Compliance-Schulungen als Onlineschulung oder Webinar
Weiterbildung, z.B. zu Compliance-Schulungen, steht hoch im Kurs. Tatsächlich sind viele Berufstätige daran interessiert, einen Step auf der Karriereleiter zu machen oder das eigene Fachwissen auf einen neuen Stand zu bringen. Viele sehen jedoch von einer Fortbildung ab, da diese in Vollzeit zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde. Hinzu käme ein Verdienstausfall, der einkalkuliert werden müsste.
Zum Glück gibt es berufsbegleitende Onlineschulungen und Webinare. Diese Form der Weiterbildung wird aufgrund ihrer großen Beliebtheit von mehr und mehr Akademien und Instituten angeboten. Webinare, beispielsweise im Bereich Compliance-Schulungen, finden meist nicht zu festgesetzten Terminen statt, sondern können von den Teilnehmern individuell abgerufen werden. Auf diese Weise ist man als Kursteilnehmer maximal flexibel und kann beispielsweise in den Abendstunden oder sogar von unterwegs, z.B. aus einem Zug, seinen Lernstoff durchnehmen.
Mitunter versammeln sich die Kursteilnehmer in virtuellen Klassenzimmern, um gemeinsam Fragen zu klären und von einem Dozenten Anweisungen und Aufgabenstellungen zu erhalten. Die meisten Onlineschulungen zum Thema Compliance Fernkurse beinhalten auch einige Präsenztermine. Die Lernform wird dann häufig als Blended Learning bezeichnet. Prüfungen finden meist vor Ort statt. Nichtsdestotrotz spart man bei Webinaren und Onlinelehrgängen viel Zeit, indem man sich für den regulären Unterricht nicht punktgenau im Klassenraum der Akademie einfinden muss.
Compliance-Schulungen im Fernlehrgang
Jeder möchte in seiner Karriere vorankommen oder sich persönlich weiterentwickeln. Da die Zeit neben Beruf und Familie jedoch knapp bemessen ist, stellt sich die regelmäßige Teilnahme an der Fortbildung für viele als große Herausforderung dar. Kein Wunder, dass Fernlehrgänge darum immer beliebter werden. Sie ermöglichen den Kursteilnehmern von zu Hause aus oder sogar von unterwegs an einer Weiterbildung, beispielsweise im Bereich Compliance-Schulungen, teilzunehmen. Anders als beim klassischen Präsenzunterricht gibt es kein Seminarraum, in dem sich die Teilnehmer versammeln und dem Unterricht durch einen Dozenten folgen. Manchmal sind jedoch auch bei einem Fernlehrgang einzelne Präsenztermine angesetzt, in denen das erworbene Wissen zu Compliance Fernkurse vertieft wird. Die meisten Bildungsträger organisieren den Fernunterricht per Lehrbrief. Diese werden den Kursteilnehmern regelmäßig zugesandt und müssen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgefüllt zurückgeschickt werden. Anschließend erfolgt die Erfolgskontrolle. Immer häufiger wird auch das Internet für Fernlehrgänge zum Thema Compliance-Schulungen genutzt. Webinare oder Onlineschulungen zum Thema unterstützen den Kursteilnehmer dann beim Lernen seiner Lektionen. Noch ein kleiner Hinweis: Oft wird der klassische Fernlehrgang in der Mundart als Fernstudium bezeichnet. Bei einem Fernstudium geht es allerdings immer um klassische Studiengänge zum Bachelor oder Master.

Was bedeutet im Wirtschaftsrecht der Begriff Compliance?
Compliance - übersetzt - Einhaltung befasst sich mit der Einhaltung
gesetzlicher Vorschriften in börsenorientierten Wirtschaftsunternehmen. Für diese Unternehmen ist ein
Compliance-Management System vorgeschrieben, welches die Einhaltung
gesetzlicher Vorschriften - auch bei den Mitarbeitern - prüft und kontrolliert.
Zur Einführung eines
Compliance-Systems müssen zuerst die
Risikofelder im Unternehmen analysiert und definiert werden. Meistens betrifft dies die
Gesteze zur Geldwäsche, Steuerrecht, Arbeitsrecht, Kartellrechte, Hygienevorschriften,
Zollrecht, Datenschutz,
Arbeitssicherheit, Einhaltung von DIN-Normen, um nur ein paar der wichtigsten Punkte im
Compliance Management zu nennen.
Welche Auswirkungen hat Compliance-Management in mittelständischen Unternehmen?
Auch wenn das Recht / Gesetz ein Compliance-Management nur in börsenorientierten Unternehmen vorschreibt, können Gesetzesverstöße von Unternehmen und deren Mitarbeitern - ohne Compliance-Management-Systeme enorme rechtliche Konsequenzen mit sich bringen. Somit sollten Firmen, welche z.B. viel Geschäft im Ausland machen oder mit Waren handeln, die für kriminellen Organisationen interessant sein könnten, Compliance in ihr Risikomanagement einbauen.
Wer sollte eine Schulung im Recht und Compliance im Unternehmen machen?
Verantwortlich für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und dem damit verbundenen Compliance Management ist grundsätzlich die Geschäftsleitung. Somit sollten Vorstände und Geschäftsführer aber auch die verantwortlichen Risiko-Manager Seminare und Schulungen zum Compliance besuchen.
Was kostet eine Compliance Schulung?
Für Seminare zum Thema Compliance ist das Angebotsspektrum enorm groß. Vom Kompaktseminar bis hin zu TÜV geprüfter Compliance Officer oder sogar dem Certified Compliance Officer (CCO) mit Hochschulzertifikat bewegen sich die Seminar-Kosten zwischen 400,-- € (Basis-Seminar) und 8.500,-- € (CCO).
Fortbildung24.com ist somit zum Thema Compliance Schulung oder Ausbildung das optimale Portal zur Auswahl des für Sie besten Anbieters. Dabei spielen immer die Kosten aber auch Faktoren wie "in meiner Nähe", Termine, Lehrgangsdauer und "welches Compliance-Seminar ist für mich überhaupt geeignet?" eine Rolle.
Wie lange dauert eine Compliance Schulung?
Ein Kompaktseminar zu den Basics von Compliance dauert in der Regel 2 Tage und die Kosten liegen dabei zwischen 400,-- und 700,-- €. Die Ausbildung zum Compliance Officer kann bis zu 12 Monate dauern, die diese aus mehreren Modulen besteht. Somit kommt es auf die Terminierung der Seminare zu den einzelnen Compliance-Modulen an.
Module bei einer Ausbildung zum Compliance Officer
Die Ausbildung zum Compliance Officer werden oft in Schulungen zu verschiedenen Modulen des Compliance-Managements unterteilt. Dies sind unter anderem
- Geldwäsche & Fraud
- Risk-Compliance
- Datenschutz und Datensicherheit
- Informationssicherheit
- Krisenmanagement
- Wertpapierhandelsgesetz - WpHG
Je nachdem, wie schnell die einzelnen Termine auf die Modul-Schulungen zum Compliance Officer aufeinander folgen, ist auch die Dauer der kompletten Ausbildung bemessen.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Compliance-Schulungen finden Sie 25 Kurse in der Stadt und weitere Städte in Ihrer Nähe