
Naturheilverfahren Kurse, Seminare und Fortbildungen
Alternativmedizin
Merkmale alternativer Heilmethoden
Alternativmedizinische Ansätze werden z.B. von Heilpraktikern, teilweise aber auch von Ärzten verfolgt. Heilkundliche Berufe und Tätigkeiten unterscheiden sich oft in ihrer Ausrichtung. Man unterscheidet z.B. folgende Verfahren:
- Einsatz von Naturprodukten wie Kräuter, Nahrungsmittel und Vitamine
- Nutzung der Wechselwirkungen zwischen Körper und Geist, beispielsweise durch Yoga, Tai-Chi, Entspannungstechniken oder Meditation
- Manuelle Verfahren wie Osteopathie, Chirotherapie oder Massage
- Homöopathie und Naturheilverfahren
- Traditionelle chinesische Medizin, Tibetische Medizin oder Ayurveda
Ausbildung und Weiterbildung in Naturheilkunde
Für einige Behandlungsmethoden der Komplementärmedizin wurden von den Ärztekammern Weiterbildungsvorschriften erlassen, beispielsweise für Akupunktur, Chirotherapie, Homöopathie und Naturheilverfahren. Nach dem Bestehen der Prüfung dürfen als Qualitätsnachweis die jeweiligen ärztlichen Zusatzbezeichnungen verwendet werden. Mitunter sind diese auch Voraussetzung, falls Leistungen über die Krankenkassen abgerechnet werden sollen.
Ärzte, Apotheker, Psychotherapeuten und andere Berufsgruppen mit akademischem Abschluss können zudem einen berufsbegleitenden Masterstudiengang im Bereich Komplementärmedizin absolvieren.
Bei Fortbildung24 finden sich zahlreiche Kurse in Naturheilkunde. Interessiertes Fachpersonal, z.B. Ärzte oder Heilpraktiker, können einzelne Aspekte der Naturheilkunde in Weiterbildungen und Seminaren erarbeiten. Daneben werden auch Naturheilkunde-Ausbildungen angeboten, die einen umfassenden Überblick über die Verfahren der Naturheilkunde bieten und anschließend eine Spezialisierung erlauben.
Doch nicht nur Heilpraktiker und medizinisches Fachpersonal werden bei Fortbildung24 fündig. Auch für interessierte Laien findet sich der eine oder andere Kurs in puncto Naturheilkunde. In einer Akademie für Naturheilkunde oder in einer speziell ausgerichteten Naturheilkunde-Schule werden einzelne Facetten der ganzheitlichen auf naturheilkundlichen Verfahren basierenden Lehre angeboten.
Naturheilkunde zur Selbstheilung
Zur klassischen Naturheilkunde zählen in der Regel:
- Phytotherapie (Zur Behandlung werden Pflanzenwirkstoffe eingesetzt.)
- Hydrotherapie (Die Behandlung erfolgt mittels Wasseranwendungen.)
- Bewegungstherapie
- Diätetik (Bei der Behandlung wird Nahrungskunde eingesetzt.)
- Ordnungstherapie (Es erfolgt eine Neuordnung der Lebensumstände zur positiven Beeinflussung des Organismus.)
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Naturheilverfahren Weiterbildungen finden Sie 1610 Kurse mit 14490 unterschiedlichen Terminen in den Städten
- Naturheilverfahren Weiterbildung Augsburg
- Naturheilverfahren Weiterbildung Tübingen
- Naturheilverfahren Weiterbildung Nürnberg
- Naturheilverfahren Weiterbildung München
- Naturheilverfahren Weiterbildung Würzburg
- Naturheilverfahren Weiterbildung Regensburg
- Naturheilverfahren Weiterbildung Rosenheim
- Naturheilverfahren Weiterbildung Dortmund
- Naturheilverfahren Weiterbildung Dresden
- Naturheilverfahren Weiterbildung Münster
- Naturheilverfahren Weiterbildung Erfurt
- Naturheilverfahren Weiterbildung Osnabrück
- Naturheilverfahren Weiterbildung Köln
- Naturheilverfahren Weiterbildung Hannover
- Naturheilverfahren Weiterbildung Jena
- Naturheilverfahren Weiterbildung Hamburg
- Naturheilverfahren Weiterbildung Stuttgart