Social Media Kurs als Onlineschulung oder Webinar
Weiterbildung, z.B. zu Social Media Kurs, steht hoch im Kurs. Tatsächlich sind viele Berufstätige daran interessiert, einen Step auf der Karriereleiter zu machen oder das eigene Fachwissen auf einen neuen Stand zu bringen. Viele sehen jedoch von einer Fortbildung ab, da diese in Vollzeit zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde. Hinzu käme ein Verdienstausfall, der einkalkuliert werden müsste.
Zum Glück gibt es berufsbegleitende Onlineschulungen und Webinare. Diese Form der Weiterbildung wird aufgrund ihrer großen Beliebtheit von mehr und mehr Akademien und Instituten angeboten. Webinare, beispielsweise im Bereich Social Media Kurs, finden meist nicht zu festgesetzten Terminen statt, sondern können von den Teilnehmern individuell abgerufen werden. Auf diese Weise ist man als Kursteilnehmer maximal flexibel und kann beispielsweise in den Abendstunden oder sogar von unterwegs, z.B. aus einem Zug, seinen Lernstoff durchnehmen.
Mitunter versammeln sich die Kursteilnehmer in virtuellen Klassenzimmern, um gemeinsam Fragen zu klären und von einem Dozenten Anweisungen und Aufgabenstellungen zu erhalten. Die meisten Onlineschulungen zum Thema Social Media Kurs Österreich beinhalten auch einige Präsenztermine. Die Lernform wird dann häufig als Blended Learning bezeichnet. Prüfungen finden meist vor Ort statt. Nichtsdestotrotz spart man bei Webinaren und Onlinelehrgängen viel Zeit, indem man sich für den regulären Unterricht nicht punktgenau im Klassenraum der Akademie einfinden muss.
Social Media Kurs im Fernlehrgang
Jeder möchte in seiner Karriere vorankommen oder sich persönlich weiterentwickeln. Da die Zeit neben Beruf und Familie jedoch knapp bemessen ist, stellt sich die regelmäßige Teilnahme an der Fortbildung für viele als große Herausforderung dar. Kein Wunder, dass Fernlehrgänge darum immer beliebter werden. Sie ermöglichen den Kursteilnehmern von zu Hause aus oder sogar von unterwegs an einer Weiterbildung, beispielsweise im Bereich Social Media Kurs, teilzunehmen. Anders als beim klassischen Präsenzunterricht gibt es kein Seminarraum, in dem sich die Teilnehmer versammeln und dem Unterricht durch einen Dozenten folgen. Manchmal sind jedoch auch bei einem Fernlehrgang einzelne Präsenztermine angesetzt, in denen das erworbene Wissen zu Social Media Kurs Österreich vertieft wird. Die meisten Bildungsträger organisieren den Fernunterricht per Lehrbrief. Diese werden den Kursteilnehmern regelmäßig zugesandt und müssen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgefüllt zurückgeschickt werden. Anschließend erfolgt die Erfolgskontrolle. Immer häufiger wird auch das Internet für Fernlehrgänge zum Thema Social Media Kurs genutzt. Webinare oder Onlineschulungen zum Thema unterstützen den Kursteilnehmer dann beim Lernen seiner Lektionen. Noch ein kleiner Hinweis: Oft wird der klassische Fernlehrgang in der Mundart als Fernstudium bezeichnet. Bei einem Fernstudium geht es allerdings immer um klassische Studiengänge zum Bachelor oder Master.

Social Media Seminar in Österreich
Wer sich als Social Media Manager in Österreich einen Namen machen möchte, benötigt eine solide Grundausbildung, in der alle wichtigen Aspekte, wie beispielsweise ein durchdachtes Facebook Marketing oder Kampagnen in Instagram und Twitter, behandelt werden.
Immer mehr Unternehmen erkennen das Potenzial von Social Media, so ist es in großen Konzernen schon üblich, eine eigene Abteilung für diesen Bereich zur Verfügung zu stellen. Dies veranschaulicht die wachsende Bedeutung des Social Media Marketings für die Kundenbindung und Kundengewinnung von Firmen.
Was beinhaltet ein guter Social Media Kurs?
Im Social Media geht es in erster Linie um Kommunikation mit Kunden oder Interessenten. Meist führt der erste Weg von Konsumenten auf die Unternehmenswebsite oder die zugehörigen die Social Media Plattformen.
Social Media Manager müssen alles daran setzen, einen positiven Eindruck beim Kunden zu hinterlassen. In speziellen Grundausbildungen lernen sie daher:
- Was ist Social Media und welche Vorteile entstehen durch die Nutzung?
- Welche Plattformen gibt es? (z.B. Facebook, Twitter, Instagram, GooglePlus)
- Erwartungen an Social Networks und die Zielgruppen
- Key Performance Indikatoren (KPI) im Social Media Bereich
- Auswertungen von Reaktionen und Bewertungen
- Wie findet man die richtige Plattform für mein Unternehmen?
- Vorteile des Empfehlungsmarketings in Social Media Netze gegenüber klassischer Werbung
- Grundlagen und Potenziale von Xing, Instagram oder Facebook Marketing
- Die eigene Zielgruppe definieren und finden
- Umgang mit negativen Bewertungen und Kommentaren
- Unterstützende Software für Social-Media-Kanäle
- Rechtlicher Hintergrund im Social Media Marketing
Neben Grundlagenschulungen können Interessierte auch an Inteivseminaren zu einem speziellen Thema oder einer einzelnen Plattform teilnehmen und auf diese Weise Wissenslücken schließen oder fachliches Know.how aufbauen. Die klassischen Grundlagen werden in Wochenendseminaren gelehrt und dauern ein bis drei Tage.
Kurse, die komplexe Marketingstrategien behandeln, können schon einmal eine ganze Woche in Vollzeit dauern und sind dementsprechend kostenintensiver.
Jobperspektiven von Social Media Manager
Als Social Media Manager kann man in Werbeageturen oder in Marketingabteilungen großer Unternehmenarbeiten. Die Schulungen eignen sich jedoch auch für Berufstätige anderer Bereiche, die eine neue Position oder mehr Verantwortung anstreben. Besucht beispielsweise ein Kundenberater einen Social Media Kurs kann er hinterher eventuell die Pflege der Firmenfanpage übernehmen. Auf diese Weise hebt er sich von den anderen Kollegen ab und sichert seinen Arbeitsplatz.
Als Social Media Manager verdient man in der Regel zwischen 1.800 EUR - 2.800 EUR brutto im Monat. Dies richtet sich jedoch stark nach der Größe des Unternehmens und der Wichtigkeit des Social Media Kanals im Marketing-Mix.
Wer sollte einen Social Media Kurs besuchen?
Teilnehmer von Social Media Lehrgänge sollten internetaffin sein und sich sicher mit dem Computer auskennen. Ansonsten können alle, die Interesse an dieser Thematik haben, teilnehmen. Denn abseits von Marketing und Produktverkauf kann mit einer geschickten Social Media Strategie das eigene Image im Netz optimiert werden. Selbstständige können sich beispielsweise als Experten positionieren und somit mehr Aufträge und Interessenten gewinnen.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Social Media Kurs finden Sie 56 Kurse in der Stadt und weitere Städte in Ihrer Nähe