Küchenmeister, Koch- & Barmeister als Onlineschulung oder Webinar
Weiterbildung, z.B. zu Küchenmeister, Koch- & Barmeister, steht hoch im Kurs. Tatsächlich sind viele Berufstätige daran interessiert, einen Step auf der Karriereleiter zu machen oder das eigene Fachwissen auf einen neuen Stand zu bringen. Viele sehen jedoch von einer Fortbildung ab, da diese in Vollzeit zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde. Hinzu käme ein Verdienstausfall, der einkalkuliert werden müsste.
Zum Glück gibt es berufsbegleitende Onlineschulungen und Webinare. Diese Form der Weiterbildung wird aufgrund ihrer großen Beliebtheit von mehr und mehr Akademien und Instituten angeboten. Webinare, beispielsweise im Bereich Küchenmeister, Koch- & Barmeister, finden meist nicht zu festgesetzten Terminen statt, sondern können von den Teilnehmern individuell abgerufen werden. Auf diese Weise ist man als Kursteilnehmer maximal flexibel und kann beispielsweise in den Abendstunden oder sogar von unterwegs, z.B. aus einem Zug, seinen Lernstoff durchnehmen.
Mitunter versammeln sich die Kursteilnehmer in virtuellen Klassenzimmern, um gemeinsam Fragen zu klären und von einem Dozenten Anweisungen und Aufgabenstellungen zu erhalten. Die meisten Onlineschulungen zum Thema Küchenmeister Fernstudium beinhalten auch einige Präsenztermine. Die Lernform wird dann häufig als Blended Learning bezeichnet. Prüfungen finden meist vor Ort statt. Nichtsdestotrotz spart man bei Webinaren und Onlinelehrgängen viel Zeit, indem man sich für den regulären Unterricht nicht punktgenau im Klassenraum der Akademie einfinden muss.
Küchenmeister, Koch- & Barmeister im Fernlehrgang
Jeder möchte in seiner Karriere vorankommen oder sich persönlich weiterentwickeln. Da die Zeit neben Beruf und Familie jedoch knapp bemessen ist, stellt sich die regelmäßige Teilnahme an der Fortbildung für viele als große Herausforderung dar. Kein Wunder, dass Fernlehrgänge darum immer beliebter werden. Sie ermöglichen den Kursteilnehmern von zu Hause aus oder sogar von unterwegs an einer Weiterbildung, beispielsweise im Bereich Küchenmeister, Koch- & Barmeister, teilzunehmen. Anders als beim klassischen Präsenzunterricht gibt es kein Seminarraum, in dem sich die Teilnehmer versammeln und dem Unterricht durch einen Dozenten folgen. Manchmal sind jedoch auch bei einem Fernlehrgang einzelne Präsenztermine angesetzt, in denen das erworbene Wissen zu Küchenmeister Fernstudium vertieft wird. Die meisten Bildungsträger organisieren den Fernunterricht per Lehrbrief. Diese werden den Kursteilnehmern regelmäßig zugesandt und müssen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgefüllt zurückgeschickt werden. Anschließend erfolgt die Erfolgskontrolle. Immer häufiger wird auch das Internet für Fernlehrgänge zum Thema Küchenmeister, Koch- & Barmeister genutzt. Webinare oder Onlineschulungen zum Thema unterstützen den Kursteilnehmer dann beim Lernen seiner Lektionen. Noch ein kleiner Hinweis: Oft wird der klassische Fernlehrgang in der Mundart als Fernstudium bezeichnet. Bei einem Fernstudium geht es allerdings immer um klassische Studiengänge zum Bachelor oder Master.

Küchenmeister
Die klassische Aufstiegsfortbildung für Köche ist der Meisterkurs zum Küchenmeister. Die Weiterbildung befähigt die Absolventen zur Leitung eines Gastronomiebetriebes.
Aufbau und Dauer der Meisterschule für Köche
Die Meisterausbildung zum Küchenmeister wird durch die Industrie- und Handelskammer geregelt. Die Meisterkurse werden sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten und können berufsbegleitend absolviert werden. Während die Vollzeitvariante des Kurses ca. drei Monate in Anspruch nimmt, dauert die berufsbegleitende Meisterschule für Küchenmeister bis zu zwei Jahre.
Meisterkurs für Köche
Der Meisterkurs schließt mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab. Anschließend wird dem Absolventen der Meisterbrief zum Geprüften Küchenmeister / zur Geprüften Küchenmeisterin ausgehändigt.
Inhalte Küchenmeister-Ausbildung
Neben grundlegenden betriebswirtschaftlichen Kenntnissen erwerben Teilnehmer des Meisterkurses Know-how in den Bereichen Steuern, Recht, Controlling und Personalwirtschaft. Arbeitsabläufe geschickt zu planen, Mitarbeiter anzuleiten und zu führen, sind ebenfalls wichtige Komponenten der Küchenmeister-Weiterbildung.
Natürlich stehen auch fachliche Unterrichtsinhalte auf dem Lehrplan, beispielsweise Ernährungswissenschaft oder Lebensmitteltechnologie. Der Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung zum Küchenmeister soll dem Teilnehmer in erste Linie Know-how in puncto Unternehmensführung vermitteln. Der Absolvent soll später in der Lage sein, seinen eigenen Gastronomiebetrieb ins Leben zu rufen oder eine Küche in einem Restaurant effizient und erfolgreich zu leiten.
Inhalte sind beispielsweise:
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen: Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Recht und Steuern, Unternehmensführung
Handlungsspezifische Qualifikationen: Führung und Förderung von Mitarbeitern, Planung und Kontrolle von Abläufen, Beschaffung und Pflege von Produkten, Ernährungslehre, Speisentechnologie, Beratung von Gästen, Vermarktung von Produkten
Berufliche Perspektiven als Küchenmeister
Die durch den Meisterkurs erworbenen Kompetenzen ebnen dem Küchenmeister den Weg in eine leitende Position in der Gastronomie oder Hotellerie. Neben seinen umfangreichen handwerklichen Fertigkeiten kann der Küchenmeister mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Kompetenzen aufwarten.
Küchenmeister Prüfung
Die Meisterprüfung zum Küchenmeister wird vor der IHK (Industrie- und Handelskammer) abgelegt. Allerdings kann der Meisterkurs zum Küchenmeister (Prüfungsvorbereitungslehrgang) auch bei anderen Meisterschulen belegt werden. Im Folgenden können Sie Meisterkurse zum Küchenmeister / Kochmeister vergleichen in Preis, Entfernung zur Meisterschule, Starttermin uvm.
Küchenmeister Gehalt
Die Spanne beim Einkommen eines Küchenmeister ist groß. Je nach Größe und Standort der Küche verdienen Küchenmeister zwischen 20.000€ und 45.000€ brutto pro Jahr.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Küchenmeister, Koch- & Barmeister finden Sie 1 Kurs in der Stadt und weitere Städte in Ihrer Nähe