
Ausbildung Weiterbildung Medien und neue Medien
In unserem Angebotsvergleich für
Weiterbildung in Medienunternehmen finden Sie nahezu alle
Seminare, die für
Verlage,
Werbeagenturen oder auch
Druckereien von Bedeutuing sind. Durch die hohe
Innovationsgeschwindigkeit, insbesondere im Bereich der
neuen Medien, ist in der
Medienbranche das Thema
Schulungen schon seit langem quasi ständig zur Pflicht geworden.
Welche Weiterbildung sollte man zum Thema Medien unbeding machen?
Zunächst kommt das sicher auf die
Ausbildung an. Nach einer Lehre zum
Verlagskaufmann oder
Medienkaufmann für Digital und Print - wie er heute genannt wird - empfehlen sich zunächst die klassischen
Aufstiegsfortbildungen zum
Medienfachwirt oder
Fachwirt für Marketing IHK.
Ansonsten sind natürlich
Seminare zu Online-Marketing,
Schulungen zu SEO,
Social-Media-Seminare oder
Kurse zum Content Management sehr sinnvoll und bringen beruflich mehr Chancen.
Spezialisierung in der Medienwelt
Wer eine
Ausbildung in der Medienbranche gemacht hat, wird sich früher oder später sicher dort auf einem Gebiet spezialisieren. Meistens führt der Berufsweg in
Medienunternehmen dann zum klassischen Journalisten, zum Marketingprofi, zum
Medienverkäufer / Medienberater, Vertrieb oder in die kaufmännischen Abteilungen wie Controlling, Buchhaltung, Logistik und Disposition in einem
Verlag oder einer
Werbeagentur.
Bei
Medienunternehmen gibt es aber auch viele weitere kreativen Wege z.B. in die Herstellung - digital und Print - oder bei
Musik-Verlagen in die Bereiche Tontechnik, Videoproduktion, Filmeditor / Cutter bis hin zu einer Ausbildung zum Moderator oder Fotograf.
Jobs und Ausbildung bei Werbeagenturen
Die meisten Ausbildungsangebote in
Werbeagenturen mit Fokus auf
Medien sind unter anderem
Mediengestalter /in,
Kaufmann /frau für Marketingkommunikation aber auch
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung werden in
Agenturen und
Medienhäusern ständig gesucht.
Voraussetzungen für Ausbildung in einem Medienunternehmen
Mittlerweile ist der mittlere Schulabschluß hier eine Mindestvoraussetzung. Um aber echte Chancen auf einen Ausbildungsplatz in
namhaften Medienunternehmen zu bekommen ist das
Abitur oder
Fachabitur schon fast ein Muss.
In jedem Fall wird aber Kreativität, Kommunikationsstärke und hohe Einsatzbereitschaft im
Medienbereich vorausgesetzt.
Was sicher alternativ zu Weiterbildung nach einer Ausbildung in der
Medienlandschaft auch interessant und bei
FORTBILDUNG24.com gelistet und vergleichbar ist wären z.B. die
Weiterbildung Medienfachwirt
Fortbildung zum Fachwirt für Marketing
Aufstiegsfortbildung Musikfachwirt
Ausbildung zum Tourismusfachwirt
Weiterbildung Veranstaltungsfachwirt / Eventmanager
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Medien, Verlage, Druckerei, Werbeagenturen finden Sie 98 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe