Der Bedarf an Integrationskursen ist aktuell sehr hoch. Flüchtlingen und Migranten soll in speziellen Kursangeboten die deutsche Sprache vermittelt werden. Ebenso auf dem Stundenplan: die Rechtsordnung, die Kultur und Geschichte Deutschlands. Daneben existieren mehr und mehr Kursangebote für Helfer und Angestellte in den Bereichen Flüchtlingsarbeit und Integration.
Integrationskurs Wer ist teilnahmeberechtigt?
Wer sich dauerhaft im Bundesgebiet Deutschlands aufhält und über eine Aufenthaltserlaubnis verfügt, kann an einem Integrationskurs teilnehmen. Ebenso kann die Ausländerbehörde teilnahmeberechtigte Personen ohne ausreichende Sprachkenntnisse zur Teilnahme verpflichten. Der erfolgreiche Abschluss eines Integrationskurses gilt als Sprachnachweis.
Inhalte von Integrationskursen
Nicht nur die Zahl der Teilnehmer wächst, auch die Kursangebote werden immer umfangreicher. Die Ausgestaltung der einzelnen Integrationskurse wird durch
das Integrationsgesetz geregelt. Auf diese Weise wird die Wissensvermittlung vereinheitlicht.
Der Integrationskurs besteht aus einem
Sprachkurs sowie einem
Orientierungskurs. Ziel ist es, den Teilnehmern ein s
elbständiges Leben in Deutschland zu ermöglichen. Neben der Kommunikation werden auch Kenntnisse der Gesichte, Gesellschaft und Kultur vermittelt.
Integrationskurse für Migranten
Zahlreiche Akademien haben mittlerweile Integrationskurse in ihr Angebot aufgenommen. Ist kein freier Kursplatz vorhanden, bieten manche Kursträger sogar die Möglichkeit,
online an einem Integrationskurs teilzunehmen.
Neben den Integrationskursen, die aus
Sprach- und Orientierungskurs bestehen, existieren weitere Kurse, die auf eine spezifische Berufsgruppe ausgerichtet sind. Indem Migranten und Flüchtlinge an einer
Sprachförderung für bestimmte Berufe teilnehmen, schaffen Sie später eventuell einen reibungsloseren Berufseinstieg.
Kursangebote für ehrenamtliche Helfer und weitere Berufsgruppen
Nicht nur Migranten müssen viel Neues lernen. Auch ehrenamtliche Helfer müssen bei ihrer Tätigkeit immer wieder Herausforderungen meistern. Akademien und Bildungsträger haben auf diese Situation reagiert und spezielle Kurse zum Thema
Flüchtlingsarbeit und Integration geschaffen: Wie geht man mit Flüchtlingskindern in der Kita um? Wie integriert man neue Kollegen mit Migrationshintergrund reibungslos in den Betrieb? Wie reagiert man bei Konflikten in der Flüchtlingsbetreuung? Wie kann man für Migranten als Mentor fungieren?
Bei Fortbildung24 finden Sie Integrationskurse ebenso wie Seminarangebote für ehrenamtliche Helfer und Angestellte in der Flüchtlingsarbeit.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Flüchtlingsarbeit und Integration finden Sie 258 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe