Zum Jahresbeginn 2020 hatten sich viele gefragt, ob eine Weiterbildung oder Schulung trotz Coronavirus sinnvoll ist, oder ob man diese verschieben sollte?
Die Lösung damals wie heute: Fernlehrgänge, Webinare, Online- oder Videoschulungen

Grundsätzlich sollte man aktuell Menschenansammlungen ja bekanntlich vermeiden. In Schulungszentren und Klassenzimmern ist dies allerdings nur schwer möglich.
Aber….. es gibt auch Chancen und andere Möglichkeiten. Sie haben jetzt Zeit oder sind gar in häuslicher Quarantäne? Dann starten Sie jetzt Ihre Weiterbildung in einem Fernlehrgang. Z.B. der ADA-Schein / Ausbilderschein im Fernlehrgang oder eine IT-Schulung als Webinar dauern nur 1 bis 2 Wochen.
Auf was sollte ich bei der Anbieterauswahl zu Fernlehrgängen oder einem Fernstudium achten?
Insbesondere die Art und Weise, wie der Fernlehrgang durchgeführt wird ist hier wichtig. Viele Anbieter senden Ihnen nur die Lernmaterialien per Post oder Mail zu und Sie müssen nach einem festgelegten Stoffplan sich die Kenntnisse selbst aneignen. Dabei stehen Ihnen keine Dozenten oder Ausbilder regelmäßig, oder zu festen Zeiten, zur Verfügung.
Wenn Sie eine hohe Eigendisziplin besitzen und / oder Personen um sich haben, die Sie bei dem Fernlehrgang und insbesondere bei Fragen zum Lernstoff unterstützen können, ist die Schulungsart weniger relevant.
Vielen fällt ein Fernlehrgang allerdings leichter, wenn es feste Abend- oder Wochenendtermine gibt, die eine Anwesenheit am PC oder Notebook erfordern. Hierbei wird meistens eine Software vom Anbieter installiert, welche den Dozenten und die Mitstreiter in einem Livestream zeigt. Man kann auch selbst Fragen stellen und bekommt mit, was andere wissen wollen.
Videoschulungen sind auch eine Art des „Fernlernens“ und werden häufig bei IT-Themen genutzt.
Welche Schulungen und Weiterbildungen sind für Fernlehrgänge geeignet?
Insbesondere die so genannten Aufstiegsfortbildungen (Meister, Techniker, Fachwirte etc.) und Weiterbildungen, die mehr als 2 Wochen dauern, werden sehr oft, beziehungsweise fast immer, auch als Fernlehrgänge angeboten. Ein paar Beispiele von Aufstiegsfortbildungen, die sehr häufig auch als Fernlehrgang angeboten werden, finden Sie hier:
Akademien und Angebote für Fachwirte und Betriebswirte als Fernlehrgang:
Akademien und Angebote für Fernlehrgänge Betriebswirt IHK
Akademien und Angebote für Fernlehrgänge Wirtschaftsfachwirt
Akademien und Angebote für Fernlehrgänge Handelsfachwirt
Akademien und Angebote für Fernlehrgänge Marketingfachwirt
Anbieter für Fernlehrgang Industriemeister:
Übersicht Anbieter Industriemeister Elektrotechnik als Fernlehrgang
Übersicht Anbieter Industriemeister Metall als Fernlehrgang
Übersicht Anbieter Industriemeister Mechatronik als Fernlehrgang / Webinar
Übersicht Anbieter Industriemeister Kunststoff als Fernlehrgang / Webinar
Übersicht Anbieter Industriemeister Chemie als Fernlehrgang / Webinar
Technikerschule als Fernlehrgang im Anbietervergleich
Fernlehrgang Technikerschule Bautechnik / Bautechniker
Fernlehrgang Technikerschule Elektrotechniker
Fernlehrgang Technikerschule Maschinenbau
Fernlehrgang Technikerschule Karosserie- und Fahrzeugbau
Fernlehrgang Technikerschule Mechatronik
Fernlehrgang Technikerschule SHK – Sanitärtechniker / Servicetechniker
Fernlehrgänge für Gesundheit, Soziales und Pflege
Fernlehrgang zum Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen
Fernlehrgang PDL-Pflegedienstleitung
Fernlehrgänge in der Altenpflege
Fernlehrgänge in der Krankenpflege
Fernlehrgänge für Pädagogen und Erzieher
Fernlehrgang Heilpraktiker Ausbildung
Fernlehrgänge und Online Meisterschulen im Handwerk
Online / Fernlehrgang Meisterschule Dachdecker, Zimmerer, Maler und Trockenbauer
Weitere Bildungsmöglichkeiten als Webinare, Fernlehrgänge oder Video und Onlineangebote finden Sie bei FORTBILDUNG24 in mehr als 100 Branchen. Jetzt Suche starten
Oder Sie nutzen unseren kostenlosen Kursassistent und wir finden für Sie den passenden Fernlehrgang – Such-Assistent jetzt starten
Die „Coronakrise als Chance“ mit dem Start Ihrer beruflichen Weiterbildung im Fernlehrgang
Bildnachweis: Shuterstock
Schreibe einen Kommentar