
Weiterbildung im GaLaBau (Garten- und Landschaftsbau) sowie für Floristen und Gärtnerei-Angestellte
Garten- und Landschaftsbau oder in der Umgangssprache auch GaLaBau im eigentlichen Sinne sind alle Berufe, die mit der lebenden Pflanze arbeiten und Grünanalgen gestalten - nicht die klassischen Feldwirtschaft.
Unter Galabau-Betriebe (Garten- und Landschaftsbau) versteht man heute vielmehr Unternehmen, die Gärten für private Haushalte und öffentliche Grünanlagen entwerfen und entsprechend anlegen und umbauen. Hierzu zählen auch das installieren von Brunnen, Wasserläufen, Gehwegen (Pflasterarbeiten), Ziermauern (z. B. Ziegelmauer aus alten Backsteinen) und natürlich das Pflanzen von Bäumen und Sträuchern (Hecken) und sähen von Gras.
Teilweise übernehmen Garten- und Landschaftsbauer (kurz Galabau) auch den Aufbau des Gartenzauns, des Gartenhauses oder den Wegebau.
In der Rubrik "Garten- und Landschaftsbau (Galabau)" finden Sie Kurse und Seminare zu all diesen Themen.
Meisterschule Galabau
Zum Führen eines Gartenbau-Unternehmens ist kein Meisterbrief erforderlich. Aus Qualitätsgründen achten jedoch anspruchsvolle Kunden darauf, ob es sich bei der beauftragten Galabau-Firma um einen Meisterbetrieb handelt. Schon aus marketingtechnischer Sicht lohnt sich also häufig die Teilnahme an einer Meisterschule im Galabau / einem Meisterkurs Garten- und Landschaftsbau.
Die Aufgaben im Garten- und Landschaftsbau (kurz GaLa-Bau) sind vielfältig
Projektvorbereitung im Galabau
Ein Gartenprojekt beginnt mit den Vorgesprächen mit Auftraggebern (Verkauf und Beratung) bis hin zur Planung und Präsentation der Planungsvorschläge. Bei den Vorschlägen der Gartenplanung ist bereits eine grobe Kostenkalkulation erforderlich. Eine detailierte Kalkulation erfolgt erst im Zuge der Angebotserstellung, nachdem man sich auf ein Konzept geeinigt hat. Bei der Angebotübergabe werden die einzelnen Positionen der geplanten Gartenanlage und ggf. Umbaumaßnahmen besprochen.
Gartengestaltung
Die Gartengestaltung im Sinne der Planung umfaßt die gestalterische Planung, das Konzept des Gartens, Positionierungen von Pflaster, Gehwegen, Bepflanzung, Befriedung (Zäune/Zaunbau) uvm.
Professionelle Gartenbauer setzen dazu spezielle Gestaltungssoftware ein, die 3D-Ansichten zulassen. Damit bekommt nicht nur der Auftraggeber eine plastische Vorstellung seines neuen Gartens: Mit der richtigen Software lssen sich daraus automatisch Angebote erstellen.
Der moderne Garten- und Landschaftbau
Heute beschäftigen sich Galabauer mit viel mehr Themen als bloßes Anlegen von Grünflächen und Aufteilung von Gartenflächen. Im Vordergrund stehen Lifestyle und Abheben von der Masse. So gehören Layout und Gartendesign zum Standard-Repertoire genauso dazu wie die Sanierung von Swimmingpools und Mauerwerke (Ziermauern aus Backstein). Weitere Themen sind das Verlegen von Pflastersteinen, Anlegen von Blumenbeete, Bepflanzung allemein (Bäume, Strächer, etc.), Gartenlauben (Holzbau), Gehwege, Gartenteiche/Teichanlagen, Springbunnen, Wasserlauf im Garten uvm.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Gartenbau, Florist, Gärtner finden Sie 16 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe