
Die Weiterbildung zum Industriemeister Metall als Fernstudium?
In der heutigen Zeit werden Fernlehrgänge immer beliebter. Qualitative Videoübertragungen und Lehrtechniken garantieren für Sie eine einfache und bequeme Fortbildung von zuhause. Absolvieren Sie jetzt die berufsbegleitende Weiterbildung zum Industriemeister Metall.
Was kostet ein Fernlehrgang zum Industriemeister Metall?
Die Kosten des Fernlehrgangs sind oftmals von der veranstaltenden Akademie und Unterrichtsmethode abhängig. Daher ist mit einer Kursgebühr von ca. 4.000,- bis 5.000,- € zu rechnen. Hinzu kommen noch Unterrichtsmaterialien und Lernmittel. Auch die IHK-Prüfungsgebühr in Höhe von ca. 600,- bis 800,- € wird extra berechnet.
Die Gesamtkosten können durch Förderungen, wie dem
Aufstiegs-BAföG nochmals deutlich verringert werden.
Wie lange dauert ein Fernlehrgang zum Industriemeister Metall?
Die Dauer des Industriemeister Metall liegt bei einem Fernstudium bei ca. 24 bis 30 Monaten. Teilweise können Sie diese Zeit aber reduzieren, da Sie entscheiden können, wie viele Stunden Sie wöchentlich für die Fortbildung aufwenden. Von manchen Kursanbietern wird auch eine kostenlose Verlängerung des Betreuungszeitraumes um mehrere Monate angeboten.
Warum sollte man den Industriemeister Metall im Fernlehrgang machen?
Bei vielen Fernlehrgängen können Sie sich die wöchentlichen Lernzeiten komplett flexibel einteilen. Somit lässt sich dieses Fernstudium optimal in ihren Alltag integrieren. Der wichtigste Punkt ist für viele Teilnehmer jedoch das die Anfahrt zum Schulungsort entfällt. Dadurch spart man sich, gerade bei langfristigen Weiterbildungen, sehr viel Zeit.
Wie ist der Ablauf bei einem online Kurs zum Industriemeister Metall?
Der große Unterschied eines Fernlehrganges im Vergleich zu klassischem Lehrunterricht besteht darin, dass weitgehendst selbst entschieden werden kann, wann und was gelernt wird. Durch Studienhefte und Lernmaterialien, die vom Veranstalter zugeschickt werden, ist eine eigenständige Bearbeitung nötig. Es gibt aber auch Live-Online-Kurse, bei denen Sie über ein virtuelles Klassenzimmer am Unterricht teilnehmen und somit Ihre Fragen direkt an den Dozenten herantragen können.
Tipps für die Weiterbildung zum Industriemeister Metall im Fernlehrgang
Um ein passendes Fernstudium zu finden, sollten im Voraus unterschiedliche Punkte bedacht werden. Verschaffen Sie sich zunächst einen Überblick darüber, welche Industriemeister Fortbildungen angeboten werden. Achten Sie hierbei insbesondere auf den Preis, Termin und Ablauf. Gerne unterstützen wir Sie dabei mit unserem persönlichen
Such-Assistenten, der schnell, kostenfrei und unkompliziert für Sie zur Verfügung steht.
Überlegen Sie im weiteren Schritt, welche Voraussetzungen und Ansprüche Sie dem Angebot und sich selbst stellen:
- Wie soll der Kurs organisiert sein?
- Wie viel Zeit habe ich zur Verfügung?
- In welcher Lehrmethode (klassisch oder Live-Online) finde ich mich besser zurecht?
Industriemeister Metall - Infos zur Weiterbildung und Tätigkeit
Der Unterschied zwischen dem
Industiemeister Metall und den
Technikern besteht darin, dass der
Industriemeister mehr der Praktiker ist. Er koordiniert Arbeitsabläufe und Produktionsprozesse, ist mit verantwortlich für das Qualitätsmanagement / die Qualitätskontrolle und kombiniert sein praktisches Wissen mit den betriebswirtschaftlichen Regeln.
Was kostet die Weiterbildung Industriemeister Metall?
Zunächst kommt es darauf an, ob die „
Ausbildung der Ausbilder - AdA-Schein“ im Lehrgang inbegriffen ist. Man sollte mit Lehrgangsgebühren von
3.000-5.000 € rechnen. Des Weiteren ergeben sich eventuell Übernachtungskosten oder Fahrtkosten sowie unter Umständen Materialkosten bei der Meisterschule. Es gibt außerdem verschiedene Förderungsmodelle - z. B.
Meister-Bafög, die bei der Finanzierung unterstützen. Bei manchen Anbietern können die Kosten der Meisterausbildung Metall auch monatlich / in Raten bezahlt werden.
Was verdient ein Industriemeister mit der Fachrichtung Metall?
Das Einkommen eines Industriemeisters liegt in Deutschland durchschnittlich bei ca.
3.200 € brutto. Der exakte Verdienst hängt aber auch noch ab von der Position, der Unternehmensgröße und der Berufserfahrung.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Industriemeister Metall?
Die
"Ausbildung" bzw.
Meisterschule "Industriemeister Metall" besteht aus mindestens 3 Teilen. Da es sich bei dem Meisterkurs um eine sogenannte Prüfungsvorbereitung zur
Aufstiegsfortbildung handelt, kann die Teilnahme auch online als
Fernlehrgang / Fernstudium, als Teilzeit(berufsbegleitend) in
Abendschule oder auch
Vollzeit erfolgen.
Weiter gibt es auch Anbieter, die die
Meisterschule Metall als so genannten Campuskurs anbieten. Hierbei werden möblierte Zimmer und Verpflegungsmöglichkeiten direkt in oder nahe der Aakdemie angeboten.
- Teil 1: AdA-Schein (Ausbildung der Ausbilder)
- Teil 2: Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen
- Teil 3: Industriemeister Metall: Handlungsspezifische Qualifikationen
Was sind die Voraussetzungen für die Zulassung zur IHK-Prüfung Industriemeister Metall?
Um nach der
Weiterbildung zur Prüfung Industriemeister Metall zugelassen zu werden, benötigt man
Für Teil 1:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im Beruf für be- und verarbeitendes Metallgewerbe sowie ein jahr Berufserfahrung oder
- eine Ausbildung in einem anderen mindestens 2 Jahre dauernden, anerkannten Beruf sowie 3 Jahre Berufspraxis im Metallgewerbe oder
- ohne Ausbildung über 6 jahre Berufserfahrung in der Metall Ver- und Bearbeitung
Für Teil 2:
- bestanden Prüfung von Teil 1 der nicht länger als 5 Jahre zurückliegt
- einen bestandenen AdA-Schein
- ein Jahr Berufserfahrung
Welche Alternativen zum Industriemeister Metall gibt es?
Mit den Voraussetzungen zur Zulassung /
Prüfung Industriemeister Metall könnte man alternativ auch die
Technikerschule besuchen. Hierbei bieten sich folgende Themenschwerpunkte der Techniker-Weiterbildung an:
Technikerschule Maschinenbau
Technikerschule Mechatronik
Technikerschule KFZ
Technikerschule Automatisierung
In unserem Ratgeber-Weiterbildung finden Sie auch einen aktuellen Artikel als
Entscheidungshilfe zum Thema
Meisterschule oder Technikerschule.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Industriemeister Metall finden Sie 15 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe