MS Word-Kurse als Onlineschulung oder Webinar
Weiterbildung, z.B. zu MS Word-Kurse, steht hoch im Kurs. Tatsächlich sind viele Berufstätige daran interessiert, einen Step auf der Karriereleiter zu machen oder das eigene Fachwissen auf einen neuen Stand zu bringen. Viele sehen jedoch von einer Fortbildung ab, da diese in Vollzeit zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde. Hinzu käme ein Verdienstausfall, der einkalkuliert werden müsste.
Zum Glück gibt es berufsbegleitende Onlineschulungen und Webinare. Diese Form der Weiterbildung wird aufgrund ihrer großen Beliebtheit von mehr und mehr Akademien und Instituten angeboten. Webinare, beispielsweise im Bereich MS Word-Kurse, finden meist nicht zu festgesetzten Terminen statt, sondern können von den Teilnehmern individuell abgerufen werden. Auf diese Weise ist man als Kursteilnehmer maximal flexibel und kann beispielsweise in den Abendstunden oder sogar von unterwegs, z.B. aus einem Zug, seinen Lernstoff durchnehmen.
Mitunter versammeln sich die Kursteilnehmer in virtuellen Klassenzimmern, um gemeinsam Fragen zu klären und von einem Dozenten Anweisungen und Aufgabenstellungen zu erhalten. Die meisten Onlineschulungen zum Thema Word Kurse in Österreich beinhalten auch einige Präsenztermine. Die Lernform wird dann häufig als Blended Learning bezeichnet. Prüfungen finden meist vor Ort statt. Nichtsdestotrotz spart man bei Webinaren und Onlinelehrgängen viel Zeit, indem man sich für den regulären Unterricht nicht punktgenau im Klassenraum der Akademie einfinden muss.
MS Word-Kurse im Fernlehrgang
Jeder möchte in seiner Karriere vorankommen oder sich persönlich weiterentwickeln. Da die Zeit neben Beruf und Familie jedoch knapp bemessen ist, stellt sich die regelmäßige Teilnahme an der Fortbildung für viele als große Herausforderung dar. Kein Wunder, dass Fernlehrgänge darum immer beliebter werden. Sie ermöglichen den Kursteilnehmern von zu Hause aus oder sogar von unterwegs an einer Weiterbildung, beispielsweise im Bereich MS Word-Kurse, teilzunehmen. Anders als beim klassischen Präsenzunterricht gibt es kein Seminarraum, in dem sich die Teilnehmer versammeln und dem Unterricht durch einen Dozenten folgen. Manchmal sind jedoch auch bei einem Fernlehrgang einzelne Präsenztermine angesetzt, in denen das erworbene Wissen zu Word Kurse in Österreich vertieft wird. Die meisten Bildungsträger organisieren den Fernunterricht per Lehrbrief. Diese werden den Kursteilnehmern regelmäßig zugesandt und müssen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgefüllt zurückgeschickt werden. Anschließend erfolgt die Erfolgskontrolle. Immer häufiger wird auch das Internet für Fernlehrgänge zum Thema MS Word-Kurse genutzt. Webinare oder Onlineschulungen zum Thema unterstützen den Kursteilnehmer dann beim Lernen seiner Lektionen. Noch ein kleiner Hinweis: Oft wird der klassische Fernlehrgang in der Mundart als Fernstudium bezeichnet. Bei einem Fernstudium geht es allerdings immer um klassische Studiengänge zum Bachelor oder Master.

Word Schulungen in Österreich
Viele österreichische Unternehmen setzen auf die Office Lösungen von Microsoft. Spezielle Word Schulungen sollen bestehenden und zukünftigen Mitarbeiter helfen, ihre Arbeit effizienter und zielsicherer durchzuführen. Das spart nicht nur Nerven, sondern auch Zeit und damit Geld.
Viele Wordnutzer schöpfen das Potenzial des Programms nicht einmal in den Ansätzen aus. Daher empfiehlt sich eine Word-Schulung auch für Personen, die schon jahrelang mit der Software arbeiten. Mit den im Word-Kurs vermittelten Grundlagen und Kenntnissen lernt man das Programm richtig kennen und kann dadurch schneller und sicherer arbeiten - privat und im Betrieb.
Welche Vorkenntnisse benötigt werden
Je nach Kurs benötigen Teilnehmer eventuell bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten. Ausgenommen ist hier ein Word-Anfänger-Kurs - dieser bildet die Grundlage und ist für jedermann ohne Word Kenntnisse empfohlen.
Bei einem spezielleren Lehrgang für Fortgeschrittene sollten die Grundlagen beim Teilnehmer bereits vorhanden sein, um vom Kurs profitieren zu können.
Inhalte eines Grundlagenkurses für Microsoft Word
In der Regel bauen Word Schulungen für Einsteiger auf den folgenden Inhalten auf:
- Programm installieren und starten
- Die Benutzeroberfläche mit Menüs, Statusleiste, Symbolleiste
- Nutzen der Online oder Offline Hilfefunktion
- Alle Möglichkeiten um Text einzugeben (Manuell, Importieren, Einfügen)
- Grundlegende Textformatierung
- Rechtschreibhilfe
- Dokumente speichern - Ordnerstruktur und Dateiname
- Absatzformatierung, Layout
- Arbeiten mit Tabellen, Smart Arts, Diagrammen und externen Quellen
- Kopf- und Fußzeile
- Drucken vorbereiten und Seite einrichten
- Grundlagen der Serienbriefe
- Grafische Elemente
- Wichtige Tastaturbefehle und Abkürzungen
Zielgruppe und Abschlüsse
Auch für den privaten Bereich sind Word Kurse sehr zu empfehlen und helfen Teilnehmern, Briefe, Rechnungen und Dankeskarten professionell zu erstellen. Arbeitsuchende qualifizieren sich durch Word-Schulungen für neue Positionen. So kann man anstehende Bewerbungen mit einem Bildungsträgerzertifikat nach erfolgreichem Word Kurs ausstatten. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, die weltweit anerkannte Zertifizierung Microsoft Office Specialist (MOS) zu erwerben. Diese existiert für viele Office Programme und in unterschiedlichen Niveaustufen - darunter natürlich auch für Word.
Dauer und Kosten von Word Kurse
Ein Word für Fortgeschrittene Kurs dauert in der Regel ein bis zwei Wochen und kostet circa 500,00 EUR. Dagegen liegt die Dauer für Anfänger-Kurse im Schnitt bei vier Wochen, da die Grundlagen vermittelt werden müssen und die meisten Teilnehmer erst wenige Berührungspunkte mit MS Word hatten. Die Kosten liegen hier im Rahmen von 250,00 EUR bis hin zu 750,00 EUR. Eine Zertifizierung als MOS kostet extra. Ein Vergleich der Kurse und Inhalte in Österreich lohnt sich im Vorfeld allemal.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in MS Word-Kurse finden Sie 26 Kurse in der Stadt und weitere Städte in Ihrer Nähe