnehmern von zu Hause aus oder sogar von unterwegs an einer Weiterbildung, beispielsweise im Bereich Eventmanagement, Veranstaltungen, teilzunehmen. Anders als beim klassischen Präsenzunterricht gibt es kein Seminarraum, in dem sich die Teilnehmer versammeln und dem Unterricht durch einen Dozenten folgen. Manchmal sind jedoch auch bei einem Fernlehrgang einzelne Präsenztermine angesetzt, in denen das erworbene Wissen zu Weiterbildung Eventmanager in Österreich vertieft wird. Die meisten Bildungsträger organisieren den Fernunterricht per Lehrbrief. Diese werden den Kursteilnehmern regelmäßig zugesandt und müssen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgefüllt zurückgeschickt werden. Anschließend erfolgt die Erfolgskontrolle. Immer häufiger wird auch das Internet für Fernlehrgänge zum Thema Eventmanagement, Veranstaltungen genutzt. Webinare oder Onlineschulungen zum Thema unterstützen den Kursteilnehmer dann beim Lernen seiner Lektionen. Noch ein kleiner Hinweis: Oft wird der klassische Fernlehrgang in der Mundart als Fernstudium bezeichnet. Bei einem Fernstudium geht es allerdings immer um klassische Studiengänge zum Bachelor oder Master.

Ausbildung zum Eventmanager / zur Eventmanagerin in Österreich
In der Veranstaltungsbranche ist in den letzten Jahren ein enormes Wachstum zu verzeichen. Somit sind ständig Fachkräfte für Event- und Veranstaltungsmanagement gesucht.
Möglichkeiten der Weiterbildung im Eventmanagement bzw. Ausbildung zum Veranstaltungsprofi
Die Wege in die Eventbranche sind sehr vielseitig. Auch Quereinsteiger sind hier immer wieder anzufinden. Die Ausbildung geht vom Diplom-Lehrgang Eventmarketing- und Management bis hin zum 3 Tage Kurz-Lehrgang, welcher einen Kurzüberblick zu den Aufgaben eines Eventmanagers / einer Eventmanagerin gibt.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Diplom Event-Manager?
Die Dauer der Ausbildung ist abhängig davon, ob diese in Vollzeit oder berufsbegleitend in Teilzeit und Abendschule stattfindet. Da zumeist in diesen Lehrgängen Quereinsteiger im Event-Management zu finden sind, geht man von ca. 15 bis 18 Monaten Ausbildung neben dem aktuellen Beruf aus.
Was kostet die volle Ausbildung zum Diplom Eventmanager / in?
Die Kosten für die Gesamte Ausbildung belaufen sich auf ca. 4.000,-- €. Diesen werden zumeist in monatlichen Raten fällig (250,-- bis 275,-- €) wobei oftmals Studenten, Umschüler, Arbeitslose oder Zivildiener ermäßigte Tarife erhalten. Dazu sollten Sie immer bei den Akademien bzw. Anbietern nachfragen.
Welche Voraussetzungen sind für die Ausbildung zum Eventmanager / zur Eventmanagerin in Österreich nötig?
Da es sich meistens um Quereinsteiger handelt, sind für die Ausbildung im Eventmanagement keine beruflichen Vorbildungen nötig. Einzig ein Mindestalter von 21 Jahren wird häufig verlangt und ist auch später bei der Jobsuche das Einstellungskriterium.
Wird die Ausbildung Diplom Eventmanager /in in Österreich gefördert?
Im Juli 2014 wurde ein neues Förderungsgesetz für eine berufliche Weiterbildung verabschiedet. Somit können Sie vom WAFF bis zu 2.000,-- € Förderung erhalten. Ob Sie dafür die Kriterien erfüllen sollten Sie vor Begonn der Ausbildung erfragen.
Was verdient ein Diplom Eventmanager / eine Eventmanagerin in Österreich?
Wie meistens ist das Gehalt eines / einer Eventmanager / Eventmanagerin abhängig von Berufserfahrung und größe der Eventfirma. Es begint bei Brutto 2.100,-- € und kann auch über 4.000,-- € gehen. Nicht zu vergessen sind Überstunden, Trinkgelder und andere Zuwendungen (Verpflegung etc.).
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Eventmanagement, Veranstaltungen finden Sie 50 Kurse in der Stadt und weitere Städte in Ihrer Nähe