ADR-Schein, Gefahrgutfahrer als Onlineschulung oder Webinar
Weiterbildung, z.B. zu ADR-Schein, Gefahrgutfahrer, steht hoch im Kurs. Tatsächlich sind viele Berufstätige daran interessiert, einen Step auf der Karriereleiter zu machen oder das eigene Fachwissen auf einen neuen Stand zu bringen. Viele sehen jedoch von einer Fortbildung ab, da diese in Vollzeit zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde. Hinzu käme ein Verdienstausfall, der einkalkuliert werden müsste.
Zum Glück gibt es berufsbegleitende Onlineschulungen und Webinare. Diese Form der Weiterbildung wird aufgrund ihrer großen Beliebtheit von mehr und mehr Akademien und Instituten angeboten. Webinare, beispielsweise im Bereich ADR-Schein, Gefahrgutfahrer, finden meist nicht zu festgesetzten Terminen statt, sondern können von den Teilnehmern individuell abgerufen werden. Auf diese Weise ist man als Kursteilnehmer maximal flexibel und kann beispielsweise in den Abendstunden oder sogar von unterwegs, z.B. aus einem Zug, seinen Lernstoff durchnehmen.
Mitunter versammeln sich die Kursteilnehmer in virtuellen Klassenzimmern, um gemeinsam Fragen zu klären und von einem Dozenten Anweisungen und Aufgabenstellungen zu erhalten. Die meisten Onlineschulungen zum Thema Onlineschulung ADR-Schein als Fernlehrgang beinhalten auch einige Präsenztermine. Die Lernform wird dann häufig als Blended Learning bezeichnet. Prüfungen finden meist vor Ort statt. Nichtsdestotrotz spart man bei Webinaren und Onlinelehrgängen viel Zeit, indem man sich für den regulären Unterricht nicht punktgenau im Klassenraum der Akademie einfinden muss.
ADR-Schein, Gefahrgutfahrer im Fernlehrgang
Jeder möchte in seiner Karriere vorankommen oder sich persönlich weiterentwickeln. Da die Zeit neben Beruf und Familie jedoch knapp bemessen ist, stellt sich die regelmäßige Teilnahme an der Fortbildung für viele als große Herausforderung dar. Kein Wunder, dass Fernlehrgänge darum immer beliebter werden. Sie ermöglichen den Kursteilnehmern von zu Hause aus oder sogar von unterwegs an einer Weiterbildung, beispielsweise im Bereich ADR-Schein, Gefahrgutfahrer, teilzunehmen. Anders als beim klassischen Präsenzunterricht gibt es kein Seminarraum, in dem sich die Teilnehmer versammeln und dem Unterricht durch einen Dozenten folgen. Manchmal sind jedoch auch bei einem Fernlehrgang einzelne Präsenztermine angesetzt, in denen das erworbene Wissen zu Onlineschulung ADR-Schein als Fernlehrgang vertieft wird. Die meisten Bildungsträger organisieren den Fernunterricht per Lehrbrief. Diese werden den Kursteilnehmern regelmäßig zugesandt und müssen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgefüllt zurückgeschickt werden. Anschließend erfolgt die Erfolgskontrolle. Immer häufiger wird auch das Internet für Fernlehrgänge zum Thema ADR-Schein, Gefahrgutfahrer genutzt. Webinare oder Onlineschulungen zum Thema unterstützen den Kursteilnehmer dann beim Lernen seiner Lektionen. Noch ein kleiner Hinweis: Oft wird der klassische Fernlehrgang in der Mundart als Fernstudium bezeichnet. Bei einem Fernstudium geht es allerdings immer um klassische Studiengänge zum Bachelor oder Master.

ADR-Schein - Gafahrgutschulung
Erfahren Sie hier Fakten zum Gefahrgutschein: Wie können Sie den ADR-Schein machen und welche Prüfung muss abgelegt werden? Vergleichen Sie hier die Schulungsanbieter miteinander und informieren Sie sich über die ADR-Schein-Kosten.
Wer benötigt einen ADR-Schein?
Stoffe und Zubereitungen (z.B. Lösungen) oder Gegenstände, die Gefahren für die Allgemeinheit, Mensch, Tier oder Sachen bergen, werden als Gefahrgut oder Gefahrengut bezeichnet. Unternehmen, die solche Güter und Stoffe transportieren, benötigen qualifiziertes Personal. Berufskraftfahrer müssen daher einen ADR-Schein machen, um einen Nachweis über ihre Kenntnisse zu erbringen. Nur mit diesem Gefahrgutführerschein dürfen sie Gefahrgut auf der Straße transportieren.
Wofür benötigt man einen Gefahrgutschein?
Die Abkürzung ADR bezieht sich auf das Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße. Dieses Abkommen enthält verschiedene
Vorschriften für den Straßengüterverkehr.
Daneben wird die korrekte
Ladungssicherung sowie die Verpackung und Kennzeichnung von Gefahrgut thematisiert. Beispielsweise werden Gefahrguttransporte über
orangefarbene Tafeln am Transportfahrzeug als solche gekennzeichnet. Das eigentliche Versandstück wird mit so genannten Gefahrzetteln bestückt. Zusätzlich geben Großzettel genaue Hinweise auf die Zusammensetzung des Gefahrgutes und dienen im Falle eines Unfalls als wichtige Informationsquelle.
Berufskraftfahrer mit ADR-Schein wissen über die Kennzeichnung und den Transport von Gefahrgut Bescheid und sind im Umgang mit den gefährlichen Stoffen geschult.
Weiterbildung Gefahrgutführerschein
Wer eine ADR-Bescheinigung erlangen möchte, muss an einer Weiterbildung teilnehmen. Vorausgesetzt wird eine gültige Fahrerlaubnis für Fahrzeuge, die für den Gefahrguttransport vorgesehen sind.
Folgende Inhalte werden in einer ADR-Schulung vermittelt:
- Vorschriften und Gefahrgutrecht
- Gefahreneigenschaften Fahrzeug- und Beförderungsarten
- Kennzeichnung des Gefahrguts
- Abfahrtskontrolle, Ladungssicherung und Beförderung
- Dokumentation des Gefahrguttransportes
- Schutzmaßnahmen nach Unfällen oder anderen Zwischenfällen
Im Anschluss der Weiterbildung, muss der Teilnehmer eine schriftliche Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer vor Ort ablegen. Der ADR-Schein verfügt über eine Gültigkeit von fünf Jahren.
ADR-Schein Verlängerung
Nach fünf Jahren läuft die ADR-Bescheinigung ab und muss verlängert werden, Damit keine Verzögerung entsteht, können Berufskraftfahrer die Weiterbildung bereits ein Jahr vor dem Ablaufdatum mit der Auffrischung beginnen.
Neben der ADR-Verlängerung werden gesonderte Aufbaukurse angeboten, beispielsweise für die Steuerung von Tanktransporten oder Transporten mit Explosivstoffen. Auch der Transport von radioaktiven Stoffen und Gefahrgütern erfordert einen speziellen Aufbaukurs, der zusätzlich zum Gefahrgutschein absolviert werden muss.
Übersicht über ADR-Schulungen
- Basisschulung Gefahrgutführerschein
- Auffrischungskurs ADR-Verlängerung
- Aufbaukurs Tank
- Aufbaukurs Klasse 1: Sprengstoffe
- Aufbaukurs Klasse 7: Radioaktive Stoffe
- Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen
Ausbildung zum Gefahrgutbeauftragten
Alle Personen, die am Gefahrguttransport beteiligt sind, müssen über die Gefahrgutvorschriften Bescheid wissen. Ein so genannter Gefahrgutbeauftragter muss schriftlich bestellt werden. Die Funktion des Gefahrgutbeauftragten kann sowohl von einem Mitarbeiter des Unternehmens bzw. dem Betriebsinhaber selbst als auch von einer außenstehenden Person wahrgenommen werden. Der fünf Jahre gültige Schulungsausweis wird nach erfolgreicher Absolvierung eines Lehrgangs von der Industrie- und Handelskammer ausgestellt.
Der Gefahrgutbeauftragte oder Sicherheitsberater muss folgende Aufgaben/Pflichten wahrnehmen:
- Überwachung der Gefahrgutvorschriften
- Anzeige von Mängeln
- Beratung von Unternehmen zu Fragen in Zusammenhang mit der Gefahrgutbeförderung
- Erstellung eines Gefahrgutjahresberichtes
- Erstellung eines Unfallberichts
ADR-Schein Kosten
Die anfallenden Kosten für den Gefahrgutführerschein variieren natürlich je nach Art der Bescheinigung. Des Weiteren unterscheiden sich die Preise der einzelnen Schulungsanbieter. Die Basisschulungen sind meist etwas teurer als die Auffrischungskurse. Häufig gibt es jedoch auch kostengünstige Kombikurse, die beispielsweise eine ADR-Basis-Schulung mit einem Aufbaukurs Tank verbinden. Bei Fortbildung24 finden Sie zahlreiche Kursangebote, die transparent mit Preis dargestellt werden. So können Sie die Schulungen bequem miteinander vergleichen.
Beispiele für ADR-Schein kosten Stand Feburar 2018:
Anbieter |
Kosten Basiskurs |
Kosten Auffrischungskurs |
Dekra |
286 Euro |
238 Euro |
Tüv Rheinland |
270 Euro |
180 Euro |
TÜV Nord |
270 Euro |
230 Euro |
AVT |
300 Euro |
210 Euro |
ADR-Schein Dauer
In der Regel dauert ein ADR-Schein 2-3 Tage. Allerdings gibt es unterschiede bei den verschiednen Kursformen. Auf Fortbildung24 können Sie sich den passenden Termin abhängig von Ihrem Ort aussuchen.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in ADR-Schein, Gefahrgutfahrer finden Sie 6 Kurse in der Stadt und weitere Städte in Ihrer Nähe