
Kaufmännischer Fachwirt HWO Überblick
Der Kaufmännische Fachwirt HWO ist auf dem gleichen Niveau wie der
technischen Fachwirt der Industrie- und Handelskammern!
Wer einen Lehrgang zum Kaufmännischen Fachwirt HWK besuchen möchte, kann hierfür Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen, besonders beliebt ist in diesem Zusammenhang das
Aufstiegs-BAföG.
Kaufmännischer Fachwirt HWO: Inhalte
Der kaufmännische Fachwirt HwO beinhaltet den Fachwirt HWO, sowie den Ausbilderschein (
AdA-Schein) nach AEVO (Meisterschule Teil IV). Inhaltlich müssen die Prüfungsteilnehmer z.B. folgende Themengebiete abdecken:
- Unternehmensführung und Marketing
Der Bereich "Unternehmensführung und Marketing" verschafft Ihnen einen Überblick über volkswirtschaftliche Zusammenhänge und deren Einfluss auf ein Unternehmen, um auf dieser Basis Stärken und Schwächen des Betriebes zu erkennen sowie Chancen und Risiken abzuleiten. Sie lernen betriebliche Funktionen und Organisationsstrukturen kennen, erhalten Einblick in geltende Rechtsvorschriften (z. B. Bürgerliches Recht, Handwerksordnung, Wettbewerbs- und Steuerrecht) und befassen sich mit verschiedenen Marketingzielen sowie mit den entsprechenden Instrumenten zu deren Umsetzung.
- Rechnungswesen
Das Thema "Rechnungswesen" führt Sie ein in das umfangreiche Wissen rund um betriebliche Finanzen: Sie befassen sich mit der ordnungsgemäßen Durchführung der verschiedenen Planungsrechnungen sowie deren Kontrolle, Analyse und Maßnahmen der Optimierung.
- Personalmanagement
Der Bereich "Personalmanagement" führt Sie ein in das umfangreiche Wissen rund um das betriebliche Personalwesen, u. a. das Recruiting unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorschriften und weiterer Vorgaben, Vertragsmanagement und Personalführung sowie Arbeitsrecht. Bei einer späteren Weiterbildung zum Betriebswirt werden Inhalte des Moduls angerechnet.
Ausbildereignungsprüfung
Der "AdA - Ausbildung der Ausbilder" ist ebenfalls Bestandteil der Fortbildung.
Kaufmännischer Fachwirt HWK / HWO in Vollzeit, Teilzeit oder Fernstudium
Wer bietet die Weiterbildung Fachwirt HwO an?
Die Handwerkskammern (HWK) bzw. deren Schulungszentren, sowie private Schulen bieten Prüfungsvorbereitungen in der Regel in Vollzeit oder berufsbegleitend als Abendkurs am Wochenende oder als Fernlehrgang an. Bei Fortbildung 24 haben Sie die Möglichkeit sich ausschließlich die Fernstudium-Angebote, Vollzeitkurse oder Teilzeitkurse anzeigen zu lassen, indem Sie die Filterkriterien entsprechend wählen und die Suche danach erneut auslösen.
Was kostet die Weiterbildung Fachwirt HwO?
Die Kursgebühren schwanken hier zwischen 3.500,-- € und 4.000,-- €. Das ist auch ein wenig abhängig, ob der Kurs in Vollzeit / teilzeit als Präsenzlehrgang stattfindet oder als Online- bzw. Fernlehrgang angeboten wird. Dazu müssen Sie noch mit Prüfungsgebühren von ca. 500,-- € rechnen.
Da es sich um eine Aufstiegsfortbildung habdelt, können Sie für diese Weiterbildung Fachwirt HwO das Aufstiegs-BföG beantragen. Hierbei helfen Ihnen immer gerne die Beratungsstellen Ihrer ansässigen HWK.
Achtung: Bitte erst das BafÖg beantragen, genehmigung abwarten und dann den Kurs buchen.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Kaufmännischer Fachwirt HwO / HWK finden Sie 14 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe