
Weiterbildung Altenpflege - Kurse, Seminare und Schulungen in im Gesundheitswesen und Sozialwesen
Altenpflegerinnen und Altenpfleger haben nicht nur eine wichtige Funktion in der Gesellschaft. Sie haben außerdem eine sehr vielseitige Tätigkeit, denn im Bereich der Altenpflege werden zahlreiche Weiterbildungen angeboten, die eine berufliche Spezialisierung oder einen Aufstieg ermöglichen.
Arbeitsfelder in der Altenpflege
Stationäre und teilstationäre Pflegeeinrichtungen
Die Mehrheit der Altenpflegerinnen und Altenpfleger finden eine Beschäftigung in stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen. Auch in Hospizen und geriatrischen Rehabilitationseinrichtungen erfolgt die Unterbringung stationär und die Betreuten werden rund um die Uhr von Fachpersonal versorgt.
Kurzzeitpflege
Viele Pflegebedürftige werden in ihrer häuslichen Umgebung von Angehörigen versorgt. Kann diese Betreuung zeitweise nicht in vollem Umfang erfolgen, werden pflegebedürftige Menschen für einen gewissen Zeitraum in einer stationären Pflegeeinrichtung untergebracht. Altenpflegerinnen und Altenpfleger entlasten während dieser Zeit die pflegenden Angehörigen und übernehmen die Versorgung des Pflegebedürftigen.
Ambulante Pflegedienste
Altenpflegerinnen und Altenpfleger werden zudem in der
ambulanten Pflege tätig. Ambulante Pflegedienste übernehmen pflegerische und hauswirtschaftliche Aufgaben für ältere pflegebedürftige Menschen in deren privatem Umfeld.
Perspektiven durch Weiterbildungen im Bereich Altenpflege?
Das Beschäftigungsfeld der Altenpflege bietet viele Entwicklungsperspektiven. Neben der Leitung eines Wohnbereichs oder der Leitung eines Heims oder Pflegedienstes kann man beispielsweise Lehrer an einer Altenpflegeschule werden oder in seinem bestehenden Tätigkeitsfeld besondere Aufgaben und Positionen übernehmen (z.B. Hygiene- oder Qualitätsmanagement).
Infos zu Altenpflege-Fortbildungen
Regelmäßige Fortbildungen für Altenpflegerinnen und Altenpfleger sind Qualifizierungsmaßnahmen, die unterschiedliche Themenfelder behandeln. Typische Fortbildungsthematiken sind beispielsweise
Gesundheitsförderung,
Personalentwicklung oder
administrative Schulungen zum Umgang mit Software-Programmen.
Möchte man sein berufliches Aufgabenfeld in der Altenpflege erweitern, kommt eine Weiterbildung in Frage. Man kann sich beispielsweise auf einen Bereich der Altenpflege spezialisieren, um hauptsächlich dort eingesetzt zu werden. Ebenso kann man mit Hilfe einer Weiterbildung seinen beruflichen Aufstieg vorbereiten. Ob
Praxisanleiter, Hygienefachkraft oder
Berater in der Altenpflege – die Weiterbildungsmöglichkeiten sind vielfältig. In der Regel dauert eine Weiterbildung
mehrere Monate bis hin zu zwei oder drei Jahren. Neben klassischen Kursen und Schulungen werden mittlerweile auch E-Learning-Angebote oder
Fernstudiengänge immer beliebter.
Ausbildung und Weiterbildung in der Altenpflege und Krankenpflege
Die Bereiche und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Altenpflege und Krankenpflege sind vielfältig, von der Wundversorgung,
Expertenstandards Pflege,
Demenz um nur einige zu nennen. Für die meisten Themen für die Pflege und
Betreuung von Senioren und kranken Menschen finden Sie intsprechende Rubriken im Pflegebereich. Alle anderen Bereiche finden Sie in dieser Rubrik.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Altenpflege Fortbildungen finden Sie 154 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe