
Glas Fenster Fassade
Glas ist zweifelsohne ein äußerst nützliches Material. In der modernen Architektur setzt es zudem als Blickfang besondere Akzente und wird als Stilelement verwendet. Eindrucksvolle Glasfassaden und kunstvolle Fenster werten Wohn- wie auch Geschäftshäuser auf und machen das Handwerk des Glasers zu einem gefragten Beruf.
Glasbau Weiterbildung
Bringen Sie sich beispielsweise auf den neuesten Stand was die gängigen Computerkurse Ihrer Branche angeht oder eignen Sie sich spezifische Fähigkeiten im Glasdesign im Innenausbau von Häusern an. Von der kunstvollen Vitrine bis zur Ganzglasdusche – das Handwerk des Glasers ist vielfältig. Die dreijährige Ausbildung zum Glaser schließt mit einer Gesellenprüfung ab. Später hat der Glaser außerdem die Möglichkeit, eine Meisterschule in seiner Nähe zu besuchen, um sich anschließend selbständig zu machen oder neuen Karriereaussichten entgegenzufiebern.
Meisterkurse für Glaser
Weiterbildungen und Meisterkurse für Glaser unterstützen dabei, auf dem laufenden Stand der Entwicklungen und Techniken zu bleiben und ermöglichen unter Umständen sogar einen Karrieresprung bzw. den Beginn eines eigenen Glaserei-Betriebes. Neben der Bearbeitung von Glas mit Hilfe von Werkzeugen sowie dem künstlerischen Planen und Gestalten von Glaselementen und –fassaden müssen Glaser außerdem über energetische Aspekte des Bauelements Bescheid wissen. Umweltfreundliches Bauen erfordert einen wärmedämmenden Einsatz von Glas. Des Weiteren ist heute eine schallhemmende und einbruchsichere Bauweise gefragt. Auch in den Themenbereichen Akustik und Sicherheit müssen Glaser informiert sein. Dank Weiterbildungen und Lehrgängen kann man sich in diesem Handwerk neue Fachgebiete aneignen und seine Kenntnisse gezielt ausbauen.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Glaser & Fensterbauer Weiterbildungen finden Sie 4 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe