Social Media-Seminar als Onlineschulung oder Webinar
Weiterbildung, z.B. zu Social Media-Seminar, steht hoch im Kurs. Tatsächlich sind viele Berufstätige daran interessiert, einen Step auf der Karriereleiter zu machen oder das eigene Fachwissen auf einen neuen Stand zu bringen. Viele sehen jedoch von einer Fortbildung ab, da diese in Vollzeit zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde. Hinzu käme ein Verdienstausfall, der einkalkuliert werden müsste.
Zum Glück gibt es berufsbegleitende Onlineschulungen und Webinare. Diese Form der Weiterbildung wird aufgrund ihrer großen Beliebtheit von mehr und mehr Akademien und Instituten angeboten. Webinare, beispielsweise im Bereich Social Media-Seminar, finden meist nicht zu festgesetzten Terminen statt, sondern können von den Teilnehmern individuell abgerufen werden. Auf diese Weise ist man als Kursteilnehmer maximal flexibel und kann beispielsweise in den Abendstunden oder sogar von unterwegs, z.B. aus einem Zug, seinen Lernstoff durchnehmen.
Mitunter versammeln sich die Kursteilnehmer in virtuellen Klassenzimmern, um gemeinsam Fragen zu klären und von einem Dozenten Anweisungen und Aufgabenstellungen zu erhalten. Die meisten Onlineschulungen zum Thema Webinare und Onlineschulungen Social Media Übersicht beinhalten auch einige Präsenztermine. Die Lernform wird dann häufig als Blended Learning bezeichnet. Prüfungen finden meist vor Ort statt. Nichtsdestotrotz spart man bei Webinaren und Onlinelehrgängen viel Zeit, indem man sich für den regulären Unterricht nicht punktgenau im Klassenraum der Akademie einfinden muss.
Social Media-Seminar im Fernlehrgang
Jeder möchte in seiner Karriere vorankommen oder sich persönlich weiterentwickeln. Da die Zeit neben Beruf und Familie jedoch knapp bemessen ist, stellt sich die regelmäßige Teilnahme an der Fortbildung für viele als große Herausforderung dar. Kein Wunder, dass Fernlehrgänge darum immer beliebter werden. Sie ermöglichen den Kursteilnehmern von zu Hause aus oder sogar von unterwegs an einer Weiterbildung, beispielsweise im Bereich Social Media-Seminar, teilzunehmen. Anders als beim klassischen Präsenzunterricht gibt es kein Seminarraum, in dem sich die Teilnehmer versammeln und dem Unterricht durch einen Dozenten folgen. Manchmal sind jedoch auch bei einem Fernlehrgang einzelne Präsenztermine angesetzt, in denen das erworbene Wissen zu Webinare und Onlineschulungen Social Media Übersicht vertieft wird. Die meisten Bildungsträger organisieren den Fernunterricht per Lehrbrief. Diese werden den Kursteilnehmern regelmäßig zugesandt und müssen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgefüllt zurückgeschickt werden. Anschließend erfolgt die Erfolgskontrolle. Immer häufiger wird auch das Internet für Fernlehrgänge zum Thema Social Media-Seminar genutzt. Webinare oder Onlineschulungen zum Thema unterstützen den Kursteilnehmer dann beim Lernen seiner Lektionen. Noch ein kleiner Hinweis: Oft wird der klassische Fernlehrgang in der Mundart als Fernstudium bezeichnet. Bei einem Fernstudium geht es allerdings immer um klassische Studiengänge zum Bachelor oder Master.

Social Media-Seminare und Weiterbildung
Zahlreiche Unternehmen verfügen bereits über ein eigenständiges Unternehmensprofil auf den gängigen
Social-Media-Kanälen. Da sämtliche Kommunikation, welche über soziale Netzwerke abläuft, das Unternehmen repräsentiert, kommen innerhalb von Firmen meist so genannte
Social Media-Guidelines zum Einsatz.
Für einen souveränen Umgang mit Social Media und eine stringente Strategie im Bereich der sozialen Netzwerke können Weiterbildungen und Social-Media-Seminare sinnvoll sein. Sie bringen
Social-Media-Manager auf den neuesten Stand und informieren über
Advertising-Möglichkeiten in den sozialen Netzwerken, vor allem was
Facebook Ads anbelangt.
Ein weiterer wichtiger Punkt, der in
Social-Media-Seminaren thematisiert wird, ist das Monitoring der Unternehmensaktivitäten in sozialen Netzwerken. Teilnehmer von
Social Media Weiterbildungen lernen also je nach Schwerpunkt des Seminars:
- Social Media Kampagnen planen und durchführen
- Professionelles Facebook-Marketing; Werben auf Social Media Kanälen
- Monitoring der durchgeführten Maßnahmen im Social Web
- Kundenservice, Personalsuche, Branding oder andere Marketingaktivitäten über soziale Netzwerke
- Souveräne Reaktionen angesichts negativer Schlagzeilen oder eines Shitstorms
Soziale Medien erlauben es Nutzern, miteinander in Kontakt zu treten, sich auszutauschen oder gemeinsame Interessen zu pflegen. Für Unternehmen können die sozialen Netzwerke eine gute Möglichkeit bereithalten, potentielle Kunden anzusprechen bzw. bestehende
Kundenbeziehungen zu pflegen.
Soziale Netzwerke – Arten und Ausprägungen
Social Media unterstützt die gegenseitige Kommunikation über digitale Wege. Dabei werden zwei Kategorien unterschieden: Während bei einigen sozialen Netzwerken die Kommunikation untereinander im Zentrum steht, rücken andere Social-Media-Kanäle gemeinschaftlich gestalteten Inhalt in den Vordergrund, so genannten
User Generated Content. Beispiele für
Social-Media-Plattformen sind beispielsweise:
- Foren und Communities ( Nutzer diskutieren und tauschen Erfahrungen oder Meinungen aus)
- Soziale Netzwerke, z.B. Facebook und Twitter
- Social Bookmark-Portale (erfassen und katalogisieren Internetverweise)
- und weitere
Social Media Möglichkeiten
Social Media, vor allem
Facebook-Marketing, nimmt mittlerweile einen festen Platz im Marketing-Mix zahlreicher Unternehmen ein. Die Firmenkanäle im
Social Web können unterschiedliche Funktionen erfüllen und müssen daher akribisch gepflegt werden. Beispiele für die Nutzung und die Möglichkeiten von
Social Media Marketing sind:
- Kampagnen zur Markenbildung; Brandingfunktion
- Social Media als Verkaufsförderung; Vertrieb
- Soziale Netzwerke als Plattform für PR-Aktivitäten
- Online-Kanal für mehr Kundenservice
- Social Networking für die Personalsuche; Online-Recruiting z.B. über Karrierenetzwerk Xing
- und weitere
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Social Media-Seminar finden Sie 78 Kurse in der Stadt
und weitere Städte in Ihrer Nähe