
IM Spritzen
Eine
Schulung zum Spritzenschein kann in der Regel in einem
Tageslehrgang absolviert werden. Die Kurse richten sich an medizinisch-pflegerisch vorgebildete Teilnehmer, z.B.
Krankenpflegepersonal oder
Altenpflegekräfte. Ihnen werden in
Spritzenschein-Schulungen rechtliche Grundlagen, Hygiene- und Dokumentationsvorschriften sowie Injektionstechniken vermittelt.
Spritzenschein machen
Pflegekräfte mit einer Basisqualifizierung dürfen keine Injektionen setzen. Dieser Umstand erweist sich im pflegerischen Alltag oftmals als problematisch. Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Altenpfleger und
Heilerziehungspfleger können daher mittels einer Schulung den Spritzenschein erwerben. Im Fokus steht dabei meist das
subkutane Spritzen von Insulin und Heparin.
Inhalte einer Spritzenschein-Schulung
Je nach Kursart und Schwerpunkt werden in Lehrgängen zum Spritzenschein
olgende Themen behandelt:
- Rechtliche Grundlagen von Injektionen, Infusionen, Blutentnahmen etc.
- Grundlagen des Arzneimittelgesetzes
- Hygienevorschriften, Desinfektion, Sterilisation
- Subkutane Injektionen und andere Injektionsarten
- Venöse Blutentnahme
- Injektionslösungen und Fertigspritzen
- Vorbereitung und Anlegen einer Infusion
- Mögliche Komplikationen (z.B. Gefäßverletzungen, Infektionen, Unverträglichkeitsreaktionen)
- Demonstration und praktische Übungen
Injektionstechniken
Man unterscheidet unter anderem folgende Injektionsarten:
Subkutane Injektion:
Da subkutane Injektionen einfacher durchzuführen sind als andere Verabreichungsformen können sie zum Teil durch Patienten selbst vorgenommen werden. Man benötigt bei der s.c. Injektion in der Regel eine dünne Kanüle, mit der Medikamente in das Binde- und Fettgewebe unmittelbar unter der Haut gespritzt werden.
Intrakutane Injektion:
Bei der intrakutanen Injektion wird ein Arzneimittel in die Lederhaut gespritzt. Diese Injektionstechnik wird beispielsweise bei Allergietests angewandt.
Intramuskuläre Injektion:
Wird ein Arzneimittel in einen Skelettmuskel mittels Spritze oder Kanüle eingebracht, nennt man diese Injektionsart IM Injektion. Auf diese Art werden die meisten Impfungen verabreicht.
Intravenöse Injektion:
Bei einer intravenösen Injektion, Infusion oder Transfusion wird ein Medikament in ein venöses Blutgefäß verabreicht. Die Flüssigkeit verbreitet sich mit dem Blutstrom im gesamten Organismus. Bei einer Blutentnahme wird ebenfalls zunächst eine Nadel intravenös platziert.
Sorgfaltspflicht bei Injektionen
Injektionen stellen juristisch beurteilt eine Körperverletzung dar, solange der Patient nicht sein Einverständnis gegeben hat, das auch stillschweigend erfolgen kann. Darüber hinaus sind Patienten durch einen Arzt selbstverständlich über Nebenwirkungen oder mögliche Komplikationen aufzuklären.
Sofern der Arzt die Injektion nicht selbst durchführt, muss er hierzu einen so genannten „Verrichtungsgehilfen“ auswählen. Nachdem sich der Arzt von den Kenntnissen und Fähigkeiten der Person überzeugt hat, kann er die Verabreichung von Injektionen delegieren. Voraussetzung hierfür ist, dass die ausführende Person sach- und fachgerecht handelt und sich der Arzt mindestens einmal persönlich davor überzeugt hat.
Was bringt der Spritzenschein?
Seminare zu Injektionstechniken und Blutentnahme richten sich an medizinisches oder pflegerisches Fachpersonal, allen voran Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Altenpfleger. Daneben eignet sich die
Spritzenschein-Schulung für
Arzthelferinnen,
Heilpraktiker oder
Medizinstudenten. Man erwirbt fachspezifisches Wissen was Injektionstechniken, Hygiene sowie rechtliche Grundlagen des Spritzens anbelangt und kann den Spritzenschein beim Arbeitgeber vorzeigen, um seine Fachkenntnisse zu belegen (vor einer Delegation müssen die Fachkenntnisse jedoch von dem zuständigen Arzt überprüft werden).
Spritzenschein Kosten
Untenstehend können Sie die Kosten der einzelnen Kurse vergleichen und den passenden Kurs direkt buchen
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Spritzenschein, Injektion, Infusion, Blutabnahme finden Sie 40 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe