MS Excel-Kurse als Onlineschulung oder Webinar
Weiterbildung, z.B. zu MS Excel-Kurse, steht hoch im Kurs. Tatsächlich sind viele Berufstätige daran interessiert, einen Step auf der Karriereleiter zu machen oder das eigene Fachwissen auf einen neuen Stand zu bringen. Viele sehen jedoch von einer Fortbildung ab, da diese in Vollzeit zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde. Hinzu käme ein Verdienstausfall, der einkalkuliert werden müsste.
Zum Glück gibt es berufsbegleitende Onlineschulungen und Webinare. Diese Form der Weiterbildung wird aufgrund ihrer großen Beliebtheit von mehr und mehr Akademien und Instituten angeboten. Webinare, beispielsweise im Bereich MS Excel-Kurse, finden meist nicht zu festgesetzten Terminen statt, sondern können von den Teilnehmern individuell abgerufen werden. Auf diese Weise ist man als Kursteilnehmer maximal flexibel und kann beispielsweise in den Abendstunden oder sogar von unterwegs, z.B. aus einem Zug, seinen Lernstoff durchnehmen.
Mitunter versammeln sich die Kursteilnehmer in virtuellen Klassenzimmern, um gemeinsam Fragen zu klären und von einem Dozenten Anweisungen und Aufgabenstellungen zu erhalten. Die meisten Onlineschulungen zum Thema Excel Kurs in Österreich beinhalten auch einige Präsenztermine. Die Lernform wird dann häufig als Blended Learning bezeichnet. Prüfungen finden meist vor Ort statt. Nichtsdestotrotz spart man bei Webinaren und Onlinelehrgängen viel Zeit, indem man sich für den regulären Unterricht nicht punktgenau im Klassenraum der Akademie einfinden muss.
MS Excel-Kurse im Fernlehrgang
Jeder möchte in seiner Karriere vorankommen oder sich persönlich weiterentwickeln. Da die Zeit neben Beruf und Familie jedoch knapp bemessen ist, stellt sich die regelmäßige Teilnahme an der Fortbildung für viele als große Herausforderung dar. Kein Wunder, dass Fernlehrgänge darum immer beliebter werden. Sie ermöglichen den Kursteilnehmern von zu Hause aus oder sogar von unterwegs an einer Weiterbildung, beispielsweise im Bereich MS Excel-Kurse, teilzunehmen. Anders als beim klassischen Präsenzunterricht gibt es kein Seminarraum, in dem sich die Teilnehmer versammeln und dem Unterricht durch einen Dozenten folgen. Manchmal sind jedoch auch bei einem Fernlehrgang einzelne Präsenztermine angesetzt, in denen das erworbene Wissen zu Excel Kurs in Österreich vertieft wird. Die meisten Bildungsträger organisieren den Fernunterricht per Lehrbrief. Diese werden den Kursteilnehmern regelmäßig zugesandt und müssen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgefüllt zurückgeschickt werden. Anschließend erfolgt die Erfolgskontrolle. Immer häufiger wird auch das Internet für Fernlehrgänge zum Thema MS Excel-Kurse genutzt. Webinare oder Onlineschulungen zum Thema unterstützen den Kursteilnehmer dann beim Lernen seiner Lektionen. Noch ein kleiner Hinweis: Oft wird der klassische Fernlehrgang in der Mundart als Fernstudium bezeichnet. Bei einem Fernstudium geht es allerdings immer um klassische Studiengänge zum Bachelor oder Master.

Excel Seminare in Österreich
Viele Teilnehmer von Excel Schulungen werden an den ersten Tagen überrascht sein, was in diesem Programm steckt. Denn immer wieder hört man, das Excel lediglich zum Rechnen gut ist und ansonsten keinen Mehrwert bietet. Diese Annahme ist natürlich absolut falsch, denn nach dem Besuch, der unterschiedlichen Excel Seminare wird, die Arbeit in österreichischen Behörden oder Konzernen schneller und effektiver sein.
Voraussetzungen einzelner Excel Schulungen
Je nach Kenntnisstand des Teilnehmers bieten sich unterschiedliche Seminare an. Auf der einen Seite können Excel für Anfänger Kurse die Grundlagen vermitteln und einen Einstieg bieten. Auf der anderen Seite helfen Excel für Fortgeschrittene Kurse all jenen, die bereits tagtäglich mit diesem Programm arbeiten und einen tieferen Einblick erlangen möchten.
Pauschal sollten grundlegende Computer Kenntnisse vorhanden sein. In der Regel haben Teilnehmer auch schon die ein oder andere Erfahrung im Umgang mit älteren Excel Versionen sammeln können. In Excel-Anfänger-Kursen ist Letzteres natürlich nicht notwendig.
Grundlegende Kursinhalte
Ein spannender und manchmal auch überraschender Einblick in den Funktionsumfang von Excel bieten die Grundlagenkurse für alle, die in diesem Bereich noch unerfahren sind. Das erwartet die Kursteilnehmer:
- Excel installieren und starten
- Kennenlernen der Anwendungsoberfläche mit dem Menüband und Schnellsymbolleiste
- Einfaches bedienen und nutzen der Excel Hilfefunktion
- Umgang mit Zellen, Arbeitsblätter und Arbeitsmappen
- Dateneingabe
- Datenformatierung
- Grundlegende Rechenoperatoren und wie man sie einsetzt
- Einführung in die wichtigsten Funktionen - dazu zählt auch in Grundlagenkurse die WENN-Funktion
- Eine einfache Datenbank erstellen, beispielsweise als Grundlage für die Serienbrieffunktion in Word
- Tabellen erstellen, formatieren
- Daten sortieren, filtern und anordnen
- Umgang mit verfügbaren Elementen, beispielsweise Grafiken, Screenshots und Smart Arts
- Diagramme erstellen, bearbeiten und formatieren
- Datenausgabe, Export und Import aus anderen Dateiformate
- Wichtige Tastaturbefehle und Abkürzungen
Die Excel Kurs Zielgruppen
Wer sich beruflich verbessern möchte, benötigt umfangreiche Programmkenntnisse. Um an einem Excel Kurs erfolgreich teilzunehmen, sollten grundlegende PC-Kenntnisse in der Bedienung vorhanden sein. Mehr ist üblicherweise nicht notwendig, außer es handelt sich um einen Excel-Fortgeschrittenen-Kurs. Zielgruppen sind in erster Linie Arbeitnehmer, die in Behörden oder Unternehmen mit Excel arbeiten sowie auch Privatpersonen mit Interesse an diesem Programm.
Gehalts- und Zukunftsperspektiven
Mit dem Zertifikat eines Trägers hat ein Teilnehmer den Nachweis, der von vielen Unternehmen im Bewerbungsprozess positiv gewertet wird. Für Arbeitnehmer besteht die Chance, sich durch Übernahme weiterer Aufgaben und der schnellen, professionellen Bearbeitung im Excel Programm zu profilieren. Themenspezifische Excel Seminare, beispielsweise zu Pivot Tabellen, dienen der Vertiefung und Weiterqualifizierung für alle, die professioneller und vertiefender mit dieser Software arbeiten möchten.
Dauer und Kosten von Excel Kurse
Am Kursinhalt und der jeweiligen Zielgruppe richtet sich die Dauer eines Excel Kurses aus. Bei einem Excel-Anfänge-Kurs sollte mit einer Dauer von ungefähr zwei bis vier Wochen gerechnet werden. Die Kosten belaufen sich hierfür etwa auf 450,00 EUR bis 600,00 EUR.
Weiterführende- oder Aufsteigerkurse können am Wochenende, in Teilzeit oder Vollzeit besucht werden - der Preis richtet sich dann nach der Dauer und dem Inhalt.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in MS Excel-Kurse finden Sie 61 Kurse in der Stadt und weitere Städte in Ihrer Nähe